T
Treffix
- Registriert
- 29.10.06
- Beiträge
- 49
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 69
Liebe Community,
Ich habe im Moment das Audio Technica AT2020 in Benutzung und finde es auf nicht schlecht, allerdings ist mir der Sound etwas zu neutral. Mein Preamp ist der XENYX-Preamp des Behringer 802 Analog-Mixers. Ich möchte mir gerne das t.bone SCT800 kaufen, da ich mir vom Röhrensound eine akustisch bessere und halt wärme Aufnahme verspreche. Ausserdem überlege ich mir einen standalone Preamp zuzulegen. Daher meine Fragen:
1. Lohnt sich der Wechsel ? Hat jemand direkte Erfahrungen ?
2. Welchen Preamp empfehlt ihr zum SCT800 ?
3. Wo liegen die Schwächen des SCT800 ?
4. (Anfänger Frage) Ist es sinnvoll einen Röhrenpreamp mit einem Röhrenmikrofon zu benutzen ? (Hält doppelt gemoppelt besser ?)
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Treffix
Ich habe im Moment das Audio Technica AT2020 in Benutzung und finde es auf nicht schlecht, allerdings ist mir der Sound etwas zu neutral. Mein Preamp ist der XENYX-Preamp des Behringer 802 Analog-Mixers. Ich möchte mir gerne das t.bone SCT800 kaufen, da ich mir vom Röhrensound eine akustisch bessere und halt wärme Aufnahme verspreche. Ausserdem überlege ich mir einen standalone Preamp zuzulegen. Daher meine Fragen:
1. Lohnt sich der Wechsel ? Hat jemand direkte Erfahrungen ?
2. Welchen Preamp empfehlt ihr zum SCT800 ?
3. Wo liegen die Schwächen des SCT800 ?
4. (Anfänger Frage) Ist es sinnvoll einen Röhrenpreamp mit einem Röhrenmikrofon zu benutzen ? (Hält doppelt gemoppelt besser ?)
Über Antworten würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Treffix