Hallo,
Ich habe zwar eine RME Raydat, aber die TotalMix FX (TMFX) Software ist ja identisch.
Zur Midi-Steuerung von TMFX habe ich mir einen eigenen Korg nanoKontrol2 besorgt. Dort kann ich Talkback, Dim und Recall steuern und zusätzlich einzelne Kanäle für den Kopfhörermix muten, solo schalten oder auch im Level ändern.
Warum ein eigener Kontroller?
Weil sich so TMFX auch im Hintergrund befinden kann und die Steuerung (bei entsprechend angehakter Option) trotzdem möglich ist ohne zusätzlich irgendetwas in der DAW zu verändern.
Die DAW wird bei mir mittels Icon Qcon Pro + 2EX gesteuert.
Hätte ich TMFX mittels der Qcon steuern wollen hätte ich entweder immer TMFX in den Vordergrund holen müssen um etwas zu verstellen, oder es hätte sich gleichzeitig in der DAW ebenfalls etwas verstellt. Beide Möglichkeiten waren keine Optionen für mich, denn wenn ich zuerst auf TMFS klicken muss, kann ich gleich direkt mit der Maus arbeiten. Zweitere Option steht sowieso außer Frage.
Ich bin mit dem Setup soweit zufrieden. Einziger Wehrmutstropfen: Ich kann in TMFX nicht per Controller auf Speaker B oder Mono schalten, weil der nanoKontrol2 die geeigneten Befehle leider nicht von sich aus sendet. Womöglich gibt's dazu ein Workarround, aber das habe ich noch nicht herausgefunden.
Lg,
Markus