Suche Kopfhörer zum Abmischen

  • Ersteller Ersteller catkater
  • Erstellt am Erstellt am
Ja geht ums (vor-) mischen da ich sehr oft nachts musik mache sollen es einfach Kopfhörer sein auf denen das produzieren Spaß macht!
 
Ich weiß der Thread ist ewas älter und ich weiß daß über den 112db Redline Monitor bereits berichtet worden...

Bin den gerade mal am testen, da ich hier gerade nicht optimale Raumverhältnisse vorfinde.
Ich werde aber nicht ganz schlauu daraus, ob der als reines "Vorhör-Plugin" dient (wovon ich aber eher ausgehe oder ob der als sozusagen mit abgemischt wird und sozusgen den Sound korrigiert...

Für Hilfe bin ich dankbar...
 
hm also ich weiss jetzt nicht was du mit "vorhör-plugin" meinst, aber generell sollen solche plugins dir suggerieren dass du auf monitoren mischt und nicht auf kopfhörern, sprich, sie sollen dir den eindruck vermitteln, dass der sound von vorne kommt (-> boxen ^^) und das schallereignis auch in einem raum stattfindet und nicht direkt an deinen ohren anliegt...so hab ich das zumindest verstanden...

wie gut das allerdings funktioniert kann ich dir leider nicht sagen...wollte das allerdings aufgrund der mietsituation hier bei mir auch schon lange mal testen...
 
Ich weiß der Thread ist ewas älter und ich weiß daß über den 112db Redline Monitor bereits berichtet worden...

Probier einmal Isone Pro. Find den besser.

Ich werde aber nicht ganz schlauu daraus, ob der als reines "Vorhör-Plugin" dient (wovon ich aber eher ausgehe oder ob der als sozusagen mit abgemischt wird und sozusgen den Sound korrigiert...


Das Ding ist dazu gedacht, dass es sich dann immer im Master befindet bzw auch eingeschalten ist, wenn du die Kopfhörer aufsetzt.
 
Okay erstmal vielen dank!

Also sprich : nur temporär zum A/B Vergelich uns nicht als MasterEffekt oder so:-)
Genau das wollte ich wissen:-)

Kickback, wieso würdest du den Isone dem Redline vorziehen?
 
Also sicherheitshalber nochmal:
IMMER im Master wenn du die Kopfhörer aufhast, es sei denn du willst wissen, wie es mit Kopfhörern klingt... 8) :)

Kickback, wieso würdest du den Isone dem Redline vorziehen?

Es kam mir so vor, als schwömme der Bass ein bißchen beim Redline. Gibts nicht eh von beiden eine Demo? Probier einfach einmal, aber!!!
Das ist nichts für rein-in-Master-und-gut-is. Man muss sich schon ordentlich damit beschäftigen damit es halbwegs was bringt.
 
Na ja die Frage war einfach nur weil ichd en gestern getestet hatte und der Unterschied so EXTREM war, daß ich meinen kompletten Mix beiseite legen musste,,,,

Mit Redline hat der geradezu null Stereobreite - klang fast schon Mono.Nachdem ich dann mit Stereoexpander e´verbesert hatte , klang der dann ohne Redline nur noch weit und nicht mehr hörbar....

das heisst man muss dann schon beide Mixe zusammenbringen....
 
Nimm dir erst einmal irgendeinen fertigen Song und stell mit dem und A/B hören mit deinen Boxen das Plugin ein, DANN... misch damit ;)
 
Na ja das Ding ist, daß ich das derzeit nicht kann, da ich kein anständiges Boxensetup habe.
Ich habe, denke ich mal, zwar recht gute Boxen (Yamaha NS 344) , aber mein Abhörsituation ist unter aller Sau...(schlimmer ist wohl nur ne Kirche) insofern kann ich leider kein guten Vergleich machen....

wird sich aber demnächst nach meinen Umzug mit einen extra Aufnahmeraum ändern
smil451c7211b9e19.gif
 
Als Kopfhörer empfehle ich
Sennheizer HD 570
 
mary007 schrieb:
Als Kopfhörer empfehle ich
Sennheizer HD 570

wieso denn gerade? Was sind die besonderen Eigenschaften?
habe den DT770, den kann man auch für Vocal-Aufnahmen zumindest auch zusätzlich wegen seiner geschlossen Bauweise nutzen...
 

Zurück
Oben