techhouse/elektro track

  • Ersteller Ersteller neonlove
  • Erstellt am Erstellt am
neonlove

neonlove

Registriert
08.12.09
Beiträge
24
Reaktionen
0
Punkte
29
Hey,

hier mal mein allererster (!) fertiger track
smil451c7211b9e19.gif


also der erste, für den ich auch ein 4 minütiges arangement gemacht habe. Wurde übrigens mit Ableton live 7 gemacht.


4:00 min 128kbit mp3


ich bitte um Lob/Kritik! Bin für jeden Tip dankbar!

beim durchhören fällt mir auf daß mir besonders das Ende gefällt... müsste so nen part eigentlcih am Anfang/Mitte irgendwo einbauen....

also hört mal rein!

[Geändert von:<a href="https://recording.de/myRecording/Profil/neonlove">neonlove</a> | 09.12.2009 12:28 Uhr]
 
hey,

also erstmal schau das du dir sowas wie Soundcloud oder ähnliches zulegst, wieso so umständlich wenn es auch einfach geht!
smil470009513826a.gif


Zum Track... also es scheitert eindeutig noch an der Instrumentierung. Fläche oder Pads, bzw versteh ich deine Struktur nicht. Du hast einemal nur den Synth von Anfang allein und dann den Bass alleine. Mach da was.
Und such dir eine kräftiger Kick bzw leg ein mit ordentlich viel Druck darunter!

Ansonsten weiter so....


lg
 
ich hab nen rapidshare premium account, den kann ich ja ruhig auch mal zum uploaden benutzen
smil451c71f7edf7c.gif


Ja die Struktur, also ehrlich gesagt passt die Synth halt gar nich zur bass, aber ich fand sie so cool, daß ich sie trotzdem einbauen wollte
smil451c7211b9e19.gif

und ich mag minimalistische Bassline tracks
smil451c71f7edf7c.gif


Ja die Kick.. hab mir schon das ein oder andere Tutorial dazu einverleibt, könnt ich nochmal drüber huschen!

Flächen/Pads sind in der Tat mein Problem! Ich hab zwar so ein paar livepacks mit nem Haufen preset Pads, aber ich wüsste gerne mal wie ich welche von Hand herstellen kann! Also mit welchen Instrumenten / Effekten. Kannst du mir da weiterhelfen?
 
Tut leid wegen der langsamen Antwort.

Bezüglich der Flächen, die kannst du mit jeden Synth schrauben. Einfach mal die Attack und Release bissl raufdrehen....dann vl noch einen 2 Oszillator leicht zum ersten verstimmen...da reichen schon ein paar Cent. Das macht das Ganze breiter.
Und am Schluss noch ne Chorusund Reverb. So in der Richtung halt.

lg
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben