Telescastersound - erster Test - vielleicht mehr draus machen?

Verney

Verney

Registriert
05.02.15
Beiträge
516
Reaktionen
293
Ort
Rahden
Punkte
1.567
Habe mir kürzlich endlich mal ´ne gebrauchte Telecaster geholt, das hier war mein erster Recording-Test, gerade habeich den Mix nochmal verbessert.

Kling so fett, dass ich fast dran denke, mehr draus zu machen. Weiß nur noch nicht so richtig, wie es nun weiter geht...


Was meint Ihr dazu?

(mp3 im Anhang)
 

Anhänge

  • test tele noch neuer - 2022-02-12.mp3
    3,4 MB
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst Du mit weiter? Da kann man imo momentan nix dran beurteilen oder sagen.
Ist noch einfaches Geschrammel ohne erkennbare Song Idee für mich.
 
Ich kann als Feedback geben, dass da zu viele unnötige, schräge Töne (z.B. die Leersaiten?) mitschwingen. Da darf einen Tacken besser abgestoppt werden, was nicht mitgespielt gehört.
Sound find ich recht ansprechend.
 
Ich kann als Feedback geben, dass da zu viele unnötige, schräge Töne (z.B. die Leersaiten?) mitschwingen. Da darf einen Tacken besser abgestoppt werden, was nicht mitgespielt gehört.
Sound find ich recht ansprechend.

klar, neue Gitarre. Muss man sich dran gewögnen, Griffbrett ist völlig anders als bei der Strat, außerdem 12er Saiten drauf. Dadurch klingt´s aber auch böse ungehobelt und authentisch. Sobald ich die besser spiele, fürchte ich, ist dieser Effekt weg.

Aber, stimmt schon, sobald mehr Instrumente dazu kommen fällt´s um so mehr negativ auf, wenn man zu unsauber spielt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur sagen, dass da etwas unglückliche Töne dabei waren, die meinen Hörspaß schmälerten. Für mich gibt es einen Unterschied zwischen "gewollt sloppy/dreckig" und "unsauber" spielen. Würde es zumindest mal versuchen.
 
Was meinst Du mit weiter? Da kann man imo momentan nix dran beurteilen oder sagen.
Ist noch einfaches Geschrammel ohne erkennbare Song Idee für mich.

Wie kannst du nur so blind sein?
Verse 1
Pre Chorus 1
Verse 2
Pre Chorus 2
......an der Stelle sollte jetzt der Chorus kommen. Ach ja Intro fehlt.
 
Ich kann nur sagen, dass da etwas unglückliche Töne dabei waren, die meinen Hörspaß schmälerten. Für mich gibt es einen Unterschied zwischen "gewollt sloppy/dreckig" und "unsauber" spielen. Würde es zumindest mal versuchen.
Moment, jetzt wüsste ich doch gerne genauer, was Du meinst.
- Ist es vielleicht der EZ- Bass, den ich auf die Schnelle drunter gebastelt habe?
- Oder die deutlich überdehnten Saiten beim Rhythmus- Lick ? Einer ist nämlich auch eine Moll Terz im Dur Akkord, aber wenn er gegriffen wird, dann wird er absichtlich etwas überzogen. Bei der hohen Leersaite geht das natürlich nicht.
- Oder meinst Du die tatsächlich äußerst unsauber gegriffenen offenen Akkorde im Mittelteil?
Oder alles zusammen?
Ich meine das absolut konstruktiv, bin da nicht empfindlich... musikhistorisch kann z.B. im Blues auch manches i.O. sein, das z.B. in der Klassik falsch wäre (aber natürlich nicht jeder unsauber gegriffene Akkord gerechtfertigt werden, schon klar...)
 
Ach, ich denke, die Diskussion macht schon klar, dass ich auf diesen ersten Test nicht gerade ein Imperium gründen werde... Ein Kumpel sagte intuitiv bei ersten Hören eine ganze Platte mit diesem Sound machen, wäre cool. Dies sollte aber nach dem oben gesagten wohl nicht unbedingt meine Hauptrichtung werden, sowas führt zu nix.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
899
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben