surround mischen

Registriert
08.01.03
Beiträge
908
Reaktionen
0
Punkte
1.218
hi,

kann man surround nur mischen wenn man eine surround-Soundkarte hat?

Bei mir werden in [g=539]Cubase[/g] nur die ersten zwei Kanäle gerendert.

Vielleicht gibts ja auch ne "virtuelle soundkarte" die die Känäle nur simuliert.


Ich will nicht tatsächlich surround mischen, ich will nur mehrere Outputs über einen DVD Player haben.

z.B. Click vom Speaker right, Sounds von Mitte etc...
 
Grüße.


die frage ist doch: wie willst Du das zeug verteilen, wenn Du keine surround-abhöre hast? und für die surround-abhöre brauchst Du natürlich eine karte mit ausreichend ausgängen.....


Der Gruß

Griffin
 
Eigentlich brauchst du einfach nur die unterschiedlichen Spuren, die du aus dem DVD-Player haben möchtest in einen [g=538]AC3[/g] Codierer packen und die [g=538]AC3[/g] Datei mit schwarzem Bild auf eine DVD brennen. Welche Software genau geeignet ist kann ich dir nicht sagen. Wahrscheinlich kostet das ganze aber ein paar Kröten. Oder du machst das mit einem Filmschnittprogramm wie Premiere oder Final cut o.ä.

PS: oder ein anderes Surround-Format, welches sich auf DVD-brennen lässt.
 
wma kann ja surround abspielen. Dass können auch viele dvd player via DVD oder sd-card.

Nur wenn ich ein Projekt exportieren will dann krieg ich nur die ersten zwei Kanäle....

Geht wohl nur mit ner echten Surround Karte, oder?
Oder gibts n 5.1 emulator?

Von der Lautstärke ist es wurscht. Ich will ja schon vorgefertigte wav´s nur verteilen.
 
Wer surround msichen will muss surround abhören können. Dafür ist erstmal wichtig ob man z.b 5.1 abhören will also 6 diskrete Kanäle auf 6 verschiedene Monitore zu routen. oder z.B. Dolby Stereo ( LT/RT)

Man braucht also nicht nur entsprechend viele Monitore , sondern auch ein Interface das entsprechend viele Ausgänge zur verfügung stellt. Ferner baucht man einen Gesamt-Volume-regler der gleichmäßig auf den abhörpegel der 6 monitore einfluss nimmt.
 
Eine "Surround-Karte" gibt es nicht!
Es gibt lediglich Karten mit unterschiedlich vielen Ausgängen. Welchen du für was benutzt, ist völlig egal und dir überlassen. Ob du nun Ausgang 4 zum Center machst, oder Ausgang 16 ist alles nur eine Routingsache innerhalb deines Sequenzers UND der Verkabelung deiner Soundkarte mit den entsprechend vielen Boxen.

Am Ende wird alles in separaten "mono"-Wavefiles gerendert. Diese müssen in einen Encoder für Surround, wie man es von der DVD kennt. Und dieser Encoder kostet schweine Geld. (zumindest für [g=539]Cubase[/g])

Ari
 
was Du mal VERSUCHEN kannst:


Dir im [g=539]cubase[/g] einfach einen surround-[g=183]bus[/g] basteln, bei dem die einzelnen outs physikalisch auf dieselben soundkarten-outs gehen. also sowas wie:

surround-[g=183]bus[/g]:
- l -> out 1
- r -> out 2
- c -> out 1
- ls -> out 2
- rs -> out 1
- sub -> out 2

und dann gucken, was passiert, wenn Du das in ein 6-kanaliges format exportierst.
 
Hi

Man benötigt eine [g=539]Cubase[/g] SX Version um komfortabel Surround Geschichten mischen und richtig exportieren zu können.
Mit den anderen Versionen muss man sich mit Tricks behelfen. So kannst du z.B die Center und Rear Kanäle über Aux Sends mischen und dann wieder aufnehmen.
Allerdings benötigst du umbedingt 4 (4.0) oder 5 (5.0) gleiche Monitore und ein Interface was dir mindestens so viele Ausgänge bietet.
Zum Encoder:
Wenn du nicht umbedingt DolbyDigital und DVD benötigst kann ich dir von Minnetonka den Encoder für DTS auf [g=420]CD[/g] empfehlen. Der kostet nur 99$, was im vergleich zu den Dolbydigital Decodern ein Schnäppchen ist.

Mfg
David
 
Das ihr immer noch nicht mitbekommen habt das er in Surround gar nicht mischen will.
Er will nur irgendwo eine [g=420]CD[/g] oder DVD mit 3-6 diskreten Kanaelen ausgeben.

Dazu brauch ich keine Surroundabhoere und kein Mehrkanalinterface.

Einfach alle Spuren einzeln bouncen.

Nur dann beginnt die Problematik wie du das verpacken kannst um es spaeter wieder problemlos zu "entpacken" und auf die diskreten Spuren zugreifen kannst.

Bei [g=420]CD[/g] gibt´s, wie hier schon geschrieben den DTS Encoder von Minnetonka.
Andere Moeglichkeit ist DVD Studio Pro um damit eine DVD Video zu erstellen. Da ist der [g=538]AC3[/g] Encoder mit dabei.

Aber du brauchst auf jeden Fall einen [g=420]CD[/g]/DVD Player der einen DTS und/oder [g=538]AC3[/g] Decoder drin hat und das Ganze auch analog auf Einzelausgaengen rausgiebt.

Die Teile sind auch nicht ganz billig.

Wie waer´s denn da nicht gleich mit einem Mehrspurrecorder?

Ich hab mal was von einer 4 spurigen MD Loesung was gehoert.
 
Hi

Sorry das habe ich in der Tat wohl überlesen, der Titel ist aber auch etwas unpassend gewählt.
DVD StudioPro ist ja auch schon nicht mehr ganz so günstig.
Diese 4 bzw 8 Spur MD Recorder find ich persönlich nicht sonderlich attraktiv.
Ich fand das Handling nicht sehr gut. Außerdem brauchten die Dinger immer die teuren DatenMDs. Es gibt nur genau ein Modell jeweils von Sony mit dem man Arbeiten kann und dass hat noch so ein Mischpult mit eingebaut. Desweiteren war die Aufnahmedauer ziemlich begrenzt.
Da würde ich dann eher bei ebay nach einem alten Harddisk recorder schauen.
Da gehen auch immer mal welche günstig weg.

Mfg
David
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben