Suche Masteringsoftware

  • Ersteller Androbb
  • Erstellt am
ja. es stehen mehrere abhörmöglichkeiten zur verfügung. wobei ich die abhöre grad noch aufrüste. aber das ist ein anderes thema. ;) aber trotzdem danke für den hinweis :)
 
Und die vollkommen veralteten und ueberteuerten Plugins von Waves sind auch Mist.
Jo, die neuen sind aber geil. :D
Allerdings eher für's Mixing.

Sonalksis [g=322]Compressor[/g] ist wirklich sehr gut, aber für die Summe gefällt der mir persönlich irgendwie weniger.

Edit:
Man, hier wird viel zu schnell gepostet. Offensichtlich ham alle grad Feierabend. :D
 
@Virronimo
Habe mir den Golden EQ grad mal angesehen, den hab ich bisher wohl irgendwie völlig übersehen, aber klingt verdammt gut von den Möglichkeiten her und die Reviews bescheinigen ihm auch ein sehr gut.

Werd ich mir mal näher angucken, danke für den Tip!
 
"Filmmusik", Chewbacca, wie darf man das deuten? :roll:
"Mr. Lee versteht die Frage nicht."

Das ist übrigens garnicht Chewbacca sondern sein Sohn. ;)

Naja, bin jetzt erstmal im Genom Tower. 8)
 
Wolfgang schrieb:
Twitch schrieb:
ja, und welches brauch er??? das will er ja wissen!! Ich übrigens auch!

Da solltet ihr mal Frankye fragen der kennt sich mit guten [g=77]VST[/g] Plugins besser aus als ich.

Ich kenn mich nur mit TDM aus.

Da es das aber auch in TDM gibt wuerde ich Sonnox vorschlagen.

Der Limiter (und auch EQ) ist so mit das Beste was du bekommen kannst.


Hy,

Mhhh, danke, ja das habe ich auch gelesen und schon von vielen die selbe Meinung gehört!
Durch dich habe ich jetzt die Bestätigung, da gabs von Sonnox noch ein ganz ganz atraktives Bundle!!

Wenn du soweit alles haben willst (die Plugs) muß du auch schon 1500 Schleifen hinlegen!! Aber bis dahin reichen die [g=438]Standart[/g]-Plugs noch aus!!

gruß
 
ich kenne den Sonnox gut. Ist wirklich gut. Aber es gibt auch den Voxengo Elephant, verdammt gut im 4-fach Interpolation Mode, kannst Du fast noch aggressiver einsetzen.
 
Jo, der Sonnox Limiter ist wirklich sehr gut. Elephant und MPL sind auch sehr gut, können aber imo nicht ganz mit Xenon und Sonnox mithalten.

Der Sonnox schafft es irgendwie auf magische Weise, den Sound druckvoller und aggressiver erscheinen zu lassen, wenn man das will.
Der Xenon klingt hingegen irgendwie smoother (und absolut HighQuality-fließend) und nach meinen Tests trotz der Druckfertigkeit des Sonnox ein kleines bisschen lauter als selbiger (bei ähnlichen "Klarheits-/Dichtheits-Levels).

Schwer auszudrücken ... am besten selber testen.

Durch dich habe ich jetzt die Bestätigung, da gabs von Sonnox noch ein ganz ganz atraktives Bundle!!

Wenn du soweit alles haben willst (die Plugs) muß du auch schon 1500 Schleifen hinlegen!!
Nen Bundle von Sonnox würde ich mir nicht holen.
Der Limiter ist geil. Inflator hat auch was, ist aber weniger sinnvoll, wenn man schon den Limiter hat. Den Transienten-Designer brauchen die meisten hier wohl eh nicht. Der EQ klingt zwar gut, ist jedoch schrecklich zu bedienen (da würd ich den FLStudio-internen EQ2 jederzeit vorziehen). Dieses Dynamic-Teil ist für cleane Kompression sehr gut (aber imo zu teuer). Der Reverb ist schrott.
 
Wenns ums Mastern geht ist Isotope für mich echt perfekt....habs seit 2 Tagen und wenn ich das Plug auf die Summe haue, schön einstelle und dann mal die [g=46]Bypass[/g] Taste drücke klingt das wie vom blutigen Anfänger gemischt...[g=46]Bypass[/g] raus und ich denke .....wer war an meinem PC?!....hat das heimlich ein Meistertoni gemischt? :)

Sonalksis Kompressoren sind klasse...außer der Multipressor mit dem steh ich auf Kriegsfuß

Allerdings wie Vironnimo schon sagte fürs Mastern finde ich sie völlig untauglich.
 
Heelie schrieb:

Sonalksis Kompressoren sind klasse...außer der Multipressor mit dem steh ich auf Kriegsfuß

da bin ich deiner Meinung.

Der EQ klingt zwar gut, ist jedoch schrecklich zu bedienen

ich find den einfach zu bedienen, Gewöhnungssache.
 
Kuno schrieb:
Und die vollkommen veralteten und ueberteuerten Plugins von Waves sind auch Mist.
Jo, die neuen sind aber geil. :D

Du meinst jetzt aber nicht die API und SSL Plugins wo sie mal auf der Schnelle ihre R Serie angepasst haben und das dann zu richtigen Abzockerpreisen verhoeckern?

Am Anfang bekamst du die SSL Serie ausschliesslich in ihrem groessten Bundle zu kaufen.
Ab dann war fuer allen klar das es Waves nur noch um die Kohle ging!

Und wenn jetzt wieder ein paar um die Ecke biegen wie ich mir so eine Meinung erlauben kann: Ich habe Waves! Alles! Leider!

Aber nicht weil ich es fuer mich brauche sondern nur aus Kompatibilitaetsgruenden fuer andere Kunden.

Es gibt nur 2 Plugins die ich von Waves verwende: Mondo Mod und wenn ich ne phasenstabile Frequenzweiche bauen will den Phaselinear EQ.

Alles andere gibt´s von anderen Anbieter wesentlich besser und teilweise sogar guenstiger.
 
Heelie schrieb:
Allerdings wie Vironnimo schon sagte fürs Mastern finde ich sie völlig untauglich.

Hab ich das gesagt? Ich finde, gerade der Sonalksis Kompressor eignet sich aufgrund seiner unauffälligen Arbeitsweise ganz hervorragend fürs Mastering. Wenn man keinen pumpenden Kompressionseffekt haben möchte, kann man das Ding überall einsetzen, deshalb meine Empfehlung als Grundequipment für Mix und Master.


Es wäre halt interessant, wenn der Threadsteller mal sagen würde, wie er ansonsten in Sachen Plugins ausgestattet ist, und ob er (aus welchen Gründen auch immer) sein Hauptaugenmerk aufs Mastering legen möchte und deshalb wirklich dementsprechend speziell darauf zugeschnittene Plugins braucht, oder ob das Mastering nur ein Schritt von vielen in seinen Tätigkeiten ist und es sinnvoller wäre, sich einen universell einsetzbaren Grundstock an Effekten aufzubauen.
 
Ich werfe gerade nochmal die aktuelle Aktion bei IK Multimedia ins Spiel:

Da kann man z.B. T-Racks für umsonst mit dazu wählen. Wenn man z.B. auch Bedarf für CSR REverb hätte (oder auch anderes), kann man zwei sehr gute Plugins für 199 EUR kriegen (zumindest falls Crossgrade möglich ist).
 
...sony soundforge bietet viel fürs geld,
wenns ums mastering ganzer tonträger geht,
sicherlich angenehmer als [g=539]cubase[/g],
da man damit auch hidden tracks etc basteln kann...
 
Du meinst jetzt aber nicht die API und SSL Plugins wo sie mal auf der Schnelle ihre R Serie angepasst haben und das dann zu richtigen Abzockerpreisen verhoeckern?
Mal abgesehen von den Preisen sind die Sachen zum Teil aber ganz nett. Vor allem den API [g=322]Compressor[/g] finde ich ganz nice. Die EQs ham auch was.
Wär mir allerdings nicht die horrenden Preise wert, aber schlecht find ich die Bundles nun nicht. Nur unangemessen teuer.

Hab ich das gesagt? Ich finde, gerade der Sonalksis Kompressor eignet sich aufgrund seiner unauffälligen Arbeitsweise ganz hervorragend fürs Mastering.
Ich habe gesagt, daß er mir für's Mastering weniger gefällt. Der ist imo "zu weich" für die Summe.
 
@Vironnimo

Das Mastering ist nicht mein Spezialgebiet. Habe bisher eher nur die Recordings und Mixings gemacht. Habe aber vor ein paar Monaten angefangen mich damit auseinander zu setzen und hab deshalb meine Studer A80 restauriert. Aber ich möchte einfach auch auf dem digitalen Weg die Möglichkeit haben ein gutes Mastering abzuliefern. Ich bin wie gesagt Heimrecordler und befasse mich seit kurzem erst mit dem Mastering.

Einige Plugins die hier genannt wurden, sind bereits mein Eigen. Neben den standard Plugins vom SX3 habe ich den Sonalksis sowie die TC-Electronics Plugins seit längerem im Einsatz. Aber ich wollte mich mal umhören welche Meinungen ihr so dazu habt, da ich offen bin für alle Meinungen. Mastering ist zwar Geschmackssache aber es gibt so wie ich das aus dem Forum entnehme einige Übereinstimmungen bei den Plugins.

Wegen dem Grundstock an Plugins. Mit den TC Plugins und dem Sonalksis habe ich für den Mix bisher ganz akzeptable Ergebnisse erziehlt und habe mich deshalb nicht weiter um Plugins gekümmert, da das SX3 aus meiner Sicht bereits ganz ordentliche Plugins liefert für einen Heimrecordler. Wenn ich nun die ganze Freeware noch nennen müsste, dann könnte es noch seeehr lange dauern. Deshalb lass ich das mal lieber.
 
Androbb schrieb:
Wegen dem Grundstock an Plugins. Mit den TC Plugins und dem Sonalksis habe ich für den Mix bisher ganz akzeptable Ergebnisse erziehlt und habe mich deshalb nicht weiter um Plugins gekümmert, da das SX3 aus meiner Sicht bereits ganz ordentliche Plugins liefert für einen Heimrecordler.

Dann würde ich mich auch erstmal nicht weiter um Plugins fürs Mastering kümmern. Wenn du eh Neuling auf dem Gebiet bist, experimentiere erst mal mit dem, was du hast. Lies dir ruhig auch ein bissl Theorie zum Thema an, um den Horizont etwas zu erweitern. Wenn du dann merkst, dir fehlt etwas, oder ein Teil genügt doch nicht deinen Anforderungen, DANN würde ich mich auf die Suche machen.
500€ ausgeben für etwas, von dem man noch nicht wirklich Ahnung hat oder wenn kein konkreter Bedarf besteht, derartige Investitionen kann man sehr schnell bedauern ;)
 
Wolfgang schrieb:

Du meinst jetzt aber nicht die API und SSL Plugins wo sie mal auf der Schnelle ihre R Serie angepasst haben und das dann zu richtigen Abzockerpreisen verhoeckern?

Am Anfang bekamst du die SSL Serie ausschliesslich in ihrem groessten Bundle zu kaufen.
Ab dann war fuer allen klar das es Waves nur noch um die Kohle ging!

Und wenn jetzt wieder ein paar um die Ecke biegen wie ich mir so eine Meinung erlauben kann: Ich habe Waves! Alles! Leider!

Aber nicht weil ich es fuer mich brauche sondern nur aus Kompatibilitaetsgruenden fuer andere Kunden.

Es gibt nur 2 Plugins die ich von Waves verwende: Mondo Mod und wenn ich ne phasenstabile Frequenzweiche bauen will den Phaselinear EQ.

Alles andere gibt´s von anderen Anbieter wesentlich besser und teilweise sogar guenstiger.

das ist mal ein interessanter Thread. Ich hatte auch mal angedacht, mir ein paar gute Plugins zu besorgen, wenn ich mal das Geld zusammengespart habe, und bin auf diese API oder SSL Plugins im Netz gestoßen. Ich hatte jedoch das beim Probehören das Gefühl, daß diese Plugins wesentlich anders klingen, als die alten von der R Serie.

Von welchen Anbietern gibt es denn wie oben angedeutet bessere [g=77]VST[/g] Plugins? Und günstigere?

Viele Grüße
 
Der Sonnox schafft es irgendwie auf magische Weise, den Sound druckvoller und aggressiver erscheinen zu lassen, wenn man das will.

Na ja, ich tippe mal auf [g=23]Distortion[/g] statt auf Magie. :)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Korg Prologue 8
Antworten
6
Aufrufe
20K
NorthernDecay
NorthernDecay
moonbooter
Antworten
7
Aufrufe
28K
pitto
pitto
B
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
42K
TonyPizza
TonyPizza

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben