Talvin feat. Martin E.: "Moths"

Registriert
23.03.05
Beiträge
1.369
Reaktionen
110
Punkte
1.961
Hallo Ihrs!

Für meinen neuen Song hab ich mir mal einen echten Gitarristen geleistet, um "Moths" fertig zu stellen.
Der Song ist -gerade in dieser Version- soundmäßig sicherlich an "Year of the Cat" angelehnt.
Martin E. hat meine ursprüngliche Songidee etwas verändert und hauptsächlich das Ende des Refrains erweitert. Auch der Mix ist diesmal - abgesehen von den Vocals - von ihm.
In einer späteren Version würde ich gerne noch ein Piano hinzufügen, vielleicht auch noch etwas Percussion, wobei der Song sicherlich auch so funktioniert.

Für [g=94]Feedback[/g] wäre ich wie immer sehr dankbar. :-)

Also schreibt mir bitte eure Eindrücke...

VG,

Tal

Moths V1.01:

http://www.kara-moon.com/forum/index.php?action=dlattach;topic=1500.0;attach=1291
 
Huhu? Irgend jemand da? ;.(
 
Der Song sollte bei 3:16 enden.
Der zusätzliche Part am Ende ist mir einfach zuviel.

Die jeweils ersten 8 Takte der Strophen erscheinen harmonisch unklar.
Wurde da beim rendern versehentlich eine Spur vergessen?
 
Al Stewart, das war damals wirklich sehr schöne und perfekt produzierte Musik. Und in der Tat, besonders im Refrain und im Gitarren-Solo hört man eine gewisse Ähnlichkeit.
Der Vers ist aber dann wieder eine andere Geschichte, gar nicht Al Sewart, aber deswegen nicht weniger gut.

Ich finde die sehr sparsame Begleitung am Anfang des Verses auch etwas gewöhnungsbedürftig. Da weiss man erstmal nicht, welche Harmonien da hingehören. Aber beim dritten Hören merke ich gerade, dass das im Laufe der Zeit immer weniger stört.

Mir gefällt der Gesang sehr gut. Auch das Arrangement ist super.
Und die Komposition ist richtig stark. Ohrwurmqualität, echtes Hitpotential und perfekter Pop.
Meine Lieblingsstelle ist der Schlenker am Ende des Refrains, wo "yeah" gesungen wird bei 1:05. Ein einfallsreicher Schluss, auch harmoniemäßig.

Der Vers hätte vielleicht ein wenig trickreicher gesetzt werden können, die Melodie scheint mir etwas vorhersagbar zu sein. Aber der Vers ist ja nicht ganz so kriegsentscheidend und wegen der guten Umsetzung kann ich gut damit leben.

Insgesamt löse ich mich beim vierten Hören gerade immer mehr vom Al Stewart. Insgesamt will mir der Song jetzt viel besser zu den Corrs passen. Die Singweise ist ein wenig ähnlich und die Komposition könnte auch von denen sein und auch das Arrangement, nur die Violine fehlt da vermutlich :)

Toller Song auf jeden Fall, hätte einen Platz in den Top Ten der Charts verdient!

tschaui,
Andi
 
Danke fürs [g=94]Feedback[/g]. :-)
Das Ende wird auf jeden Fall noch etwas gekürzt, nur Martin hat die Sounddateien und dies bisher noch nicht gemacht. Der Endteil soll aber bestehen bleiben.

Noch Meinungen?
 
Hallo Talvin,
schöne Popnummer im Stile der 80er, geht gut rein. Die Strophe finde ich so auch okay, das ist ja durchaus üblich und auch im Sinne der Steigerung des Songs, den Gesang nur spärlich zu begleiten. Stört mich nicht, ganz im Gegenteil.

Ich bin mir nicht so sicher, ob der Gesang nicht an einigen wenigen Stellen leicht daneben liegt (nenn' es Erbsenzählerei...).

Ansonsten, wie schon gesagt: Ohrwurmqualitäten, allerdings erst nach ein paarmal hören (was ich definitiv gut finde), gut strukturiert und gut klingen tut's auch.

Gruß Stephan
 
Danke.

Den Gesang werd ich bestimmt noch mal nachbessern, auch die Hallräume. War schon spät... ;-)
 
Würde mich über weitere Meinungen freuen. ;-)
 
... Ich denke, das geht produktionsmässig in Richtung Optimum ... mehr kann man mit VIs glaub ich nicht machen .... alles ziemlich rund ... Talvins Gesang ist subjektiv gesehen etwas besser...
Schöne Pop-Nummer ... mit starkem Kontrast zwischen schräger STrophe und gängigem Refrain..

Gruss, Kasimiruslav
 
Danke, Kasim!

Der Gesang ist noch nicht 100% in tune, aber da besser ich noch nach. Ein Klavier vom Chrisch wird wohl hoffentlich noch dazu kommen?

Noch Eindrücke? Wer antwortet, bekommt 10 Treuepunkte. :-)
 
Moin

No. Jetzt ist das Mix aus "Teaching dogs to... und eine
Co Einlage. Nicht Fisch noch Fleisch - ist leider so -
obwohl das Teil technisch 1A ist. Aber...wie gesagt.


Gruss, tele
 
Hmmm...dabei hab ich diese Version ja gar nicht selbst gebastelt. Ich hab Martin ja extra freie Hand gelassen, damit es nicht nach mir klingt.

Also wieder zurück zur E-[g=422]Gitarre[/g]? Vielleicht sollte ich auch eher Richtung Maximo Park gehen...Stört dich auch der veränderte Refrain?

Ich finde schon, dass der Song gut ins Ohr geht, wenn man ihn ein paar mal gehört hat. Frag mich mal, wenn du plötzlich nachts aufwachst...;-)
 
Hi

Er hat sich Stimme bzw. Deine Grundstruktur wieder zu Eigen
gemacht; es immer schwierig mit guten Leuten zu kochen.

Gruss, tele
 
Also ich kann nur das wiederholen, was ich dir im letzten Thread schon gesagt habe. Ich finde die Interpretation des Kollegen deutlich passender zu dem Song. Seine Art, das zu singen (auch die Aussprache, aber vor allem die Stimmfarbe / der Stimmcharakter) verleihen dem Song eine deutlich lässigere, düsterere Note. Aber auch so hat seine Version eine ganz andere Grundstimmung als deine. Deine Version klingt im Direktvergleich sehr "brav" und "klar". Kurz gesagt holt mich seine Version deutlich mehr ab.
 
Gut. Ich habe ja schon angedeutet, dass ich Martins Gesang hier passender finde. Bisher sind wir da aber wohl die einzigen. In einem anderen Forum fanden alle meine Stimme besser, warum auch immer. Ich bin ja auch mal froh, andere Leute ranzulassen, um so etwas Abwechslung zu haben.
Im Endeffekt sind die Geschmäcker immer verschieden...und das ist auch gut so. ;-)
 
Hallo Tal, ich habe nicht die Möglichkeit mit einer anderen Version zu vergleichen, ich schreibe meine Meinung zum ersten angegebenen Link:
Mich spricht der Song sehr an: Er läuft easy und doch treibend ab. Vom Arrangement gefallen mir die Übergänge besonders, insbesondere der, der zum Refr. hinführt; Absolut liebevoll gemacht. Ebenso finde ich die Transparenz der Aufnahme überzeugend, kein Brei, man hört jede Einzelheit, und das kann bei den Vocals manchmal entlarvend sein. Allerdings sind die kleinen "Schwebungen" bei den Vocals bei dir eigentlich schon immer ein Markenzeichen,. ( vgl. personale Post). Singst du eigentlich bei dieser Aufnahme. Die Nummer ist ein klarer Tal - die Stimme ist irgendwie anders. Ach ja, was wollte ich als Tipp loswerden: Einzelne E- Piano töne beißen sich mit den Vocals, ich persönlich würde sie ändern: Stelle: um 0:32 herum.
Auf jeden Fall ein Song, der auf der Platte bleibt. Liebe Grüße, Klaus
 
Dank euch. :-)

@Klaus

Ich akzeptiere, dass nicht jedem meine Stimme gefällt. Geht mir bei anderen ja genauso. Trotzdem hat sie ihren Wiedererkennungswert. ;-)

@Instrumentalfreak

Oh je, kann sein, dass ich mal wieder einen Monoeffekt auf den Drums hatte, sodass die [g=149]Snare[/g] zu weit links sitzt. Hab nur leider keine Midispur.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben