terratec phase22+boxen

  • Ersteller rusk1983
  • Erstellt am
R

rusk1983

Registriert
28.03.07
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
13
habe nun endlich meine neue soundkarte(terratec phase22)eingebaut...da das geld für neue und bessere boxen noch nicht gereicht hat,hab ich mir nen adapter geholt....also von 6,3klinke auf mini klinke.nun hab ich nen 2.1 boxensystem von logitech mit subwoofer,...aber leider spielt nur die linke box etwas ab...die rechte nicht!!!!

was kann ich machen???was hab ich falsch gemacht???

danke für eure hilfe...im vorraus! :D


...rusk1983!
 
hi,

naja ich denke mal daß du aus nem Mono Ausgang ein Stereo Signal erwartest ;)

Kauf dir nen Adapter 2 mal Klinke 6,3 auf ein 3,5 Stereo und es klappt :D

Gruß Phil
 
hättest du vielleicht mal nen link, wo man sich den adapter angucken kann...oder einen auf ne seite...damit ich mal seh was das teil kostet????

danke...rusk1983!!!
 
stopp, das war der falsche Link.
Du brauchst schon sowas aber nicht mit 3,5 mm Stecker sondern Buchse weil der Stecker hängt ja an deinem Boxenkabel, wenn du weißt was ich mein ?

Gruß Phil
 
ach du meinst,dass der stecker aus dem boxensystem an den anschluss kommt und nicht umgedreht(der anschluss in die box)oder???

gibt es das andere auch???wenn ja wo????den adapter von 6,3klinke auf mini klinke brauch ich ja dann nicht mehr.....oder???

jajaja..ich weiss...diese noobs :)
 
poah alter ;)

ich kenn jetzt die terratec 22 nicht persönlich, aber du solltest mal gucken, was diese für ausgänge hat.
Soviel ich weiß, hat die sogar gleich mehrere :D
So, wahrscheinlich hat sie 8 monoausgänge , also nimmst du einfach mal ausgang 1+2 (jeweils mono).
So und nun siehst du dir mal das kleine Kabel an, mit dem du die Boxen mit der Soundkarte verbinden willst.
Du brauchst einfach nur zu gucken, wie du das jetzt verbunden kriegst.
Geh zum Musikgeschäft in deiner nähe und sag ihm was du brauchst, der weiß dann schon bescheid....

Gruß Phil
 
hmm...so schlau wie vorher!!!


die karte hat zwei analoge ausgänge und zwei anologe eingänge.zur zeit steckt halt am ersten ausgang der 6,3er adapter auf miniklinke drin.daran dann der stecker für das mini boxensystem.sicherlich sind die ausgänge mono...müsste so sein.

aber wenn es 2mal 6,3klinke auf stereo stecker gibt,dann doch bestimmt auch auf buchse,oder???

wär cool,wenn du noch mal nachdenkst.....problem:kenn bei uns nur einen laden...ansonsten ist da nicht viel.....


daaanke,phil!!!rusk1983
 
na klar gibts das auch auf Buchse :x

Ich schau aber jetzt nich mehr, wos das gibt, schau einfach beim Thomann oder geh in das Geschäft

Bye Phil
 
hey phil....


...danke für deine hilfe..ich werd mal gucken ob ich das teil irgendwo hier kaufe oder es im i-net bestell


dankee.....rusk1983!!!! :D
 
hey phil....


...danke für deine hilfe..ich werd mal gucken ob ich das teil irgendwo hier kaufe oder es im i-net bestell


dankee.....rusk1983!!!! :D
 
Die Karte hat doch symmetrische Ausgänge, müssen da nicht auch symmetrische Klinkenstecker rein?

Das heißt wenn ich das hier richtig verstanden habe.

Habe die Karte selbst und frage mich welches Kabel ich genau brauche um mein Monitorsystem mit [g=15]XLR[/g]-Eingängen zu betreiben. Und was es genau auf sich hat, die Eingänge der Lautsprecher von 0db auf -12 db zu schalten, wann und wofür das Ganze.

Helft mir bitte diesen "Thread" zu komplettieren.

Gruß
 
also phase 22 hat zwei ausgänge.
mono l und mono r.
dass heisst man braucht ein adapter welcher zwei mono-eingänge und ein stereo-ausgang hat, falls irgendwelche aktive stereo-systeme mit einer strippe angeschlossen seien müssen.
vg
dragan
 
gtek schrieb:
Die Karte hat doch symmetrische Ausgänge, müssen da nicht auch symmetrische Klinkenstecker rein?
Nein. "Müssen" nicht. Aber "Können" und "Sollten" auch.

Habe die Karte selbst und frage mich welches Kabel ich genau brauche um mein Monitorsystem mit [g=15]XLR[/g]-Eingängen zu betreiben.
Z.B diese https://www.thomann.de/de/the_sssnake_mxp2015.htm

Und was es genau auf sich hat, die Eingänge der Lautsprecher von 0db auf -12 db zu schalten, wann und wofür das Ganze.
Um entweder die Eingangspegel anzupassen oder Dir einen praxistauglicheren Regelbereich zu ermöglichen. Kommt auf die Beschriftung des Schalters an.
 
Hi Darthfader ;), danke für den Link, die Dinger sind in der Länge genau das was ich suchte. Die Betonung liegt aber auf "suchte", werde die Karte wohl wieder verkaufen, da sie null Komfortabel gegenüber meiner Audigy 4 ist (fehlen von Master-, Höhen- und Tiefenregelung) und nicht ein Stück besser klingt - dann diese lästigen Störungen in Form von Aussetzern (als auch bei der fast identischen AP 2496). [g=5]Latenz[/g] ist auch nicht viel besser ... frag mich wo da der Vorteil liegt (bis auf das nette Software-Bundle).

Viele Grüße

PS: Mit den symm. Steckern hatte ich es so verstanden, dass das invertierte Signal gegen Masse kurzgeschlossen wird und es wohl bei einigen Geräten zu Problemen führen kann, wenngleich die unsymmetrischen Stecker mechanisch natürlich auch passen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben