... die 1031 oder 1032 finde ich schon relativ genial für´s Mischen. Das sie schönfärben stimmt nur bedingt, und wie bei allen Lautsprechern auch, muss man seine Speaker kennen. Da spielt es dann auch keine Rolle mehr ob sie färben oder nicht.
Ich persönlich kann damit leider nicht arbeiten, weil mit der Hochtöner auf die Ohren geht, nach ner halben Stunde Abhören hat´s mein Gehör ermüdet. So extrem hab ich das bei keiner anderen Abhöre festgestellt.
Die KRK Rokit 8 G2 kenne ich nur vom einmaligen hören, hatte da aber den Eindruck, das sie etwas zurückhaltend die Höhen wiedergeben. Eventuell ist das der Grund warum dein Mix zu viel Höhen hat. Die Yamaha NS12 und Alesis (M1?) haben ein ähnliches Phenomen.... eben geua wie allle anderen Lautsprecher mit Textilkalotte. Wenn du es wirklich nicht nachvollziehen kann (kein Vorwurf... kann vollkommen normal sein), dann rate ich dir dazu, mal eine Abhöre mit Titan- oder Bändchen Hochtöner ins Studio zu stellen, und deine Mixe mal darauf zu testen. Zumindest für den Endmix und für´s Mastering solltest eh immer einen vollkommen anderen Lautsprecher haben und mit denen A-B abhören. ADAM ANF10 reichen da schon als B-Speaker.