Suche Hardware Synth? sollte aktuelle Sounds drauf haben...

  • Ersteller Tropical
  • Erstellt am
T

Tropical

Registriert
09.11.05
Beiträge
49
Reaktionen
0
Punkte
65
Hallo,

ich suche schon seid einiger Zeit n Hardware Synth. Das wäre mein erster!
Ich möchte mir auf jeden Fall einen gebraucht kaufen, da mein Budget knapp ist.
Ich benutze zur Zeit nur die Synthesizer aus SX 3, Samples, Sounds, Demos und Plug Ins. Musste bis jetzt immer improvisieren und möchte jetzt anfangen mir was richtiges zuzulegen!

Also ich möchte Dance/Trance produzieren!

Ich suche ein Synthi (oder auch 2, weil es wohl keinen gibt der den forderungen hier entspricht) mit Druckvollen Bässen und guten Drums. Ganz Wichtig, die Sounds sollten aktuell sein. Ich möchte halt Musik produzieren die sich auch aktuell anhört ;)
Nach möglichkeit sollte der Synthi auch Claps, Hi-Hats, Snares, Crash & [g=57]Cymbal[/g] enthalten.

Noch wichtig sind Sounds wie Leads/Seqs/FXs etc... Also Sounds Melo usw...

Ich hoffe ihr versteht was ich meine und habt lust mir n bisschen zu helfen, da es wohl ein häufiges Thema sein könnte :roll:

Synthesizer an die ich gedacht hab, jedoch aber nich weiß wie sie klingen, sind folgende:
Waldotf Micro Q
Access Virus A
[p=182]Waldorf Pulse[/p]
Novation Drumstation

Jedoch sind diese ja schon älter und ich weiß halt nich ob sie sich noch für aktuelle Musik eignen :|



Schöne Grüße
Tropical
 
Wieviel Geld steht zur Verfügung ?
 
Roland JP8000 /JP8080
Nordlead3
Virus B /Virus C /Virus TI


Das sind aber alles reine Synthesizer !

Yamaha-Workstations aus der Motif-Serie wärenauch noch interessant.


Insgesamt bin ich aber der Meinung daß Du viel zu hohe Erwartungen in Hardwaresynths setzt.
Zuallererst mußt Du Ahnung davon haben, wie ein Sound programmiert wird.
Es gibt sehr viele Software-[g=89]VSTi[/g] , mit denen Du gute Ergebnisse erzielen kannst.

So einfach, wie Du Dir das im Moment vorstellst ist das nämlich nicht !
(also: Hardware=alle Probleme gelöst)


fmo
 
Und außerdem können dies Synthies zwar Drumsounds synthetisieren, aber ob du damit glücklich wirst ??? Jedenfalls sind die von fmo genannten Synthies sehr fein, auch die von dir genannten Waldorf micro Q und Pulse sind empfehlenswert. Aber gerade der micro Q ist kein Einsteigersynth.

Gruß,
ColdSteel
 
Insgesamt bin ich aber der Meinung daß Du viel zu hohe Erwartungen in Hardwaresynths setzt.

Hm, da macht aber einer die Kisten schlecht! :) Im prinzip, wenn man weiß wie, braucht man nur einen Synthie und macht damit alles..

Für seine Zwecke ist auf alle Fälle eine Workstation Pflicht, alles da, Drums etc. nur wird er damit nicht glüvcklich werden denn was man im Radio hört kommt nichgt alles aus einem Guß aus dem Synthie, ne, da gehört noch ein wenig mehr zu, ! :D

Frank
 
Hallo Xenox !

Ich mache hier garnichts schlecht !
Ich habe sehr lange ausschließlich mit Hardware gearbeitet.

Der Threadsteller erwartet doch aber die Flexibilität eines Soft-Samplers !
Das kann auch ein Virus/JP/Waldorf nicht.

Ansonsten auch ''zustimm''.

Ahnung ist wichtiger...

fmo
 
hier findest du soundsets zu synthsizer (von ziemlich allen hier genannten)und sample cd`s mit demo [g=114]mp3[/g]`s. sehr auf Dance/Trance ausgerichtet
 
@Tropical:
Also Drums aus aktuellen Dance/Trance Sachen kommen eigentlich nicht von Synths sondern sind einfach nur Samples.

Für deine Zwecke würde ich vorschlagen:

*)Acces Virus B (gebraucht für ca. 700€), für alles "synthige"
*)Roland JV1010 (gebraucht für ca. 300€) für alle anderen Sounds (ausser Drums)
*)Sampling CD: Techno Trance Essentials (für 80€ hier) für Drums

Damit kannst du schon mal sehr viel anfangen.
 
Tropical schrieb:

Ganz Wichtig, die Sounds sollten aktuell sein.
Ich möchte halt Musik produzieren die sich auch aktuell anhört ;)

Mhhh.....ich frag mich gerade was genau du meinst !!!
Eigentlich kannste doch auch ne Bassdrum nehemen aus den 90igern und mit etwas Kompressor und effekten halt Modern klingen lassen...

Also wenn ich z.B. ne Bassdrum aus der Novation Drumstation nehme und da ordentlich [g=322]Compressor[/g] und EQ drauf knalle dann kligt die genaus so wie in Aktuellen Produktionen ist halt nur reine einstellungs sache und """Know How""" ;)

Mehr ist das nicht finde ich......... ;)
und bei anderen klängen ist das mehr oder weniger genau so !!!! ;)
 
@ DJGravityBochum:

Eigentlich kannste doch auch ne Bassdrum nehemen aus den 90igern und mit etwas Kompressor und effekten halt Modern klingen lassen...

Das kann sehr gut sein, kann ich mir aber zur Zeit noch nicht wirklich vorstellen, da ich noch nie die möglichkeiten gehabt hab. Und selbstverständlich ist es auch eine Frage des "Knwo-How". Das besitze ich ja noch nicht wirklich, will aber natürlich lernen ;)



@ Despistado:

Versteh ich das dann richtig? Das eigentlich die meisten Drums von Sample CDs stammen?

@ inode:

Die seite kenne ich bereits, aber trotzdem Danke!

@ fmo:

sind ja fast alle sehr teuere Synths.

Also ich werd wohl max. 350 € für nen Synthi zu Verfügung haben, da ich mir auch noch n [g=32]MIDI[/g] Interface zulegen muss. Ob das reichen wird :| weiß ich noch nicht,wollt mir bevor ich etwas kaufe mal etwas beraten lassen :)

Also nur ein Synthi is wohl nich so das wahre... Demnach wird wohl n Synthi und ne Workstation/Drumstation her müssen.
Ich halt nicht viel Geld und muss daher sehen das ich für wenig Geld was gutes bekomme.

Also den Access Virus A, kriegt man gebraucht im Durschnitt für 330 €.
Für den B wäre es im Durchschnitt 600 €.


Ob der Access Virus A denn auch noch geeignet is weiß ich halt nich... :|


Gruß und Danke für die Antworten!
 
für 350€ wirst du das was du gerne hättest nicht bekommen.

kauf dir einen ordentlichen controller und arbeite mit software.
 
Was du brauchst ist ein Sampler mit ner guten Drum Sample CD! Ob Soft oder Hardware Sampler sei dahingestellt!
CD´s: vengeance essentiel clubsounds
real dance mega drums (oder so was) ;)

Dazu reicht dir ein Virus B! Ein Virus A würde ich nicht nehmen! Und du brauchst nicht unbedingt 2 Synthies, weil der virus B multitimbral ist! Heißt, du kannst verschiedene Sounds über die 16 Midikanäle senden! Bis du dann dahinter gekommen bist, warum dass nicht so doll ist, hast du a) mehr know-how und b) kohle für nen 2. Synthie ;)
 
Ich weiß is wenig Geld, aber was soll ich machen? ;)

Nach Sample Cds werde ich mich mal genauer umschauen!

@ florida:

Wozu reicht ein Virus B?
 
Zum Autofahren und Kuchen backen reicht er nicht...Für deine Anforderungen an den Synthie!

:) is klar. Hatte ich irgendwie falsch verstanden.

Also ich habe mir bei Bestservice mal einige Sampling Cds angehört.
Vengeance Essential Clubsounds Vol. 1 ist das beste was ich finden konnte. Gibts da keine Konkurenz?
Und noch ne Frage: Woher haben denn all die Produzenten die Sounds? Die kommen doch nich alle von Sampling Cds, oder?

Vengeance Ultimate [g=118]Bass[/g] habe ich mir auch mal angehört, is echt super. Aber wäre es für Bässe nicht besser sich n synthi zuzulegen?
 
Hi,

Ich denke schon, dass viele der Drums entweder von sampling CD´s, Drummachines kommen. Einige bauen sich ihre drums auch bestimmt selber mit nem Synthie.

Und zu deiner Bas Frage: Kommt halt drauf an, ob du samples benutzen möchtest oder eher was "eigenes" machen willst. Jenachdem bist du dann mit einer sample CD oder einem Synthie besser bedient!

Meine pers. meinung zu Smaple CD´s, ist dass es m.E. nach einfach zu viele Sample CD´s auf dem markt gibt, und so viele davon abgehalten werden,bzw. sich davon abhalten lassen etwas eigenes zu kreieren.
Wobei es auch leute gibt, die aus 1000 Samples ein komplett neues Lied machen, das wirklich gut ist! Was mehr dein Ding ist, musste du im Endeffekt selber wissen...
 
Ich möchte ja auf jeden Fall was eigenes machen. Deswegen finde ich es sehr wichtig das man auch an den Sounds "geschraubt" hat. Einfach n Drum sound von ner Cd nehmen kann ja eigentlich jeder. Wobei ich es nich ausschließen will das ich mir eine solche CD zulegen werde.

Ich weiß nicht ob sich jemand die Vengeance Clubs Sounds Vol. 1 mal angehört hat, mich würde es einfach mal interessieren wie die diese Sounds hinbekommen haben.
Also die Novation Drumstation scheint ja doch sehr beliebt zu sein. Ist es möglich mit ihr solche Sounds zu programmieren?

Also meine Idee wäre jetzt für mich:

Vengeance Clubs Sounds Vol. 1 oder Novation Drumstation
Access Virus A oder B (is halt so eine sache wegen der großen Preisspanne)

und natürlich n [g=32]Midi[/g] interface und Kabel, was ja auch nich billig ist....

Was meint ihr?
 
An den Drums rumschrauebn, halte ich für sehr gewagt, bzw. sich eigene Drums zu schrauben. Wenn du Die Vengeance CD hast und dazu Native Instruments Battery, kannst du noch sehr sehr viel verändern/schrauebn. Ein Song wird wohl aber hauptsächlich durch die ganzen anderen Sounds geprägt, sprich die Sounds an denen man wirklich schrauben kann.

Also mein Tip:

Battery + VEC + 1/2 Synthies :)
 
:| was meinst du jetzt mit nem halben synthi?

Ne kurze Frage zu Battery. Angenommen ich würde mit der Sampling Cd "vengeance ultimate [g=118]bass[/g]" arbeiten wollen, wie spiele ich die bässe in verschieden tonhöhen mit Battery ab?

Ich seh da keine Möglichkeit soweit ich Battery kenne. Bei den Infos der Cd steht ja halt das es sich aufgrund einer länge von mehr als 1 sek in verschiedenen Tonhöhen abspielen lässt...


Würde sich denn der Access Virus A oder B auch zur programierung von [g=118]Bass[/g] Sounds eignen?
 
zur programierung von [g=118]Bass[/g] Sounds

dafür wäre der [p=182]waldorf pulse[/p] genau das richtige.
in sachen bässe unschlagbar!!!

mein tipp für dich wäre aber, das du dir erstmal grundwissen zulegst, sprich, was ist ein synthesizer, wie funktioniert er usw.

laß erstmal die finger von hardware, beschäftige dich mit deinen softsynths und lerne mit diesen zu arbeiten.
hardwaresynths sind nämlich lange nicht so flexibel wie du dir das vielleicht vorstellst.
falls du es noch nicht besitzen solltest, ist im umgang mit softsynths ein midikeyboard pflicht.


viel erfolg und vor allen dingen viel spaß


edit: was sie sample cds angeht: ich z.b. arbeite nie mit solch einem teufelszeug :D
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
4K
joit
J
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Nord Drum 3P
Antworten
2
Aufrufe
7K
goldline
goldline

Neue Antworten


Zurück
Oben