Temperatur CPU

N

NULL

Guest
Hallo

Eine Frage an die Hardware-Spezialisten: Hab mir neulich 'nen neuen Lüfter auf die CPU gesetzt, da mein alter einen ziemlichen Krach gemacht hat. Dummerweise hab ich nicht vorher kontrolliert, wie heiß der Chip wird, so daß ich nun keinen Vergleich habe. Weiß hier jemand, wie hoch die normalen Betriebstemperaturen von so einem Chip (also unter Volllast) sind bzw. ab welchen Temperaturen es kritisch wird???
Ich hab nen Pentium 2,5 GHz, der jetzt normal immer so um die 43-45 Grad hat, bei Vollast so um die 55-58 Grad. Muß ich da nochmal nachbessern???
Wäre für Vergleichsdaten dankbar.

Gruß
Mike
 
Ich kenne mich zwar nur mit AMD aus aber eigentlich sollte sich Intel auch in dem Rahmen bewegen. Also 55 Grad sollten kein Problem darstellen... wenn er zu heiss wäre würdest du stabilitätsprobleme bekommen. Ich finde es zwar komisch dass das Ding so heiss wird (ich habe meinen XP lange mit nem Gehäuselüfter gekühlt bei 51 Grad :p ) Ausserdem würde sich der P4 automatisch runterregeln bzw. abschalten wenn er zu heiss wäre.... ein wirklicher Vorteil den der P4 zum XP hat. ;-)
 
As found on Experts-Exchange:

Well system cooling is a thing of mine and I tend to use P4's on current systems so here's a few things in no particular order:

General rule of thumb, always keep it below 60C, P4's have an internal diode so as long as your motherboard is reading of it (and with that temperature I'm assuming it is) it's pretty accurate.

Now P4's have and do run hotter than others depending on your version. Generally if you are using Intels heatsink you would expect temperatures around 40C-42C Windows desktop and 45-55C when it's being pushed, in a 3D game for example. To get an idea of how hot it will get run something like: http://users.bigpond.net.au/cpuburn/ (there are lots of others) for about 30 min then add a few degrees.

P4's have a thermal throttling and shutdown mechanism, so it's hard to burn them out even if it could be cooler.

Also, theoretisch kein Grund zur Sorge. Dennoch:

Du solltest mal das Gehäuse aufmachen und alle anderen Lüfter abschalten. Wenn Du damit niedrigere Temperaturen bekommst, solltest Du an der Gehäuselüftung nachbessern, wenn nicht - an der CPU-Lüftung.

Es grüßt

CJ
 
Hi!

Die Maximaltemparaturen für verschiedene CPUs habe ich hier gefunden:
http://www.dch-faq.de/kap03.html

In dem Nachfolgenden Kapitel gibt es einige Tipps und Tricks:
http://www.dch-faq.de/kap04.html

Da steht auch drin, wie die jeweiligen Boards die Temparatur ermitteln, wie man die Temparatur in Griff bekommt und welche Maximalwerte man allerhöchstens haben darf.

Mit 58° bist Du noch im grünen Bereich, aber mehr sollte das nicht werden.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben