system link

  • Ersteller Ersteller LKA
  • Erstellt am Erstellt am
L

LKA

Registriert
13.04.04
Beiträge
102
Reaktionen
0
Punkte
154
hi, hat/oder nutzt jmd von euch diese systemlink funktion? ich wollte mal wissen was man dann so damit machen kann, oder is das einfach nur das cubase mit cubase auf einem anderen rechner synchron leuft?

danke!
 
nein, es ist schon mehr, man kann damit die benötigte leistug auf beide systeme verteilen.
probiert habe ich es aber selbst noch nie.
sobald aber mein bekannter sich dazu durchringen kann sein g4 powerbook von vst32 auf sx abzudaten werde ich es mal probieren und berichten. bin schon sehr gespannt, wie reibungslos das bei [g=18]mac[/g] mit pc funktionieren wird.
lg
 
Hi,
System Link [g=18]Mac[/g] UND PC? Bitte berichte darueber! Bitte!

Gruss, Pete.
 
Laut Steinberg ist ja egal welche Plattform ... geht ja meines Wissens auch mit SX und einer "alten" [g=77]VST[/g] 5.1 Version. Blöd, dass ich keine [g=131]ADAT[/g]-Karte im PC stecken hab ...

lg
flox
 
Hi,

genau, gibt für 5.1 ein Update auf 5.2 (Public Beta). Die unterstützt Systemlink. [g=131]Adat[/g] brauch man übrigens nicht zwingend. Geht auch mit S/PDif.
Wollte es auch schon immer mal ausprobieren. Haben auch zwei Musik-PC's in unserer WG, aber irgendwie haben wir es noch nicht geschafft. Wir sind eben Studenten ;-)
Plattform ist egal, da es sich ja um ein Protokoll handelt (wie S/PDif, [g=32]Midi[/g] etc.), das Cubase versteht (egal ob [g=18]Mac[/g] oder PC).
 
Geht auch mit S/PDif.

echt??? wenn das so ist, muss ich das in den nächsten Tagen direkt mal ausprobieren, hab hier noch eine 5 er [g=77]VST[/g] Version... update und los gehts... muahaha, ich bin gespannt, ich meld mich obs geklappt hat, bis jez hab ich gedacht, [g=77]VST[/g]-Systemlink funktioniert nur via [g=131]ADAT[/g].

lg
flox
 
echt? das geht auch mit dem geupdateten vst32? das wußte ich nicht!
lg psylo
ps: sobalds funzt sag ich bescheid
 
Geht prinzipiell auch über S/PDIF, aber Achtung bei M-Audio Karten der Delta Serie. Da hab ich mit der Audiophile 24/96 mein blaues Wunder erlebt...im www.cubase.net Forum beschweren sich die Leute reihenweise...
 
moin,
nenene, ich hab das damals auf vst32 nicht ans laufen bekommen. es gibt (GAB) zwar eine 5.2 version, die ist aber nach einigen tagen wieder vom server gegangen weil die überhaupt nicht funktionierte.

was cubase se/sl/sx betrifft, können via systemlink auch [g=18]mac[/g] und pc´s verbunden werden. also z.b. der [g=18]mac[/g] als host und der pc als vstack slave, sozusagen als effekt und [g=89]vsti[/g] maschine. verbunden werden sie über 24bit s-pdif, 16 oder 20bit funktionieren leider nicht.

im [g=18]mac[/g] wird dann einfach systemlink aktiviert, am [g=18]mac[/g] kann man dann also alles steuern. die bedienung der plugins muss allerdings am pc gemacht werden. der pc ist dann quasi ein instrument oder ein effektgerät, genau wie hardware.
lohnenswert ist´s dann, wenn man sich nen kleineren [g=18]mac[/g] kaufen möchte und die windose als auslagerung der cpu performance nutzen will. ausserdem gibt es ja auch nicht alle vst plugins für´n [g=18]mac[/g].
 
es gibt (GAB) zwar eine 5.2 version, die ist aber nach einigen tagen wieder vom server gegangen weil die überhaupt nicht funktionierte.

ich bin höchst zufrieden mit dem letzten update! läuft alles spitzenmäßig. wusste auch nicht, dass ich damit system link nutzen kann... krass! nochn grund bei cubase 5 zu bleiben ;-)

mfg, nils
 
nochmal, soweit ich weis lief systemlink nicht unter cubase vst32, auch nicht mit der 5.2pc1 (die nicht mehr erhältlich ist) auch wenn die option eingebaut worden ist. oder hat´s wer zum laufen bekomen?
 
5.2pc1 (die nicht mehr erhältlich ist)

also meine version heißt 5.2 PB1 Beta 7. wieso sollte die nicht mehr erhältlich sein? ich habse vom steinberg ftp vorn paar tagen nochmal gezogen, weil ich meinen rechner neu eingerichtet hab. :-?

mfg, nils
 
moin, war auch auf´m pinacle server, hab´s aber nicht gefunden. existiert der alte steinberg server denn noch?
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben