Suche gute Aktive Nahfeld Monitore?!?!Was könnt ihr da empfehlen fürs Mixing?(zwischen 300-400€ ...

  • Ersteller loki1982
  • Erstellt am
loki1982

loki1982

Registriert
21.09.08
Beiträge
843
Reaktionen
6
Punkte
1.062
Suche gute Aktive Nahfeld Monitore?!?!Was könnt ihr da empfehlen fürs Mixing?!(zwischen 300-400€ der Einzelpreis für ein [g=226]Monitor[/g])




Mfg Loki
 
input?


...suche ein auto zum fahren. könnt ihr mir da bitte ein gutes empfehlen?
 
was ist gut????erzähl mal was du für preisvorstellungen hast und mit was du bisher gearbeitet hast?
wie ist sonst deine abhörsituation?

cheers


edit: da warste mit deinem edit schneller....
 
Ich habe die Yamaha Hs50 und würde für ein [g=226]Monitor[/g] ca. 300 bis 400€ ausgeben wollen.
 
Check mal die HS 80
 
Oh EMES Kobalt sehen interessant aus?!?Wer hat mit den Boxen noch erfahrungen!?!?
 
Emes Kobalt oder Qaurtz!?!?
 
Wie sieht deine Abhörsituation aus? Raumakkustik, etc.! Wenn du eh schon Monitore hast, würde ich (falls nicht eh schon getan) erstmal dort anfangen.

Ansonsten: Selber hören ist Gold wert ;)
 
Sind die "besser" als die Yamah Hs80?
 
Sind die "besser" als die Yamah Hs80?
So eine frage ist immer schwer zu beantworten, da sehr viel Subjektivität mit reinspielt. Die EMES bestechen meiner Meinung nach aber durch eine enorme Stereobreite und -abbildbarkeit bei einem sehr ausgeglichenen Frequenzbild. Die HS80 tun mir nach 15 min Hören immer in den Ohren weh, weil die Höhen zu aufdringlich sind.
 
Ich habe gerade von den Phonic P6A gelesen - Stückpreis ca. 140 Euro. Zitat der soundcheck 08/03:
"Die steile Frequenzweiche nach Linkwitz-Riley verleiht der Phonic P6A einen ausgezeichneten, hochauflösenden Klang. Auch hohe Lautstärken werden souverän wiedergegeben. Insbesondere das solide Tiefbassfundament überzeugt und verführt zu höheren Abhörlautstärken."

Und noch ein Zitat aus MUSIC & PC 02/2008:
"Wir hatten mit der P6A die mittlere Größe im Test und waren schon beim ersten Hören verblüfft, wie professionell und im positiven Sinne nüchtern diese äußerst erschwingliche Box klingt.
Insgesamt zeigt die P6A echte Referenzqualitäten in einem hart umkämpften Segment; hier wird es für die unmittelbaren Mitbewerber … richtig schwer."
 
Die Emes Black und Blue sind klasse - die hier empfohlenen finde ich fragwürdig - die Löcher direkt neben dem HT hinterlassen ebensolche Löcher im Frequenzgang (hatte irgendwo mal ne Messung gesehen, bestätigt das - kann ich aber grad nicht finden).

Die Phonic sind sicher gut in ihrer Preisklasse - in der würde ich aber keinen [g=226]Monitor[/g] kaufen... die Esi Near 0.5 klingt auch gut - aber dummerweise klingt auf denen alles gut (und undifferenziert) - ein [g=226]Monitor[/g] ist was anderes...
 
ah thx für die tips
 
die emes black und blue sind leider etwas zu teuer für mich ich denke ich werde mal die emes quarz ausprobieren
 
ich würds mal mit den Adam A7 probieren.

1000 Gearslutter und HP können nicht irren. :)
 
Nun denn wenn Du weniger als 1 m Abstand von Wand zu Box hast, würde ich zu Genelec 8020 tendieren.

Wenn der Abstand 1 m zur Wand hat, käme dann Adam A7 oder aber auch

BEHRINGER B3031A TRUTH (Nachbau der Genelec 1030 A) in betracht, ist sehr Günstig habe aber keinen Vergleich, da ich sie nicht habe.
Ich höre mit Genelec 1030A ab, ist manchmal etwas gewöhnungsbedürftig, da ich zu nah an der Wand die Boxen habe.

Darum meine ich es kommt immer darauf an wie Deine Abhörposizion und der Raumklang wie auch die Akkustig in der Situation ist.

LG Matze
 
---"BEHRINGER B3031A TRUTH (Nachbau der Genelec 1030 A)"----

Kann nicht sein.
Die 1030A haben 6.5" Basspeaker, die Behringer 8 3/4” .

Wenn dann eher ein Nachbau der 1031A.
Aber die haben keine Bändchenhochtöner und genau 8".

Von Behringerboxen würd ich so oder so die Finger lassen.
Die alten Behringer Truth sind jedenfalls grausam.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben