Tabulatur für Keyboard???

  • Ersteller Timbaland_Tuerkei
  • Erstellt am
Timbaland_Tuerkei

Timbaland_Tuerkei

Registriert
17.05.07
Beiträge
671
Reaktionen
0
Punkte
720
hallo meine freunde! wie geht es euch? ich habe eine frage. ich möchte besser keyboard spielen können. für menschen die [g=422]gitarre[/g] spielen gibt es sogenannte "tabs" oder "tabolatoren". gibt es sowas uach für keyboard beziehungsweise tasteninstruments? das wäre super dann könnte ich die piano riff von meinen lieblingssongs mitspielen und analysieren und dadurch lernen. ich finde sowas nicht im internet. ich wäre mehr als dankbar, meine freunde wenn ihr mir helfen könntet!

schlaft später gut. euer timba!
 
Hm Keyboard Tabs hab ich bisher auch noch nie gesehen, glaube ich. Ich hab zwar son DIN A 3 Bogen hier mit ner Menge Akkorden drauf (auch eine Art Tab, wenn man so will...) aber so richtig für Melodien, wüsste ich nicht...
Ein guter Freund meinte zu mir man lernt am meisten wenn man sich einfach mal hinsetzt und bekannte Lieder durchspielt und das in den unterschiedlichsten Tonlagen. Dabei lernst du eben die verschiedenen Tonleitern kennen und zu improvisieren. Ich probier übrigens genau DAS auch grade aus, da besagter Freund fürn halbes Jahr in Australien ist und ich sein E-Piano hier stehen habe ;)
Ansonten um das so RICHTIG zu lernen, führt sicherlich kein Weg an ein paar Stunden Unterricht vorbei...

Ps. ICH BIN JETZT IN EIN DEUTSCHKURS!!!
Richtig: Ich bin jetzt in EINEM Deutschkurs! :D

nicht böse gemeint, sorry :D aber den konnte ich mir nicht verkneifen ;)
 
danke swazzey. das ist gut das du das sagst ich habs geändert! danke! :)
ich will kein mega pianist werden ich mache nur hip hop aber so schöne major7 akkorde gut aneinanderreihen kann ich nicht.hört sich eher krampfhaft als smooth an :(
 
tabs für keyboards sind akkorde - stehen auch in gitarrentabs drin, zb wie du sagst cmaj7.

wie du die auf der tastatur spielst, das nennt man voicings. da gibt es viele schöne möglichkeiten; niemand schreibt das eigentlich für einen bestimmten song auf...

in diesem buch sind ein paar beschrieben
http://www.english-book-service.de/0793598702.html?lang=de
und zwar für leute die nicht unbedingt noten lesen können, auch mit [g=420]cd[/g].

und viel den "piano man" hören, timbaland!

scott storch - besonders in den alten aufnahmen mit den roots (do you want more?) - spielt schöne, hiphop taugliche jazz voicings. auch roots live oder erykah badu live sind gute tips.

lg f
 
hi fas1piano!

haha der piano man!! :D ;) aber den mag ich eigentlich auch.
danke das ist wriklich ein super beitrag von dir. ich sitze hier und habe einen c minor9th [g=250]akkord[/g] und weiß nicht was danach kommt um so einen locker flockigen smooth sound zu bekommen. ich glaube irgendwas mit D dürfte gut passen. das ist super das buch werde ich mir bestellen aber wen jemanden noch was einfällt immer her damit! :)

aber lustig mit scott storch verbinde ich erstmal alles andere als jazz voicings! :D
 
Lerne Noten lesen und schreiben, das ist das beste. Es braucht zwar viel übung am Anfang, aber es bringt (meiner Meinung nach ) verdammt viel. Die Kommunikation mit anderen Musikern ist auf einmal sehr einfach und man kann Sachen viel Präziser aufschreiben, vor allem den Rhythmus.

EDit: so wies aussieht, solltest du dir aber auch mal überlegen, ob du dir nicht ein Buch zulegen soltlest, in dem Jazz/Popmusik theorie beschriebn ist. Da kann man auch viel lernen imo.

Funktionstheorie, [g=250]Akkord[/g]-Skalen Theorie und sowas. Das ist sehr schön.
 
Noten lesen lernen

Alles andere sind Krücken ...
 
ich habe noch nie rumgeflucht XXX_XXX. da kannst du mad fragen!
ja dann sollte ich wohl doch mal noten lernen!
 
danke schön RoggnRulez! das ist nett von dir ich werde mir da mal was aussuchen wenn ich wieder mehr geld habe. thanx!!

vielen dank lil reen das ist echt super nett das du mir so helfen möchtest!! danke!

mein problem ist das ich zwar akkrod spielen kann aber ich kann nicht so gute maj7 minor9 etc akkorde zusammensetzen.mit [g=251]dur[/g] und moll kein thema abers o voicings wie krieg ich nicht geschrieben :( aber so blues tonleiter und so kann ich
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da kann ich dich gut verstehen, timba!
mir geht es da ähnlich. diese jazzig-souligen voicings hören sich sooooo einfach an, aber ich bekomme es auch nie so hin, dass ich 100%ig zufrieden bin.

ich habe keine probleme einen rock/metal/indie song zu arrangieren, aber bei einfachen smooth jazz akkorden, bekomme ich selten ein resultat, das mir gefällt. und ich will auch nicht nur II-V-I kadenzen spielen oder einfach cmaj7 auf dmaj7 schieben... man, muß wohl echt sich den a**** aufreissen, um das zu können (sprich: theorie büffeln).
 
Jau. Sucht mal nach den ganzen Dominant-schmähs...zwischendominanten, sub V, sequenzdominanten...
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
14
Aufrufe
2K
fender_rhodes
fender_rhodes
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
5K
joit
J
D
Antworten
8
Aufrufe
2K
die_potense
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben