viel weniger Dynamik geht ja schon fast nicht! Sorry, für mich klingt das nur kaputt und alles Andere als gut und druckvoll!
joa.... das unterstreiche ich sogar auch ... fast
ABER: Techno ist nunmal nicht die dynamischste Musik.... das war schon immer so. Dennoch bin ich auch nicht der Freund davon, einen Track in einen Rinderdarm zu einer Wurst zu komprimieren und dann von "druckvoll" zu sprechen.
Das ist nämlich genau das Missverständnis, von dem ich glaube, dass es bei dem Großteil der elektronischen Gemeinte im Kopf herumgeistert (sprach ein elektroniker).... Gerade, weil es irgendwie Mode zu sein scheint sich überteuerte Studiomonitore zu kaufen, die im besten Falle einen Sub in der Tiefe eines Netzbrummens darstellen (40Hz) - da ist es natürlich kein Wunder, dass man die Technobässe und BD extrem hochfährt - und klar im Club wummerts auch - aber da ist guter Klang ohnehin nur auf der Toilette zu finden, weil er nicht mehr ansehen kann, was aus ihm geworden ist und sich übergeben muss
Sorry für OT.
Nun zum viel wichtigeren: Deinem Track.
Mir Gefällt das Ende ab 8:50 richtig gut! Das greift eine richtig gute Atmo auf, welche dann so richtig ab 9:40 intensiviert wird. Finde ich wirklich geil!
Der Aufbau ist Dir jedoch nicht so gelungen. Allein schon die extreme Länge schreit entweder nach extremer Kürzung oder wesentlich mehr Abwechslung. Es passiert auf die Länge einfach zu wenig, da schließe ich mich Ksoa an.
Du könntest ruhig mit etwas mehr Drumvariation arbeiten. Doppelbass, oder auch ein Echo auf die Clapsnare geben, wodurch Du den Drive des Liedes noch vorantreiben würdest.
Das Ridebecken solltest Du Dir noch einmal durch den Kopf gehen lassen, ob es wirklich
a) zum richtigen Zeitpunkt kommt
b) die richtige Wahl ist
Wenn Du es jedoch so stehen lassen möchtest, dann solltest Du es in seinem Lauf nicht so cutten. Das klingt unnatürlich und für mich absolut unwohlig. Lass es ausklingen.
Nach der Steigerung im Break zu 7:00 hin könnte ich mir vorstellen, dass das Ride sehr gut angebracht wäre. Jedoch mit etwas distortion, um einen dreckigeren Charakter ins Spiel zu brinen.
Dezente Acid-Filterläufe würden meines Erachtens ab dort auch sehr gut passen. Durch diese Beiden Elemente hättest Du dann auch gleich einen Höhepunkt im Lied gesetzt, der augenblicklich fehlt.
Etwas schnelles tickendes könnte ich mir übrigens auch vorstellen, was den linken oberen Raum noch etwas bestückt.
Also: auf ca. 5 min kürzen, spannenden Aufbau schaffen, Break, Highlight setzen und auf den atmospherischen Ausklang hinarbeiten, wie er steht.
Klang:
Ich würde Dir in jedem Fall empfehlen mit dem Compressor zurück zu fahren und noch mal den Mix zu überarbeiten.
BD und dieser oberton Bass sind alles vereinnahmend. Du hast Dir den Raum für fast alles genommen.
Versuche Beide etwas mit dem EQ auszudünnen, um gerade auch für die Mitten noch Platz zu schaffen.
Durch das Gewummere geht natürlich auch die Brillanz des Tracks verloren. Durch eben genanntes Ausdünnen könnte sich das ggf. schon ändern.
Ich denke, wenn Du Dich da noch einmal ransetzt kann das schon ein geiles Teilchen werden!