Tannoy Precision 8D - Kritik & Alternativen

  • Ersteller Kapetan
  • Erstellt am
K

Kapetan

Registriert
29.11.05
Beiträge
316
Reaktionen
4
Punkte
407
Hallo Leute,

mir wurde angeboten:

DynAudio BM6A
GENELEC 8030APM
ADAM A5 PRO
KRK Rokit R8 oder R6?!?!

Habt ihr Vorschläge?

Wie geh ich vor beim Probehören? Gute und Schlechte Produktion hören?

mfg

Kapetan
 
schlechte produktionen anhören...wette die kling auf den genelec am besten :D
 
und das heißt?
 
Nehm nicht die Genelec heisst das :)

Ich hatte die auch- und ich habe sie gleich wieder verkauft. Sie machen Spass- sie klingen geil- aber eben einfach zu geil. Da mixt man nicht gut genug!
 
Wenn du bist 1000.-€ zur verfügung hast - nehm auch nicht die Adams! Die sind im [g=118]Bass[/g] nicht gut genug. Meine Emfpehlung: Check mal die Event Lautsprecher. Die TR8 (XL)- gehen tief genung um ohne Subwoofer auszukommen- und kosten um die 500.-€(das Paar!) !

Wie gesagt- schau dass du 8 Zoll Tieftöner bekommst!

Sonst brauchst einen Sub für Hip hop
 
ich hab Genelecs 8050, kann mich über übertriebenen Schönklang nicht beschweren.
Alle der oben genannten Monitore sind Schönfärber. Mythos Ende.
 
ja ok- hp- ist wohl geschmackssache. Aber der Genelec Klang- war für mich einfach zu fremd fürs Mixen. Meine ungeübten Ohren hatten auch den Eindruck dass sie nicht sonderlich Dynamisch sind. Die Genelecs (zumindest die 8030er) sind wie so kleine Granaten- die machen Bang und hauen alle um....
 
Was hast du denn sonst für Euqipment?
Weil 1000€ ist schon viel und da sollte
finde ich auch die andere Hardware stimmen!
 
also du meinst, die 8030er sind nicht dynamisch, aber Bomben :huh:

also ich hab nur die 8040er und 8050er gehört. Die 8040er fand ich auch sehr nice.

auf einer Messe (IFA 2008 ) standen die 8030er, den Sound fand ich da nicht so toll.
 
Ja keine Frage sie sind nice! Bomben weil: Der Sound einfach geil ist. Für meinen Geschmack eben zu geil!

Ich war halt andere Monitore vorher gewohnt: Event 20/20.

Das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht- für mich persönlich- bessere Mixe auf den 20/20.


Ich hatte vorher nur mal die 8020 gehört- die 8040 oder grösser kenn ich nicht. Und die (ja auch noch) kleinen 8030- gingen so unglaublich tief für diese Baugröße..... unglaublich
 
nein nein mit nice meinte ich neutral. Die klangen schön akurat und total "langweilig", so wie sich das gehört.
 
die Genelec hätte ich gerne als Zweitabhöre- wenn ich das Geld hätte. Aber als alleinige Monitore würde ich sie mir nicht holen.
 
Herr Manuel Schleis produziert mit 1030A.
 
Wenn es neutrale nicht schönfärbende Monitore sein sollen-> EMES black tv Aber wie gesagt, die klingen nicht schön sondern brutal ehrlich.
 
meine yamaha hs50m auch.

was ich bei den Emes nicht verstehe, ist der Frequenzgang.

http://www.emes.de/pdf/BlacktvHRactivedatasheet.pdf

in den Höhen so ein Durcheinander, damit würde ich nicht klarkommen. haben die das im Raum gemessen oder Freifeld?
 
Mein sonstiges Equipment:

Rode K2
TC electronics c300 comp
Goldmike Preamp
Alton S6 Mixer
Dual Core, 2gb, [g=539]Cubase[/g] SX3
AKG 271 Studio kopfhörer

Sollte ich mit dem Preis runtergehen?
Ist 1000 zu viel?

Wenn ich die Genelecs nicht nehmen soll, wie schauts dann mit den anderen aus?
 
Guter Witz, der Punkt ist, das EMES einfach eine echte Messung angibt, während viele andere Hersteller die Messung "schöner" darstellen. So grade wie bei manch anderen die Messkurve ist kann kein Lautsprecher linear sein.
 
frankye schrieb:
Guter Witz, der Punkt ist, das EMES einfach eine echte Messung angibt, während viele andere Hersteller die Messung "schöner" darstellen. So grade wie bei manch anderen die Messkurve ist kann kein Lautsprecher linear sein.

Ich glaub ja auch nicht jeden veröffentlichten Scheiss. Aber ich kann gerne mal heute Abend mal eigene Messungen von Genelec und Yamahas posten. Das Mikro hat laut Messprotokoll eine Genauigkeit unterhalb 1 dB. Der Punkt ist: damit ne Abhöre MIT Raum noch einigermaßen funktioniert, muss der Frequenzgang im Freifeld schon sehr gut sein. Deswegen meine Frage von wegen Raummessung. Ne Abhöre miuss ja letztlich im Raum funktionieren. Aber so ein Huckel bei 5 kHz ist schon nicht mehr raumbedingt.
 
für 1000 könntest du auch nach gebrauchten adam p11a kucken, die finde ich sehr gut zum mixen
 
Würdet ihr mir anraten mit die DynAudio BM5A anzuhören? Wie schaut es mit den KRK rokit r8 aus?

Ich habe mir folgende Liste zusammengestellt zum Probehören:

DynAudio BM5A
Yamaha HS50M
Yamaha HS80M
Adam A5
Adam A7
KRK Rokit R8

Soll sonst noch was auf die Liste?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben