Superior Drummer 2.0 vs. Addictiv Drums

@fas1piano

naturaldrum sieht interessant aus. Allerdings ist die homepage recht mager (oder ich blind). Kann man das irgendwo hören? Hast du da z.B. irgendwas im FB laufen oder so?
 
Hmm mag sein, dass das gut ist, aber ich komm mit dem Kontaktplayer nicht so klar. Mag auch die East West Lösungen wie Stormdrum mit der integr. kompaktsoftware nicht.

Ich nutze DFHS 2.0 und bin vollends zufrieden. Zuerst fand ich es was schade, dass es nicht so viele Drumkits gibt, aber da hab ich lieber wenige mit nem super Klang dafür. Außerdem wurden die Miceinstellungen nochmal überarbeitet und man hat nun auch mehr Mics zur Auswahl. Das Subkickmic war schon lange überfällig :-D

Ich hol mir aber schonmal Becken vom DFHS 1.0, aber das wars dann eigentlich auch schon. Ich nutze das übrigens auch an einem Edrumkit.
 
malt30 schrieb:
naturaldrum sieht interessant aus. Allerdings ist die homepage recht mager (oder ich blind). Kann man das irgendwo hören? Hast du da z.B. irgendwas im FB laufen oder so?

hi,

ein bisschen unübersichtlich, die rechte wurden verkauft und der neue eigentümer scheint noch im aufbau.

hier gibts demos
www.naturaldrum.com/index.php?option=com_content&view=article&id=48&Itemid=58

ich lade dasset in kontakt, weiß nicht wie weit die mit ihrem eigenen kontakt player schon sind. sie wollen aber einen machen.

eigene komplette songs mit den drums hab ich ehrlich gesagt nicht, ich klopf da gern drauf rum mit hilfe meines padkonrol und benutz das für demos für die band. bin leider immer zu faul einen track fertig zu programmieren, im endeffekt soll ja auch unser trommler das dann spielen. faule ausreden, ich weiß :D

bin aber immer wieder erstaun wie gut das klingt, vor allem die hi-hat, wenn man sie mit entsprechdem controller bedient. ich könnte mit multi-mic-samples jetzt sowieso nicht soo viel anfangen, bin ja nicht so der mischkönig.

lG f
 
Also, die Klangbeispiele von den Natural Drums finde ich nicht besonders gelungen. Was beim Metal Kit da als Bassdrum ertönt ist wohl nur ein schlechter Scherz. Aber das Problem hab ich bei ganz vielen Drum Libaries, vor allem bei den Bassdrums. Da werden die fettesten Namen aufgefahren, von Orange County, Spaun, DW usw. Wer mal mit so einer 22x18 aufgenommen hat, die zumindest halbwegs gut gestimmt war, weiss, was die Teile für [g=118]Bass[/g] und Attack erzeugen. Gut reingetreten in das Teil und man braucht eigentlich kaum noch Bearbeitung. Bei den Drum Libraries klingen fast alle Kicks irgendwie mumpfig, kaum Druck und Attack im Sound, irgendwie so, als hätte man ne Wolldecke in die Bassdrum gesteckt und nur zaghaft draufgetreten. Superior2 ist da mal ne positive Ausnahme, wie auch ein oder 2 Kicks von BFD.
 
"Was beim Metal Kit da als Bassdrum ertönt"
"Gut reingetreten in das Teil ..."

das kann sein - keine ahnung.

ich mach jazzlastiges. dafür gefällts mir. für blues, funk/soul/fusion und "klassische" hip hop beats kann ich mirs auch gut vorstellen. überall, wo trommeln differenziert und natürlich klingen dürfen.

lG f
 
Wie sieht's denn bei jemanden aus, der so eine Software nur zum Triggern bzw. zum Drums programmieren verwendet?

Ich bin auch am überlegen, ob ich mir nun Superior oder Addictive Drums zulegen soll.

Genre: Extreme Metal, also viele Blast Beats und Double-[g=118]Bass[/g] Gewitter
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
20K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Behringer Pro-1
Antworten
5
Aufrufe
26K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
14K
Saurus
Saurus
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Yamaha MODX6
Antworten
7
Aufrufe
58K
Can
Can
Grummelrocker
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
21K
NorthernDecay
NorthernDecay

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben