Synchronisation Ableton Live mit externem Synthezizer Waldorf Blofeld

  • Ersteller StrombergWald
  • Erstellt am
S

StrombergWald

Registriert
23.10.09
Beiträge
4
Reaktionen
0
Punkte
5
Hallo zusammen,
bin neu hier, hoffe auf euren Rat. Habe seit kurzem mein [g=32]Midi[/g]-USB-Keyboard durch einen "richtigen" [g=365]Synthesizer[/g] Waldorf Blofeld 49 Keyboard ausgetauscht und steuere damit (auch) die internen Sounds in Ableton an. Das funktioniert auch. Warum ich hier um Rat schreibe: Ich bekomme den Blofeld einfach nicht synchron mit Ableton (um eben Sounds aus dem Blofeld zu benutzen - also Ableton fungiert dann quasi als reiner Sequenzer). Bin ich zu blöd für! Das kann doch nicht so schwer sein! Habe schon Ableton Tutorial und natürlich auch das von Blofeld gelesen, aber nix läuft synchron.

Mein Set:
- Live 8.05, [g=32]Midi[/g]-Einstellungen Track In/Out "An" und Fernsteuerung In/Out "An"
- Macbook Pro 2,41, 4GB
- Audio-Interface: Phonic Helix Board 12 Firewire MKII: Das habe ich auch erst seit kurzem, gebraucht gekauft. Wird von Live und [g=18]MAC[/g] über die Firewire Schnittstelle problemlos erkannt.
- Waldorf Blofeld 49 Key, verbunden mit dem [g=18]Mac[/g] über USB, interne [g=32]Midi[/g]-Einstellungen im Synth CH1, [g=32]Midi[/g]-Clock "Auto" (der Blofeld bietet nur die beiden Varianten "Auto" oder "Intern" - also vermute ich "Auto" beinhaltet wohl "Extern").

So, bereits jede Menge Versuche mit Abletons "External Instrument" gemacht und so weiter, aber Ableton und Blofeld laufen einfach net synchron.

Eine mögliche Vermutung: Muss ich denn ein zusätzliches [g=32]Midi[/g]-Interface (also Hardware) besorgen und damit dann über USB an den Rechner und mit Midikabeln in den "[g=32]Midi[/g] IN" des Blofeld gehen?

Lieben Dank für 'ne Antwort! Es ist bestimmt eine Kleinigkeit - aber ich komme einfach nicht d'rauf ...
Marco
 
Hallo zusammen,
hat keiner 'ne Idee? Oder ist meine Frage/mein Problem schlicht so simpel, dass sich keiner äußern mag? :? ... Marco
 
Moin,

1. letzte Version des Blofeld OS aufgespielt ?
2. wenns dann nicht geht, auf das neue OS von Waldorf warten, wie viele auch, die das selbe Problem haben.


:)
 
Ach so, äh, das Problem ist bekannt?? Das letzte OS ist drauf, 1.12.

Nur, damit ich das richtig verstehe: Es wird von Waldorf ein Synthie auf den Markt gebracht, der über [g=32]Midi[/g] nicht synchronisiert werden kann??
 
Bei Ableton [g=32]Midi[/g] out an und sync...fernsteuerung nicht an!

FERNSTEUERUNG is dafür da, um ableton via zbsp novation Launchpad zu steeuern..etc...
 
O.k., ich habe die Antwort des Supports von Waldorf zu meiner Anfrage bekommen: Sie kennen das Problem, Waldorf wird den Bug mit Veröffentlichung des nächsten Updates (voraussichtlich Anfang Dezember) beheben.

Danke euch!
Marco
 
Wird auch Zeit, denn ich warte schon ein Jahr drauf. Mit 1.12 hat sich das Problem ja nicht gegeben. Das hat mir ein bissl den Spaß an dieser geilen, kleinen, weißen Kiste geraubt.
 
ich schreibs mal hier rein, weil ich eigentlich das gleiche Problem habe, allerdings mit einem MFB synth lite 2.
wenn ich beim midi-out synch aus habe, kommt das synth Signal etwas verzögert, wenn ich synch einschalte, das selbe, bloß daß der Ton in einer hohen gleichbleibenden verzerrten Tonhöhe kommt.
 

Ähnliche Themen

RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
1K
Glutamatjunkie
Glutamatjunkie
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
2K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben