Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber auch mein Raum ist ziemlich klein und garantiert akustisch nicht optimiert![]()
Dynaudio BM5A, finde ich richtig geil
ich würde jetzt einfach mal die Dynaudio BM5MK2 in den Raum werfen und sie dir auch wärmstens empfehlen
ergänzen. Ich denke, es schadet nie, immer mal zwischendurch wechseln zu können. Dann fallen einem, denke ich, noch mal andere Sachen am Sound auf, als wenn man auf eine Klangquelle beschränkt ist.DT990Pro von Beyerdynamic
Aber auch mein Raum ist ziemlich klein und garantiert akustisch nicht optimiert
da es dein erstes paar monitore ist würd ich ohnehin dazu raten mal _irgendwas_ für ne gewisse zeit zu verwenden und dann in 1-2 jahren weiter zu schaun mit den erfahrungen und referenz die du dann hast.
Aber auch mein Raum ist ziemlich klein und garantiert akustisch nicht optimiert
hi ... an diesem punkt, da würde ich (wie einige zuvor) zuerst ansetzen! ...
und auch folgenden tipp würde ich sehr ernst nehmen -->
da es dein erstes paar monitore ist würd ich ohnehin dazu raten mal _irgendwas_ für ne gewisse zeit zu verwenden und dann in 1-2 jahren weiter zu schaun mit den erfahrungen und referenz die du dann hast.
Klingt vernünftig.im zweifel sogar lieber >=500 euro raumakustik und 500 euro monitore anstatt ein nackter raum und 1000-1500 euro monitore
Die Dynaudio unterschieden sich klanglich brutal von den Neumänner und Adam, ganz andere Abstimmung, andere Baustelle...
Das fand ich auch. Zu weich, zu schön, zu hifi. Wie die oft gelobten Focal Solo 6Be.
Das fand ich auch. Zu weich, zu schön, zu hifi. Wie die oft gelobten Focal Solo 6Be.
das bezieht sich jetz auf die adam, neumann und focal, und nicht auf dynaudio, oder!?
Verwenden dieselbe Bändchentechnologie, kosten aber nur 500/Paar. Mal sehen, was die dann so schaffen. Ich werde sie wahrscheinlich mal zum Vergleich anhören.