G
Gelöschtes Mitglied 86663
Guest
Hallo zusammen,
wollte mal in die Runde fragen, ob jemand mit dem Tascam DR 100 MK 3 oder MK2 Erfahrungen gemacht hat, und wenn ja welche. Ich spiele mit dem Gedanken, ein Gebrauchtgerät zu kaufen, da ich mal gänzlich auf Interface und PC verzichten möchte und mobile Aufnahmen machen will. Da es keine Neugeräte mit SPDIF Eingang mehr gibt, ist das eines der Geräte die in Frage kommen.
Ein kleiner Lake People AD-Wandler ADC C74 kommt dabei zum Einsatz, und hat SPDIF out, sowie eine BLA Masterclock to go.
Das soll alles in einen Rucksack passen. Am Flügel brauche ich nur 2 Mics, da kommen MBHO MBP 603 zum Einsatz mit KA100 bzw. KA200 Kapseln, Kugeln oder Nieren, je nachdem wie der Raum klingt.
wollte mal in die Runde fragen, ob jemand mit dem Tascam DR 100 MK 3 oder MK2 Erfahrungen gemacht hat, und wenn ja welche. Ich spiele mit dem Gedanken, ein Gebrauchtgerät zu kaufen, da ich mal gänzlich auf Interface und PC verzichten möchte und mobile Aufnahmen machen will. Da es keine Neugeräte mit SPDIF Eingang mehr gibt, ist das eines der Geräte die in Frage kommen.
Ein kleiner Lake People AD-Wandler ADC C74 kommt dabei zum Einsatz, und hat SPDIF out, sowie eine BLA Masterclock to go.
Das soll alles in einen Rucksack passen. Am Flügel brauche ich nur 2 Mics, da kommen MBHO MBP 603 zum Einsatz mit KA100 bzw. KA200 Kapseln, Kugeln oder Nieren, je nachdem wie der Raum klingt.
Ahaaaa, nun können Interfaces auch ohne PC aufnehmen. Wenn ich mal im Geld schwimm, dann vielleicht. Für um die 250 Gebrauchtpreis ist der MK3 schon eine gute Idee. Gestern kam der Mini-Wandler von Lake People ADC C74, ein schnuckeliges, kleines Dingens. Nur noch die BLA Microclock, dann gehts los