Moin.
Aus Erfahrung kann ich nur sagen: Auto-[g=43]Filter[/g] (die sich automatisch über eine gewisse Anzahl von Takten öffnen oder schließen) sind meist nicht das Gelbe vom Ei...
Um einen guten Effekt zu erzeugen, muss man schon sehr genau schauen, wo der [g=43]Filter[/g] sich öffnet und das geht eigentlich nur mit genauer Programmierung per Hand.
Ich kenne einige Typen aus dem Dance-Bereich, die das mit dem Taschenrechner in der Hand im Listen-Editor machen und dabei genauestens darauf achten, dass der [g=43]Filter[/g] sich immer am Anfang eines Events öffnet, um ungewolltes Blubbern oder Quaken zu vermeiden.
Also: Lieber irgendeinen wohlklingenden [g=43]Filter[/g] per "Handarbeit" automatisieren, als die "Auto"-Funktion nutzen! Dem Ergebnis wird man's anhören.
VG,
Tomstein.