- Registriert
- 22.02.07
- Beiträge
- 708
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 847
Hallo!
Ich hab hier in einem Mixing-Buch folgenden Satz gelesen, den ich interessant fand:
"Ein recht bekannter Effekt beim R&B besteht darin, einen 32Hz-Ton zurück zu einem Mischpultkanal zu führen, ihn dann zu gaten und das Gate mit der Bassddrum zu triggern."
Leider verstehe ich von dem ganzen Satz nur Bahnhof...
Ich weiß dass sowas hier manchmal nicht so gern gesehen wird (à la "Wenn du nicht weißt wie's geht dann brauchst du's auch nicht"...), aber ich finds interessant und will verstehen und lernen was es damit auf sich hat.
Würde mir jemand erklären wie sowas genau funktioniert - d.h. wie ich da in Cubase vorgehe - und was dadurch geschieht?
Vielen Dank & schöne Grüße,
joe
Ich hab hier in einem Mixing-Buch folgenden Satz gelesen, den ich interessant fand:
"Ein recht bekannter Effekt beim R&B besteht darin, einen 32Hz-Ton zurück zu einem Mischpultkanal zu führen, ihn dann zu gaten und das Gate mit der Bassddrum zu triggern."
Leider verstehe ich von dem ganzen Satz nur Bahnhof...

Würde mir jemand erklären wie sowas genau funktioniert - d.h. wie ich da in Cubase vorgehe - und was dadurch geschieht?
Vielen Dank & schöne Grüße,
joe