Suche Mikro ala U87

  • Ersteller Ersteller thug-69
  • Erstellt am Erstellt am
... naja, da is aber was dran. Die Vocals sind schon etwas zu stark höhenbetont, und das mit den "s" Lauten solltest du selbt mit PC Speaker hören.
Das reine Recording ansich ist nicht schlecht, die Frau sicherlich auch nicht, aber irgendwo hast du im Bereich der Höhen einen Fehler gemacht.
 
Hmm was stört dich denn genau... denn ich habe eig. den Song hier über die KRK Rokit 8" G2, Yamaha NS12 und über alesis abgehört...

Würde mich jetzt mal genauer interessieren.

Dank dir schon mal
 
naja, was heißt hier stören? Es ist halt überbetont. Woher das genau kommt kann ich nut vermuten. Eventuell sind die Grund Vocals (trocken) gut, aber durch´s EQen der Vox hast du den Hochtonbereich zu stark angehomen. Auch wenns jetzt beim [g=230]Mixdown[/g] grade noch nicht störte, kommt es beim Mastering richtig raus. Da dein Track im kompletten Höhenbereich kritisch überzogen klingt, vermute ich, das den Fehler durch übertriebene Höhenanhebung (oder Exciten) entstanden ist. Die Stimme steht nunmal im Vordergrund, und bekommt dementspechend beim Maqstering und [g=230]Mixdown[/g] noch mal das Meiste ab.

Bezogen auf das Abhören der Genelec... auch darauf sollte es nicht überzogen klingen. Und wenn, dann ist das halt ein Fehler. Ein Mix sollte auf allen Speakern gut klingen... wirklich allen ;)
 
Ok danke fürs ausführliche Feed. Werds mir nochmal genau anschauen. Ja aber Genelec sind doch nun wahre "Schönklinger" da klingt sogar verrotzte MP3 Quali noch gut.

Ich m ein klar. Mischen kann man überall solange man weiß wie die Abhöre klingt bzw. wie sie normalerweise zu klingen hat. Aber ich finde bei den Genelec bekommt man auf anhieb kein objektives Klangbild
 
... die 1031 oder 1032 finde ich schon relativ genial für´s Mischen. Das sie schönfärben stimmt nur bedingt, und wie bei allen Lautsprechern auch, muss man seine Speaker kennen. Da spielt es dann auch keine Rolle mehr ob sie färben oder nicht.
Ich persönlich kann damit leider nicht arbeiten, weil mit der Hochtöner auf die Ohren geht, nach ner halben Stunde Abhören hat´s mein Gehör ermüdet. So extrem hab ich das bei keiner anderen Abhöre festgestellt.

Die KRK Rokit 8 G2 kenne ich nur vom einmaligen hören, hatte da aber den Eindruck, das sie etwas zurückhaltend die Höhen wiedergeben. Eventuell ist das der Grund warum dein Mix zu viel Höhen hat. Die Yamaha NS12 und Alesis (M1?) haben ein ähnliches Phenomen.... eben geua wie allle anderen Lautsprecher mit Textilkalotte. Wenn du es wirklich nicht nachvollziehen kann (kein Vorwurf... kann vollkommen normal sein), dann rate ich dir dazu, mal eine Abhöre mit Titan- oder Bändchen Hochtöner ins Studio zu stellen, und deine Mixe mal darauf zu testen. Zumindest für den Endmix und für´s Mastering solltest eh immer einen vollkommen anderen Lautsprecher haben und mit denen A-B abhören. ADAM ANF10 reichen da schon als B-Speaker.
 
Ok dank dir... ja natürlich wären K+H ein Traum, aber das ist auch immer eine Geldfrage. Für die Höhenbestimmung finde ich z.b die KS DIGITAL C5 TINY sehr genial....durfte einmal mit denen hören. Zeichnen sehr fein und genau.
 
@wolfgang:safari 4.0.3, bzw. aktuellen firefox
 
Gute Mikroalternativen wären M 930 von Gefell und ein bisserl teurer das TLM 49 von Neumann. Ein wirklich gelungene Transe.
 
Der Player läuft auch auf meinem 10.4.11 mit Safari 4.03!
 
Ach so, Rhode. Rhode würde ICH gleich komplett auslöschen, wenn ich die Macht dazu hätte :P Die gefallen mir (die GM) alle nicht, um meine subjektive Meinung hier kund zu tun.

Aber um bei Gesang solche Esslaute zu bekommen, muss man sich echt schon Mühe geben, wobei sonnst der Mix ganz gut klingt, finde ich.

Rhode und Brauner siedeln in einer ähnlichen Richtung, daher meine Vermutung. Brauner mag ich übrigens auch nicht so. Am Ende wohl alles Geschmackssache..

Schön "in die Fresse" sind da eher das TLM 49 oder auch das TLM 103 (wobei das bereits wieder unschöne Höhen hat).

Das Gefell MT71s wurde ja auch mal genannt, hat sehr saubere, geschmeidige Höhen, klingt aber in den Mitten und Bässen nicht so voll wie die Neumänner, dafür braucht es aber auch keinen Lowcut bis in den Keller.
 
Also danke erstmal an alle die sich die Zeit genommen haben hier ausführlich zu Antworten.

Ja das mit den S-Lauten kann schon ein wenig dran sein wobei mein persönlicher Geschmack da überwiegt und ich finde sie zwar sehr grenzwertig aber noch nicht belastend.

Ist aber auch ein anderes Thema.

Schließlich habe ich mich fürs Gefell MT71S entschieden. Habe auch schon Rohaufnahmen davon gehört und bin doch sehr überzeugt davon. Auch alles was sich preislich in der Klasse bis 1000 Euro angesiedelt hat finde ich nichts vergleichbares was so direkt und intim klingt wie das Gefell MT71S.

Von daher vielen Dank nochmal.
 

Zurück
Oben