dass ich erst die tyrell.dll in einen EIGENEN Ordner tun musste
Muss man ja auch nicht.
Die kommt da hin, wo die Plugins drin sind. Oder man gibt im Sequencer den Ordner an, wo er sie suchen soll.
Wenn der Sequencer die Plugs nicht findet, dann liegts daran, dass er den Weg zum Ordner nicht weiss - aus welchem Grund auch immer
Und die Datenordner kommen so wie sie sind in den Ordner, in dem auch das Plugin drin steckt, weil das Plugin einfach nur in dem Ordner sucht, aus dem es aufgerufen wurde. Das wiederum errecht man entweder mittels der Verknüpfung, oder in dem man den Datenordner in den Pluginordner packt.
Wenn Du also irgendwelche Sonderlösungen basteln musstest, dann haste irgendwo einen Fehler drin.
Ich habs bei zwei Sequencern versucht, die unterschiedliche VST-Ordner haben. Alles null Problems.
Selbst dann, wenn man das Datenverzeichnis falsch kopiert hat, erscheint der Tyrell in der Liste der VSTs. Er lässt sich auch aufrufen, quittiert dann aber mit ner Fehlermeldung.
So gesehen verhält sich das Ding also wie jedes Feld-Wald-und-Wiesen-VSTi auch.....