Synthi mit Mixer an PC anschließen

  • Ersteller chrisspeed
  • Erstellt am
chrisspeed

chrisspeed

Registriert
02.12.06
Beiträge
3.456
Reaktionen
1.604
Punkte
8.435
Hi,

habe folgende Frage. Ich möchte mir den [g=365]Synthesizer[/g] Korg Triton kaufen. Diesen will ich an USB anschließen (für [g=32]Midi[/g] Signale). Wie verbinde ich
diesen dann über ein Mischpult ( Behringer Europack UB 802) mit mein Line In von meiner Soundkarte ESi Juli@. Wohin geht mein Line Out von der Esi und wie schließe ich meine Studio Monitore an.
Ich möchte aber auch den Synthi über die Monitore hören, wenn mein Rechner aus ist. bin neu auf dem Gebiet und habe noch nichts passendes in diesem Forum gefunden.
Meine Idee war:

Line Out Synthi an Stere Line In Mischpult ( Kanal 3/4 z.b.)
Line Out ESI an [g=420]CD[/g]/Tape In von Mischpult
CTRL Room Out an Line In von ESI
Main Out Mischpult zu [g=102]Studiomonitore[/g]

Würde dies so funktionieren, wenn ich mein Synthi im Sequenzer aufnehme..? Ich hab Bedenken, dass ich den Synthi doppelt höre, einmal vom Mix im Sequenzer und dann über den line In vom mischpult!
 
Keiner, der mir helfen kann? Ein Link zu einer Beschreibung in diesem Forum würde schon reichen!
 
Hi Chris,

Hier mein Vorschlag:

Line Out Synthi an Stere Line In Mischpult ( Kanal 3/4 z.b.)

logisch, damit bringst du den Synth ans Pult.

Line Out ESI an [g=420]CD[/g]/Tape In von Mischpult
[g=420]CD[/g]/Tape Out an Line In von ESI

Damit hast du die klassische Mixerbus to tape Schaltung!
heutzutage ist die Bandmaschine halt durch den PC mit [g=70]Sequencer[/g] abgelöst.

CTRL Room Out Mischpult zu [g=102]Studiomonitore[/g]

Das bietet den Vorteil, dass du die Lautstärke auf den Boxen unanhängig vom Master [g=105]Gain[/g] regeln kannst.
Das ist zum Beispiel hilfreich, wenn du während einer Synth-Aufnahme in den PC auch Gleichzeitig über die Boxen Abhören willst.

Würde dies so funktionieren, wenn ich mein Synthi im Sequenzer aufnehme..? Ich hab Bedenken, dass ich den Synthi doppelt höre, einmal vom Mix im Sequenzer und dann über den line In vom mischpult!

Bei meinem Schaltungsvorschlag kannst du über die Knöpfe "[g=420]CD[/g]/TAPE to CTRL" und "[g=420]CD[/g]/TAPE to MIX" steuern, ob du:
1. Nur den Output vom [g=70]Sequencer[/g] ([g=420]CD[/g]/Tape to CTRL "ON")
2. nur den Output vom Synth ([g=420]CD[/g]/Tape to CTRL "OFF")
3 oder beides zusammen hörst ([g=420]CD[/g]/Tape to MIX "ON")

viel Spass mit dem Triton !

Gruss,
Thomas
 
Kenne den Behringer Mixer jetzt nicht und weiss nicht was für Kanäle bzw. Subgruppen der zur Verfügung hat.

Problematisch sind hier eventuelle Feedbackschleifen, deswegen musst du mit getrennten Bussen arbeiten.
Die Abhöre würde man z.B. auf den separaten [g=183]Bus[/g] legen (Alt 3/4 heissen die oft bei Behringer). Am Ausgang des Alt 3/4 wäre dann auch die Abhöre. Auf den Eingang deines Kanals den du als Monitorkanal benutzt würde dann der Ausgang der Soundkarte kommen und dieser Kanal würde auf den Alt 3/4 [g=183]Bus[/g] geroutet und geht damit direkt an diesen Ausgang auf die Boxen...

Deinen Synth legst du an einen anderen Kanal auf dem Mixer und der Ausgang des Kanals geht unverändert auf den Master Out/Masterbus. Der Ausgang geht dann in den Eingang deiner Soundkarte.

Wenn der Rechner aus ist und du willst deinen Synth hören, musst du nur im Kanal wo dein Synth liegt das routing auf den Alt 3/4 machen und bist damit direkt auf der Abhöre.

Wie gesagt, das geht jetzt davon aus das der Mixer Subgruppen hat. Zumindest einen alternativen [g=183]Bus[/g] (Alt 3/4).
 
Ok vielen Dank für die Tips!!
 
Kleiner Irrtum, ich meinte den korg radias, nicht Triton! Ändert ja aber nicht am Anschluss.
 
der mixer hat übrigens keine subgruppen...
 
der mixer hat übrigens keine subgruppen...
Wollts grad anmerken...
Nen klaren Klang auch net.
Würds mir zweimal überlegen bevor ich da nen Radias durchschicke.

Ich hab mein UB802 gut verkaufen können bei eBay
(63,50 habbich bekommen,.. also 4,50 gewinn nach 10 Monaten!)

->Nur so'n Tipp


Gruß
Marcel
 
Was wäre denn eine "günstige" Alternative?
 
der Radias hat doch 2 Line Outs. Könnt ich nicht meit einem direkt auf die Soundkarte gehen und mit den anderen auf den mixer, damit ich auch mal so dran rum werkeln kann.
 

Ähnliche Themen


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben