F
funky-drummer
- Registriert
- 01.08.03
- Beiträge
- 33
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 44
So ich habe es jetzt geschafft mein TD8 mit Reason zu verbinden (ist ja schon mal was
)
Wenn ich auf dem E-Kit spiele werden die einzelnen Instrumente aufgezeichnet, auf jeden Fall rudimentär.
Frage I:
Ist es möglich aus dem NN-19 Sampler, die Samples einzeln auf Kanäle des MIxers zu legen, so dass ich Bass, Snare, HiHat etc. jeweils auf einem MIxer Kanal habe ?. Im Moment ist es so, dass ich jedem Sound eine Key-Zone zugeordnet habe. Das gesamte Set liegt aber natürlich nur auf einem Kanal im MIxer.
Zuerst habe ich für jeden Sound (Bass, Snare,HiHat...) einen eigenen Sampler genommen, so dass auch jeder Sound auf einem Pult-Kanal lag. Dabei hat sich allerdings die Arbeit im Sequenzer als recht aufwendig erwiesen, da jeder Sampler seine eigene Sequenzer-Spur erzeugt hat, in der ich dann rumeditieren musste. .. Hm.. :-?
Frage II:
Wenn ich Midi-Daten aus dem E-Kit exportiere (oder generell Midi-Daten exportiere ), wo werden die dann hin exportiert. Das E-Kit gibt nach dem Export eine Meldung raus, dass alles exportiert wurde, aber ich weiss nicht wohin.
Schön wäre es, wenn ich die kompletten Sounds des TD8 auf meinen PC bekommen Könnte..
So letzte Frage:
Wie werden Midi-Daten gelesen (verarbeitet), die z.B. das Fusspedal der HiHta-Maschine raushaut? So dass ich die HiHat "zischen" lassen kann, oder dass ich sie trete und es zischt etc ?? Bisher, werden bei diesen Signalen nur allerlei Regler und Mute-Knöpfe des Mischpultes angesteuert. :-?
Gut. Also, wenn jemand Hilfe weiss, auch wenn es nur zu einer der Fragen ist, würde es mich erqucken !!!
Also Rein haun, weiterrocken !!!
Jones°°°
Wenn ich auf dem E-Kit spiele werden die einzelnen Instrumente aufgezeichnet, auf jeden Fall rudimentär.
Frage I:
Ist es möglich aus dem NN-19 Sampler, die Samples einzeln auf Kanäle des MIxers zu legen, so dass ich Bass, Snare, HiHat etc. jeweils auf einem MIxer Kanal habe ?. Im Moment ist es so, dass ich jedem Sound eine Key-Zone zugeordnet habe. Das gesamte Set liegt aber natürlich nur auf einem Kanal im MIxer.
Zuerst habe ich für jeden Sound (Bass, Snare,HiHat...) einen eigenen Sampler genommen, so dass auch jeder Sound auf einem Pult-Kanal lag. Dabei hat sich allerdings die Arbeit im Sequenzer als recht aufwendig erwiesen, da jeder Sampler seine eigene Sequenzer-Spur erzeugt hat, in der ich dann rumeditieren musste. .. Hm.. :-?
Frage II:
Wenn ich Midi-Daten aus dem E-Kit exportiere (oder generell Midi-Daten exportiere ), wo werden die dann hin exportiert. Das E-Kit gibt nach dem Export eine Meldung raus, dass alles exportiert wurde, aber ich weiss nicht wohin.
Schön wäre es, wenn ich die kompletten Sounds des TD8 auf meinen PC bekommen Könnte..
So letzte Frage:
Wie werden Midi-Daten gelesen (verarbeitet), die z.B. das Fusspedal der HiHta-Maschine raushaut? So dass ich die HiHat "zischen" lassen kann, oder dass ich sie trete und es zischt etc ?? Bisher, werden bei diesen Signalen nur allerlei Regler und Mute-Knöpfe des Mischpultes angesteuert. :-?
Gut. Also, wenn jemand Hilfe weiss, auch wenn es nur zu einer der Fragen ist, würde es mich erqucken !!!


Also Rein haun, weiterrocken !!!
Jones°°°