Tascam DM 4800 ...

  • Ersteller Ersteller Paps
  • Erstellt am Erstellt am
P

Paps

Registriert
26.01.10
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
18
Hallo zusammen,
ich habe in den letzten Tagen allgemeine Recording,-FOHmixer per Internet angesehen.
Da ich aber in der Hinsicht auf Digitale Mixer noch keinerlei Erfahrung habe, wollte ich euch fragen was es mit dem Tascam DM 4800 auf sich hat.
Ist dieser Mixer zum Recorden genau so geeignet wie eine Liveveranstaltung zu beschallen?
Hat das Gerät irgendwelche Nachteile im Bezug auf FOH oder Recording?
Oder sogar irgendwelche besonderen Vorteile?
Würde mich gerne genauer informieren was ich mit diesem Board beachten sollt.
Was ich damit machen möchte ? Aufnahmen genau so wie Live-verwendung.

Nun kommt mir bitte nicht damit wie " WAS WILLSTE MIT SO NER KISTE "
oder sonstigen unterirdischen Aussagen, denn damit würdigt Ihr euch doch letztendlich selber herrab.
 
Wat bist du den für ein Spinner ?!

Zitat:
Oder sonstigen unterirdischen Aussagen, denn damit würdigt Ihr euch doch letztendlich selber herrab.


Geh aber geh mit deiner Hood, typisch möchte gern HipHoper.
 
und siehe da ein unterirdischer hat sich hier eingefunden
ich wusste ja das es hier im forum nicht wirklich anders ist wie eigentlich überall
aber das es doch so schnell geht tz tz tz

schneid dir eine rippe herraus .... mach daraus etwas gutes ... dann darfst du dich auch GOTT nennen

wenns nicht klappt isses nicht wirklich schade drum
ODEER ? ? ?
 
@Nexus - sag mal, geht´s noch?
@paps - allerdings provoziert der letzte Absatz schon den einen oder anderen Unmut hier - kann ich mir vorstellen.

1. Probier das aus. Geh in einen gut sortierten Musikladen und teste es.

2. Googlen!
http://images.thomann.de/pics/prod/test_dm4800_pa_01_07.pdf
oder auf gearslutz.com

3. Allerdings drängt sich mir der Verdacht auf, dass Du tatsächlich nur einen auf Welle machen willst...

Sry.

Edit: ....schreib ich lieber doch nicht...
 
guten morgen
nein ich will keine wellen schlagen
im gegenteil
bevor ich mein sauer verdientes hab und gut ausgebe will ich vorher wissen was solche geräte können und was nicht
welche alternativen es gäbe usw.
ich hab ach die anleitung dazu schon gelesen soweit es für mich interesant war
aber sonstige wirklich hilfreiche infos zu pro und kontra hab ich nicht wirklich gefunden


( SORRY ABER ICH WILL HIER INFOS UND NICHT PROVOZIEREN)

( ERNSTE ANTWORTEN GERATEN LEIDER NUR SELTEN DAHIN WO SIE ANGEBRACHT SIND)
 
Pro und Kontra wird Dir auch keiner wirklich geben können, da Geschmäcker ja bekanntlich verschieden sind. Selber ausprobieren ist immer noch die beste Methode. Ich persönlich würde es mir holen wenn ich mein Soundtracs Virtua nicht hätte.
smil451c71f7edf7c.gif
 
Ich starte eine Well.. ok, doch nicht.

Ich hoff, hier muss nicht nocheinmal ein Mod reinschauen
smil470009513826a.gif
 
guten morgen
ja ausprobieren ... das wäre natürlich das genialste dabei
wobe ich sagen muss das ausprobieren nicht wirklich ausreichend ist um fstzustellen ob es wirklich DAS BOARD ist was man sich vorstellt.
und solch ein board hat nicht jeder musikhändler bei sich rumstehen zum rumwurschteln für kunden.
wobei man sich das ja für 30 tage beim T zur ansicht holen könnte.

da das board aber nun ja schon eine zeit auf dem markt ist ( ICH GLAUBE SEIT 2007 ) dachte ich es würde sich evtl lohnen mal hier nach zu fragen

aber trotzdem mal vielen dank
ich hoffe es finden sich moch nutzer die mir weiterhelfen können und mir infos geben
 
aber trotzdem mal vielen dank
ich hoffe es finden sich moch nutzer die mir weiterhelfen können und mir infos geben

Ich befürchte, die Dinger werden extrem wenig verkauft. Deshalb ist es schwierig, Nutzer zu finden.
Kleiner Tip: wenn du dich bei T als Kunde anmeldest, liegen da zwei Testberichte für dich bereit. Das hilft schonmal weiter.
 
guten morgen
ja hab mich dort schon registriert um diese möglichkeiten zu nutzen

wobei ich bei solchen ergebnissen etwas vorsichtig bin

ich vertrau da eher auf aussagen von nutzern dessen wort man mehr glauben schebnken darf.

trotzdem noch viele dank
 
guten morgen
ja danka hab ich schon versucht
aber mit der englischen sprache hab ich es nicht so
bin dort also ohne infos abgezogen
schnief

trotzdem danke
 
Dann hilft dir nur noch grosse oder grössere Musikläden anzurufen und ne Art Vorführung zu vereinbaren.

Bei dem Preis sollte das drin sein!
 
guten morgen
ja das wäre mal ne idee
ne ordentliche vorführung

hey danke
das werd ich mal in augenschein nehmen
 
wobei ich bei solchen ergebnissen etwas vorsichtig bin

Kann ich zwar verstehen, muss aber auch sagen, dass ich noch keinen Tersbericht erlebt habe, der mich hat "auslaufen" lassen, will heißen: Wenn ich aufgrund eines TBs etwas gekauft habe, wars immer OK.

ZUm DM4800 kann ich nichts bzw. nicht viel sagen, ich war DM24-User.

Das DM24 fand ich zum Mixen ganz OK (würde 80-90% geben was die Bedienung angeht und 90%-95% für den Sound der EQs, Kompressoren... für die Zeit und Preisklasse echt gut.) Was mich etwas gestört hat: nur 6 Auxwege und wenig Möglichkeiten externe FX einzubinden (habe ein M-One und ein MPX500). Das Pult ist allgemein mit I/Os etwas unfelxibel gewesen. FOH: Klares NEIN, da sind die Yamahas besser geeignet (also die Beschallungspulte).

Hoffe geholfen zu haben

Florian
 
ich kenn das 4800er. ich fand des durchweg schlecht. das ding hat abgesehen von der menüführung die ich ganz intuitiv fand nicht gutes.
leider.
schlechte preamps.
schlechte wandler.
schlechte automationsengine.
die internen FX sind nicht grad vom feinsten.

man kann da schon drauf arbeiten, aber kaufen würd ich mirs nicht. aber wie oben schon erwähnt: immer geschmackssache.
 
guten morgen
ja , sicherlich sind die testberichte meist detailgetreu und und verlässlich
ich hab halt schon mal (leider ) das gegenteil erlebt von daher scheut ein gebranntes kind das feuer

du bist hinsichtlich des klanges mit dem 24er sehr zufrieden ?
das ja schon mal was wert wenn der klang dann noch verbessert bzw so geblieben ist

du schreibst aber auch das sich die yamaha foh´s besser für live eignet.
dahingehend hab ich ddas IM8/24 auch schon per internet betrachtet
davon bin ich aber wieder abgekommen wegen der umständlichkeit zum recording ( IN CUBASE )
sowohl auch etwas groß und somit schlechter geeignet für den transport

trotzdem vielen dank
 
hallo godfather
das ja mal ne aussage
wenn ich das so lese
auwaia
das heisst ich kann mit den preamp´s kaum gute ergebnisse erziehlen
es wären teilweise bis zu 13 mics dran die dann nicht wirklich was taugen im ergebnis

hast du schon damit gearbeitet ?
oder hast du jemanden der das board hat?
 
naja...schlechte Preamps....das kommt auf die Sichtweise an...sicherlich sind sie besser als die eines (meines) alten Mackie 8bus....aber bescheidener als die eines Firefaces, das ist doch aber klar und fällt LIVE gar nicht so ins Gewicht.

Ich behaupte Live ist das sogar völlig Wurscht, ebenso die FX Qualtität.

Es ist schwierig zu dem Pult wirklich was zu schreiben, du musst deine eigenen Erfahrungen darauf machen.

Ich finde das völlig überladenen Display viel beschi**ener....

Meine Erfahrungen beziehne sich aber hierbei auf das DM3200...ich gehe mal davon aus, dass das 4800er dieselben PreAmps nutzt.

Letztendlich sollte man darüber klar sein, dass das Pult "sogut wie nix kostet", bzw besser ausgedrückt, ähnlich ausgestattete Pulte bei gut dem doppelten Preis liegen!
 
danke euch allen erst mal
ich muss aber nun was tun
ich schau heute abend aber wieder rein

GRUSS PAPS
 

Zurück
Oben