"Switch" zwischen zwei Cabinets Röhrenamp E-Gitarre

weil das alles amp & cabinet switcher sind damit man mehrere amps an mehrere cabinets anhängen kann.

dh die haben dummy loads eingebaut für jeden amp eingang (bei 4 amp eingängen brauchst du 4 separate dummy loads) und eine 4x4 matrix ist viel aufwendiger als eine der 1x2.

vom szenario ist 1 amp auf 2 boxen das absolut einfachstes. beim umgedrehten fall (2 amps auf eine box) würde man dann auch wieder zumindest eine dummy load brauchen.
 
Mit diesem Schalter von amazon schaltet man als Otto-Normalverbraucher doch meist Transistorverstärker im Hifi Bereich. Da ist der Umschaltvorgang auch ziemlich egal.

Bei einem Röhrenamp würde ich so etwas aber nicht nutzen wollen.
Diese Schalter schalten afaik nicht "sofort", sodass die Endstufe kurzzeitig ohne Last da steht. Die Röhrenendstufe ist eine Stromquelle (I) im Gegensatz zum Transistoramp, sodass bei quasi unendlichem Widerstand (R) auch die Leistung (U) ins Unendliche schießt U=RxI. Da kann der Ausgangsübertrager auch bei sehr kurzen Zeiten abrauchen, je nachdem, was am Eingang anliegt.
 
wenn es bedenken gibt das der sekundenbruchteil (ich schätze mal wir sind in nem bereich von unter 0.02 sekunden) wo der amp vielleicht ohne last lauft ein problem werden sollte, einfach kurz in standy wechseln.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben