Synthesizer V / Einbindung in Cubase 14

  • Ersteller inception
  • Erstellt am
Ich habe gestern versucht, aus Cubase heraus eine WAV in den SynthV zu schieben. Der SynthV nimmt es nicht an! Ich musste erst einen Export raus aus Cubase machen, damit ich es dann vom Windows-Ordner heraus in den SynthV schieben konnte.
Das ist ja gerade das Problem in Cubase, welches ich habe, daß man, wenn man eine WAV Datei bei geöffnetem VSTi hineindraggen will, das VSTi dann ein Verschwindibus macht...das finde ich blöd und das hat nichts mit SynthV zu tun, denn das scheint allgemeingültig zu sein...
 
Wenn Du's hier nicht weitererzählst:
Ich nutze immer noch meinen uralten (ca. 12 Jahre ) DA-X Rechner für Cubase und Dorico
Intel(R) Core(TM) i7-3770K CPU @ 3.50GHz (3.90 GHz) mit 16,0 GB

dafür aber mit insgesamt 10 TB SSD

Nutzt hier jemand eine noch ältere Kiste?
 
Wenn Du's hier nicht weitererzählst:
Ich nutze immer noch meinen uralten (ca. 12 Jahre ) DA-X Rechner für Cubase und Dorico
Intel(R) Core(TM) i7-3770K CPU @ 3.50GHz (3.90 GHz) mit 16,0 GB

dafür aber mit insgesamt 10 TB SSD

Nutzt hier jemand eine noch ältere Kiste?
Für Audio nicht mehr, ich arbeite heute auf nem Ryzen 9 mit 16 Core Desktop CPU, dabei wäre mein altes, noch im Einsatz befindliches W530 Notebook ähnlich alt gewesen . Ich hätte da noch ein Sony Z Series Notebook mit Core 2 Duo mit 2,8 GHz. Auf all diesen Geräten hab ich mal Audio Beabeitung gemacht. Ein Paar Steinzeit Geräte hab ich auch noch (Einen Adlon und eine 200 MHz Intel Kiste. Oder ein Z80A CPM System und einen 8086er Rechner, wie auch meinen alten Atari ST.
 
Das ist ja gerade das Problem in Cubase, welches ich habe, daß man, wenn man eine WAV Datei bei geöffnetem VSTi hineindraggen will, das VSTi dann ein Verschwindibus macht...das finde ich blöd und das hat nichts mit SynthV zu tun, denn das scheint allgemeingültig zu sein...
Also wenn ich zum Beispiel eine WAV in den Halion ziehen will, muss ich immer erst mit dem WAV und gehaltener Maustaste runter zu der Icon-Leiste von Windows und dort auf Cubase, damit dann Cubase inklusive dem VSTi wieder erscheint. Dann geht es. Aber raus aus Cubase in den SynthV (stand alone) geht nicht, warum auch immer.
 
Also wenn ich zum Beispiel eine WAV in den Halion ziehen will, muss ich immer erst mit dem WAV und gehaltener Maustaste runter zu der Icon-Leiste von Windows und dort auf Cubase, damit dann Cubase inklusive dem VSTi wieder erscheint. Dann geht es. Aber raus aus Cubase in den SynthV (stand alone) geht nicht, warum auch immer.
...muss ich mal ausprobieren. Danke !
 
Und, schon probiert?
Danke, Deine Vorgehensweise funktioniert. Für mich ist das ein bereits sehr hilfreicher Tip !

Zumindest wenn man hinein Draggen will. Herausdraggen bei Cubase verhält sich wiederum inkonsistent. Drag&Drop scheint da nicht vollständig implementiert zu sein. Sowas sollte man mal im Steinberg Forum als Inkonsistenz melden, damit bei Steinberg überhaupt mal jemand darüber nachdenkt. Nicht, daß das sogar so gewollt ist, was ich mir aber nicht vorstellen kann. Aber es betrifft einen Plattform abhängigen Bereich, da Drag&Drop bei Windows und bei MacOS unterschiedlich implementiert ist und dann beide Zweige bei Änderungen immer gesondert programmiert werden müssen. Ich denke mal, daß Steinberg da mit nativen Klassenbibliotheken arbeitet und nicht mit einem Plattform unabhängigen Toolkit...
 
btw. im April soll ja die Version 2.0 herauskommen. Ich hatte mir per PreOrder für $ 39 schon mal den Lizenzkey besorgt und habe mich gerade eben darum gekümmert, diesen auch zu registrieren.

Achtung:
Man sollte sich alle alten Emails von Dreamtonics heraussuchen, um den alten Key von Synth V auf der Webseite von Dreamtonics zu registrieren, denn das Upgrade funktioniert nur, wenn die aktuelle Version dort registriert ist. Nebenbei hab ich dann auch noch sicherheitshalber die gekauften Stimmen (auch die von EclipsedSound, die ich via Dreamtonics gekauft hatte) dort registriert, denn vielleicht gibt es da ja auch mal noch ein vergünstigtes Upgrade, welcher den Funktionsumfang der 2.0 Version dann noch besser unterstützen könnte....man weiß ja nie....
 
btw. im April soll ja die Version 2.0 herauskommen. Ich hatte mir per PreOrder für $ 39 schon mal den Lizenzkey besorgt und habe mich gerade eben darum gekümmert, diesen auch zu registrieren.

Achtung:
Man sollte sich alle alten Emails von Dreamtonics heraussuchen, um den alten Key von Synth V auf der Webseite von Dreamtonics zu registrieren, denn das Upgrade funktioniert nur, wenn die aktuelle Version dort registriert ist. Nebenbei hab ich dann auch noch sicherheitshalber die gekauften Stimmen (auch die von EclipsedSound, die ich via Dreamtonics gekauft hatte) dort registriert, denn vielleicht gibt es da ja auch mal noch ein vergünstigtes Upgrade, welcher den Funktionsumfang der 2.0 Version dann noch besser unterstützen könnte....man weiß ja nie....
Registriert man die im Dreamtonics Account direkt?
 
Nebenbei hab ich dann auch noch sicherheitshalber die gekauften Stimmen (auch die von EclipsedSound, die ich via Dreamtonics gekauft hatte) dort registriert, denn vielleicht gibt es da ja auch mal noch ein vergünstigtes Upgrade, welcher den Funktionsumfang der 2.0 Version dann noch besser unterstützen könnte....man weiß ja nie....
Die Upgradepreise für die Dreamtonics-Voices stehen schon fest, und man kann auch diese heute schon pre-ordern. Je nach Anzahl der Voices gibt es gestaffelte Preise.
1739653027952.png

Für Drittanbieter-Voices (z.B. Eclipsed Sounds) soll es demnächst auch solche Upgrade-Angebote geben.

btw. im April soll ja die Version 2.0 herauskommen.
Genauer gesagt: am 21. ;) März
 
Genau da habe ich zuerst den Key für Version 1 eingegeben und danach den Key für das Upgrade auf Version 2, welche ja ab April ausgeliefert wird und aktuell für $ 39 als PreOrder erhältlich ist. Zusätzlich habe ich die Keys für die gekauften Stimmenmodelle dort registriert, in der Hoffnung, daß es hierfür auch ein PreOrder für ein Upgade der Stimmenmodelle geben wird, denn technisch gesehen wird Version 2 wohl noch ein Quantensprung gegenüber Version 1 sein, so daß vielleicht auch neuere Stimmenmodelle dies besser unterstützen werden. Zumindest ist so meine Vorstellung….
 
Genau da habe ich zuerst den Key für Version 1 eingegeben und danach den Key für das Upgrade auf Version 2, welche ja ab April ausgeliefert wird und aktuell für $ 39 als PreOrder erhältlich ist. Zusätzlich habe ich die Keys für die gekauften Stimmenmodelle dort registriert, in der Hoffnung, daß es hierfür auch ein PreOrder für ein Upgade der Stimmenmodelle geben wird, denn technisch gesehen wird Version 2 wohl noch ein Quantensprung gegenüber Version 1 sein, so daß vielleicht auch neuere Stimmenmodelle dies besser unterstützen werden. Zumindest ist so meine Vorstellung….
@Joost #34 hattest Du nicht gelesen?
Und #35 war meine Antwort an @RK79
 
Bei mir schaut das anders aus
 

Anhänge

  • Screenshot_2025-02-15-22-44-12-505_com.android.chrome-edit.jpg
    Screenshot_2025-02-15-22-44-12-505_com.android.chrome-edit.jpg
    222,3 KB · Aufrufe: 12

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
10K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
23K
DocM.M
D
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Roland System 8
Antworten
6
Aufrufe
25K
Dr.moog
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben