Suche Piano-Soundmodul

  • Ersteller Ersteller DonJongo
  • Erstellt am Erstellt am
D

DonJongo

Registriert
18.10.09
Beiträge
33
Reaktionen
0
Punkte
42
Hallo Musiker =)
Ich suche nach einem einfachen aber qualitativen Piano Soundmodul.
Mit einfach meine ich: Nicht vollgestopft mit was-weiß-ich-wie-vielen Piano Sounds, sondern einfach nur 1 guten Piano Klang, den ich mit meinem MIDI Keyboard benutzen kann, ohne erst den PC anschalten zu müssen.

Gibt es so was? Alle Soundmodule auf die ich bis jetzt gestoßen bin hatten immer mehrere Klänge, und sind entsprechend teuer. So was brauch ich aber nicht.

Habt ihr einen Geräte-Tipp für mich?

liebe Grüße DonJongo
 
Gem RP-X zB
Was verstehst du unter teuer / billig?
 
Man soll hier ja keine Ebay-Angebote verlinken, also habe ich mal einen Screenshot gemacht.

Einfach bei Ebay ----> Musikinstrumente ----> Studioequipment / "Pano Modul" eingeben.
 

Anhänge

  • Piano.jpg
    Piano.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 129
@ kickback: also zu teuer wär für mich so ab150€
da gehört das Gem RP-X leider dazu. es hat einne sehr guten Klang (den Demos zufolge die ich mir angehört habe) doch dadurch dass es mehrere Sounds zur Auswahl hat, ist es entsprechend teuer.
deßhalb suche ich ja nach einem Soundmodul mit nur wenigen (von mir aus auch bloß 1) aber trotzdem qualitativen Klängen, damit ich möglichst unter den 150€ bleiben kann
 
Ich werfe mal das Kurzweil Micropiano in die Runde.

Ist schon was älter (und eher in der Bucht zu finden), aber wurde damals schwer gelobt und auch von Profis eingesetzt.

Eine Alternative wäre vielleicht ein XG-Modul von Yamaha - denn reine Pianomodule gab es nun mal recht wenig.
Der XG-Standard beinhaltet recht ordentliche Piano-Spunds - ich denke da z.B. an MU-100r oder MU-90r.

Die gibt es auch gebraucht recht günstig.

Clemens
 
schlies mich an.
ja bei deinem preis das kurzweil micropiano,

ist mit abstand das beste gebraucht.
 
interessant... es wird derzeit sogar ein kurzweil micropiano bei eBay angeboten... das muss ich mitverfolgen ;)

ansonsten schonmal Vielen Dank an alle Beitragsschreiber. =)
(weitere Tipps sind trotzdem noch willkommen)

mir ist grad noch eine Idee gekommen: Manche Soundmodule haben ja einen internen Speicher. Wofür ist der?
Könnte man nicht auch seine eigenen Samples aus seiner Sample-Library auf ein Soundmodul legen, die dann vom MIDI Keyboard angespielt werden?
Oder gibt es sogar Soundmodule ohne vorgespeicherte Sounds, die man dann mit seinen eigenen Samples belegen kann? Ist das technisch möglich oder gibts das sogar schon?
Wie viel würde sowas kosten?
 
ja wenn du dezent ne 0 an deiner preisvorstellung anhaengst,

piano is mit die koenigssampelklasse da brauchst schon sowas wie kork m3 expanded...
damit bist vieleicht am anfang etwas ueberfordert mit den moeglichkeiten.
oder andere sampler workstations.

du koenntest alternativ noch nen mini atom pc basteln und mit deinem lieblings vst piano bestuecken.

kommst auf cca 250 bis 400 euro kommt auf das vst und die soundkarte an,
musst daan aber immer mit der latenz kaempfen und pc haptik.

ich wuerd dir aber lieber mehr zum micropiano raten das kann gut mithalten vom sound .
 
du koenntest alternativ noch nen mini atom pc basteln und mit deinem lieblings vst piano bestuecken.

kommst auf cca 250 bis 400 euro kommt auf das vst und die soundkarte an,
musst daan aber immer mit der latenz kaempfen und pc haptik.

Was ist mit einem VST-Player, wie der V-Machine?

Jetzt nicht unbedingt als Vorschlag, sondern als Frage!

v_machine.jpg
 
geht auch ist nur teurer und
vom prinzip eingeschraenkter als nen mini pc mit host.
bei sound und latenz mit gleich gutem ergebniss.
 
Also eher ein Gebraucht-Laptop bevor man sich einen VST-Player zulegt?

Ich dachte, dass die Teile stabiler laufen!
 
sowas gibts also wirklich schon...
ich hätte gedacht dass die preiswerter sind als die anderen Soundmodule =/
so kann man sich irren.
vielen Dank für all die hilfreichen Beiträge =)
 

Zurück
Oben