gute kostenlose vintage style Ampsims...?

  • Ersteller raketenmann
  • Erstellt am
Der Metal Sound ist nicht so meins. Der Ampeg klingt super! Wie hast du den gemacht? Mit einer Loadbox oder mikrofoniert?

Ich habe einmal ein Profil versucht zu machen mit dem Trainer für Neural Amp Modeler und das hat leider nicht sonderlich gut geklappt. Ich dachte, ich hätte alles richtig gemacht, aber am Ende klang es irgendwie nicht so wie erwartet.

Ich habe seit 3 Tagen einen IK ToneX One Zuhause. Ich dachte, für den Preis kann es nicht schaden, dieses Pedal zu kaufen, denn bei der Software Tonex SE können auch Profile erstellt werden (das ging bei ToneX CS FREE leider nicht). Was soll ich sagen: Mein erster Versuch, ein Profil zu erstellen hat super geklappt, ohne Probleme und ziemlich schnell. In einem A/B-Vergleich zum Originalsound konnte ich kaum unterschiede feststellen. Das Pedal kann auch als Interface benutzt werden, Köpfhörer steckst du direkt in die Outbuchse des Pedals, das ist sogar Stereo! Und die Latenz ist 1,5ms - das ist ein Spitzenwert. Insofern kann ich dieses Pedal wirklich empfehlen.
Also das Profilen oder Trainieren ging bei mir wesentlich einfacher als beim NAM. Auch Tonocracy war bei mir am Ende nicht ganz überzeugend. Die IK-Software kann ich empfehlen. Und kaufen lohnt sich definitiv nicht, sondern nur zusammen mit einem Pedal.

Ah, im übrigen: Hier kann Mensch mein ertses Profil hören, bei Interesse....


wow, das ist ja völlig irre.
ich lese bei solchen teilen leider eher selten die gebrauchsanleitung...

erstmal war ich total verblüfft, dass man bei dem ausgang vom tonex auch den kopfhörer reinstecken kann...

und dann auch noch - für die leute die mal genauer hinschauen.
das ist ja tatsächlich auch ein vollwertiges gitarren-audiointerface.

da bin ich baff...

hab den tonex one letzte woche das erste mal im proberaum eingesetzt und war äußerst zufrieden.

fehlt nur noch, dass die mobile app um den librarian-bereich erweitert wird...
 
wow, das ist ja völlig irre.
ich lese bei solchen teilen leider eher selten die gebrauchsanleitung...

erstmal war ich total verblüfft, dass man bei dem ausgang vom tonex auch den kopfhörer reinstecken kann...

und dann auch noch - für die leute die mal genauer hinschauen.
das ist ja tatsächlich auch ein vollwertiges gitarren-audiointerface.

da bin ich baff...

hab den tonex one letzte woche das erste mal im proberaum eingesetzt und war äußerst zufrieden.

fehlt nur noch, dass die mobile app um den librarian-bereich erweitert wird...
Genau. Und zwar ein Interface mit I/O, also nicht nur in, sondern das ganze Monitoring läuft durch das Oedal. Recording nahezu Latenzfrei!
 
hier noch 7 amp-models. mit nam geht das ja ruckizucki...
da sind ein paar klassische custom amps dabei. zb. der suhr badger, den ich zusammen mit nem kumpel mit loadbox aufgenommen habe. nebendran aber auch noch die 2 metalamps.

mayer-git


suhr badger crunch


suhr badger clean


sheehan-bass clean


distorted bass


ola-git


gojira-git


mein profil auf tonex ist nettone
und auf tone-hunter o-tonehunter
 

Anhänge

  • nam-profiles.zip
    890,2 KB · Aufrufe: 15
hab gestern im proberaum noch ein paar amp / cab profile abgenommen.

meine gallien-krueger-box über einen relativ neutral eingestellten behringer amp


ein orange dual terror über eine markbass box


ein eden traveller amp über techsound 412 cab


im anhang die nam-files im zip


das profiling mit meiner fmc 18 zoller box muss ich leider nochmal wiederholden.
das hat die nam-trainings-app nicht angenommen.
 

Anhänge

  • some-other-bass-profiles.zip
    381,3 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

M
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
46K
M

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben