Suche Hardware Synth für Pads/Flächen

  • Ersteller Ersteller catkater
  • Erstellt am Erstellt am
C

catkater

Registriert
03.11.05
Beiträge
277
Reaktionen
0
Punkte
2.079
hi

Ich bin auf der Suche nach einem kleinem Synth für warme Pads.
Könnt ihr mir da etwas empfehlen?

lg
catkater
 
Ja Hardware wäre schon schön. Damit kann ich einfach besser arbeiten.
 
Ich schätze mal, dass man mit einer Vielzahl von Hartsynths Weichsounds zaubern kann. Hier nun alle aufzuzählen ist sicherlich nicht allzu sinnvoll, da wohl jeder einigermaßen anständige Synth in Frage kommt. Ich hab im Studio zB Novation (KS5, Supernova), Kurzweil, Waldorf usw. als Hardwaresynths und bekomme mit jedem weiche Pads hin.
 
nicht klein, aber billich: roland jx-8p. für analogflächen optimal.

andere baustelle, auch komplexere sachen möglich: korg wavestation, gibts auch als rack (> klein), bedienung ist nicht wirklich das wahre, wenn man selbst soundprogramming machen möchte ist ein editor eigentlich pflicht.
 
Weiß einer wie der Blofeld sich in dem Bereich so schlägt?
 
Weiß einer wie der Blofeld sich in dem Bereich so schlägt?


Preis / Leistungsmäßig gibt es nichts besseres, mein absoluter Favorit!
smil451c71f7edf7c.gif





lg...
 
der jx-8p ist wirklich ganz nett.
was könnte man software mässig in die richtung nehmen?
 
Virus kommt auch nicht schlecht.
witzig ist auch die Novation K-Station - da kannste wunderbar dran schrauben.
 
mfb synth 2
oder mfb synth light 2

kann man schicke flächen mit machen.
klein sind se beide

lg
 
Der "Zebra" ist für lange Töne auch gefällig.
 
Zebra - gibts denn den als VST? Ich dachte, nur TDM?
 
TDM ist witzigerweise die einzige art von Plugin die es nicht von Zebra gibt
smil451d62b1d6f72.gif



RTAS AU VST (Windows nur VST)




lg...
 
Warme Pads macht mein Korg EX-8000 super.
Der kostet auch nur um die 250 Euro bei Ebay.
Die analogen Bauteile (VCA und VCF) machen echt einen Unterschied zu den digitalen Alternativen (Hard-und Software).
Ist auch sehr einfach in der Bedienung (es gibt keine Menüs!!!).

Ach ich liebe das Gerät einfach
smil451d632849b7b.gif
 
Der JX8P als klein und ganz nett bezeichnen ist ja wohl etwas irreführend.
Ob den TangerineDream benutzt hätten, wenn er nur ganz nett wäre
ausserdem ist es ein ziemliches monster
vielleicht kaufst du dir doch besser Software
glaube nicht dass du ein Oldie zu schätzen weisst
und dann ziemlich sicher zuviel erwartest
 
Es kann gut sein, dass er keinen Oldie zu schätzen weiss , die eigentlich erst dann richtig geil kommen, wenn man umfangreich dran schraubt oder sich durch die fiesen Untermenüs betagter digital Synths quält um eigene Sachen zu kreieren. Der Vorteil meist günstig gebraucht erhältlich aber auch die Frage nach bestehendem Service-/Repmöglichkeiten der oft vorbesitzerreichen Tools stellt sich. Grad die Korg und die alten Yamaha Dinger wurden bedienerfreundlicher und rauschfrei als VSTi geklont.

Sag doch mal welches Budget du hast und dann fällt es manchen vielleicht leichter dir ne Flotte an Potenziellen aufzulisten
 

Zurück
Oben