
lemon
- Registriert
- 19.11.03
- Beiträge
- 619
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 772
Hi Leute!
Wie ihr in meiner Signatur erkennen könnt, habe ich im Moment 3 Motu-Soundkarten, mit denen ich Live-Mitschnitte erledige. Bei diesen Live-Mitschnitten ist es oft auch notwendig, gleichzeitig zur Aufnahme auch die Beschallung zu bewerkstelligen. Bisher habe ich die Signale gesplittet und auch zu einem analogen Behringer-Mixer (bitte keine Kommentare dazu
) geführt.
Nun finde ich, dass es an der Zeit wäre, auf ein besseres Mischpult umzusteigen. Aus finanziellen Gründen, und weil ich das ja nicht in Vollzeit sondern gelegentlich mache, sind das Yamaha 01v96 und das Tascam DM-3200 für mich interessant. Das Tascam DM-3200 könnte ich mit Firewire-Karte und Meterbridge für 2500 Euro bekommen, deshalb meine Fragen an Euch:
- wie kann ich die Firewire-Signale, die an den PC geleitet werden, einpegeln oder orientiert sich der Pegel an den Fadern? Lieber wäre mir ein von den Fadern unabhängiger Pegel.
- findet ihr mein Vorhaben eine gute Idee? Ich würde auch 2 meiner Motus abgeben (eines brauche ich für 8 zusätzliche Mikrokanäle am Tascam) und das Tascam als einzige Soundkarte verwenden
Vielen Dank
Andreas
Wie ihr in meiner Signatur erkennen könnt, habe ich im Moment 3 Motu-Soundkarten, mit denen ich Live-Mitschnitte erledige. Bei diesen Live-Mitschnitten ist es oft auch notwendig, gleichzeitig zur Aufnahme auch die Beschallung zu bewerkstelligen. Bisher habe ich die Signale gesplittet und auch zu einem analogen Behringer-Mixer (bitte keine Kommentare dazu

Nun finde ich, dass es an der Zeit wäre, auf ein besseres Mischpult umzusteigen. Aus finanziellen Gründen, und weil ich das ja nicht in Vollzeit sondern gelegentlich mache, sind das Yamaha 01v96 und das Tascam DM-3200 für mich interessant. Das Tascam DM-3200 könnte ich mit Firewire-Karte und Meterbridge für 2500 Euro bekommen, deshalb meine Fragen an Euch:
- wie kann ich die Firewire-Signale, die an den PC geleitet werden, einpegeln oder orientiert sich der Pegel an den Fadern? Lieber wäre mir ein von den Fadern unabhängiger Pegel.
- findet ihr mein Vorhaben eine gute Idee? Ich würde auch 2 meiner Motus abgeben (eines brauche ich für 8 zusätzliche Mikrokanäle am Tascam) und das Tascam als einzige Soundkarte verwenden
Vielen Dank
Andreas