Tempoänderung

Registriert
30.10.07
Beiträge
1.097
Reaktionen
10
Punkte
1.398
Na, ich bins wiedermal ^^

hab wieder eine typische frage nämlich:

ist es in [g=539]Cubase[/g] irgendwie möglich dass man bei einer aprupten Tempoänderung mittels Tempospur das so macht das der Click zB. zuerst dann 2 Takte "vorspielt" und dann erst die Aufnahme weitergeht ? so eine art aufnahmepause nur halt ohne im [g=539]Cubase[/g] eine Lücke zu lassen !?

würde mich mal interessieren !

mfg
 
Wüsste ich jetzt nicht, aber du könntest ja eine Lücke EXTRA lassen, und die dann nacher rausschneiden, weisst?


Gruss..
 
Lacunaflow schrieb:
Wüsste ich jetzt nicht, aber du könntest ja eine Lücke EXTRA lassen, und die dann nacher rausschneiden, weisst?


Gruss..

Wie genau die Lücke rausschneiden ?
(bin nicht so [g=539]Cubase[/g] bewandert)
 
Naja, du drückst auf "3" (Schere) und schneidest das überschüssige einfach weg!

Dannach "Heftest" du die anderen beiden takes wieder zusammen (Tacker :-D )


edit: Wieso begegnet mir diese Woche eigentlich Ständig Ludwig Drums?
Sind die Neu in DE? Oder hat die grad irgendein superstart benutzt?
Gibts da jetzt nich auch ne AD Extension von?
Is doch so n oldskool kram oder?

SOrry für OT :-D

Gruss...
 
Ludwig sin oldschool, und verdammt gut, vllt. von daher ^^

so Ontopic:

wenn ich das mache so wie du meinst, dann stimmt ja die ganze Tempospur nichtmehr, und die immer umzeichnen is schon nervig ^^
 
Ja ok, das stimmt, aber wieviele Tempiwechsel möchtest du denn machen? :o

P.S. Thx for the Info! :-)
 
Du kannst auch erst alle Zwischen parts in der Tempospur löschen, dann alles markieren, und um einen [g=253]takt[/g] zusammen zurückschieben, das wäre am effektivsten!

Fällt mir so grade ein....
 
Also, du erstellst ne Klickspur, und immer wenn du eine Tempo änderung machst, machst du einen zusätzlichen [g=253]takt[/g], mit dem neuen Tempo Vor der eigentlichen Aufnahme die du brauchst, wenn dann alles aufgenommen ist, gehst du in die Tempospur (Strg T) und aktivierst auch hier diese Auto Grid funktion, dann erstellt du hinter jeden Tempiwechsel einen zusätzlichen Tempopunkt, aber mit der gleichen geschwinddigkeit, dieser eine [g=253]takt[/g] davor kannst du dann einfach anklicken und entfernen, wenn alle diese Stückchen entfernt sind, markierts du alles (Strg + A) oder mit dem Pfeil linke maustaste + und einmal rüberziehen, dann linke maustaste festhalten und alles einen [g=253]takt[/g] nach links ziehen!


Fertig!


Eigentlich ganz einfach ;-)


Sonst im Notfall was auch gehen würde, du nimmst die parts poe a poe auf. :-D
 
:-P

Ok, Wenn du dann den Balken immer auf genau den punkt setzt wo das neue Tempo beginnt, zählt er in der neuen zeit vor, viel erfolg :-)


Gruss...
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
11K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
59K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben