studo one pro v2: installationsproblem

Doppelklick ist aber die umständliche Variante. Alle in einem Rutsch selektieren und in Studio One Ziehen ist deutlich bequemer, weil man nicht für jeden SoundSet die Prozedur wiederholen muss sondern sich zurück lehnen (oder Hausarbeit erledigen ;) ) kann, während alles installiert wird.

Tschö,
Steffen
 
Ihr mit eurem Hauhalt immer.
Habt ihr keine Frauen?
smil451c70cce146f.gif



Mein ja nur.

Ari
 
ari du nazi :p
 
...
also einen nachtrag muss ich dann noch machen:

so ganz 100% lief es doch nicht rund mit der installation. wie gesagt wollte ich ja, die ausgangsdaten der soundsets von der content-platte installieren und dachte, s1 hätte sich damit automatisch den pfad gemerkt und würde den content künftig von besagter ausgangsplatte nutzen - denkste!

ich hätte vorher auch noch darauf aufpassen müssen, dass unter "optionen" die library-pfade dieser besagten soundsets auch auf diese separate platte/pfad verweisen... das hatte ich leider nicht eingestellt und voila: nun habe ich bemerkt, dass studio one mir während der installation unbemerkt den kompletten content (über 16gb...) nochmal auf meine betriebssystemplatte geschrieben hat - was ich gar nicht wollte.

fürs nächste mal weiß ich in jedem fall bescheid ... dann werde ich den pfad vorher noch rechtzeitig festsetzen ;)
 
so nun dazu noch eine frage:
ich möchte, dass sich diese library-platte auch in verbindung mit einem weiteren system nutzen lässt. dazu möchte ich vermeiden, dass der content nochmal geschrieben werden muss.

1. der content liegt nun also in der annahme auf dem laufwerk d:\studio one vor.
2. dann lege ich vor der content-installation auf dem neuen system den libary-pfad unter "optionen" auf d:\studio one fest.
3. was passiert dann, wenn ich die files nun wieder auf das studio one -fenster ziehe? ist es ein problem wenn ausgangs- und zielpfad der content-installation identisch sind? wird dabei irgendetwas überschrieben, was nicht sein sollte? oder merkt das studio one automatisch, dass es die daten nicht nochmal neu schreiben muss, und alles bereits in d:\studio one vorliegt?

wär ja auch für die jetzige installation interessant, weil ich den content auf c:\ nicht auch noch benötige. dann könnte ich es unkompliziert abändern...
 
Mensch, was ist denn an den Soundsets so kompliziert???! :D

Im Prinzip drin müssen sie GARNICHT installiert werden.
Sag Studio One einfach in den Optionen, wo sich die .soundsets befinden. Welche Platte ist völlig egal. Sofern man doppelklickt oder anderweitig den Content installiert, wird es automatisch auf den default Ordner der C Platte installiert.Und S1 weiss dann automatisch, wo es was findet. Wenn du das nicht willst, dann schmeiss sie einfach irgendwo auf sonstwas für eine Platte und gib dann den Pfad in Studio One an, damit es gefunden wird.


soundsets-1.jpg
 
sehr gut gelöst! wird gemacht! :D ;)
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
6
Aufrufe
3K
A
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
Can
Antworten
5
Aufrufe
24K
biofader
biofader

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben