W
Wolfgang
- Registriert
- 13.12.06
- Beiträge
- 17.959
- Reaktionen
- 32
- Punkte
- 20.111
@carlo67: Apropo Top klingen, wo kann man was von dir hoeren?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der Sound klingt schön "dicht" und lebendig.
eLectroherd schrieb:
Du musst auch erstmal Fußballprofi sein, um dich über den Schiri aufzuregen.
eLectroherd schrieb:
edit: ich habe einen Song auf Yotube?? Bitte um den Link, ich bin sehr gespannt.
mheadshot schrieb:
ihr macht gerade so als wärt ihr die supermasterprofis,die aus jedem dreckmix den "einemillionendollar mix" zaubern könnten.
Was glaubt ihr wie viel geld man ins mastern investiert,man soll so mastern wie es zu dem song am besten passt.
carlo67 schrieb:
St Pepper und White Abum finde ich extrem langweilig.
Wolfgang schrieb:
carlo67 schrieb:
St Pepper und White Abum finde ich extrem langweilig.
Na dann lass doch mal was von dir hoeren.
eLectroherd schrieb:
was soll das bezwecken Wolfgang?
(Aus diesem Thread)He-vey schrieb:
Hi,
Das habe ich auch schon festgestellt. Vor allem, wenn man die beiden Boxen noch nicht so genau kennt. Das legt sich nach 6 Monaten (ein bisschen). Und wenn das anders wäre, hätte es überhaupt nur 2 Threads zu dem Thema gegeben.Dass komische an der Sache ist (oder ganz normal ?), dass ich auch auf den beiden Monitoren andere Mixe erstellt habe, weil die Klangeigenschaften eben doch verschieden sind und jeder eben anders klingt.![]()
Frequenzgänge ohne die Angabe der Toleranz sagen einem gar nichts. Dazu habe ich gemerkt, dass ich Boxen mit Metallhochtöber in der Tat als spitzer empfinde, selbst wenn die Specs was anderes sagen.
Achtung: neue Monitore brauchen eine ganze Weile, bis sie optimal klingen. Meine beiden letzten Pärchen waren in der Stunde Null beide eklig in den Höhen und fast schon brutal schrill. Das hat fast 2 Wochen gedauert (bei der teureren sogar 4) bis dann schließlich die Sonne aufging.
Wie Floxe schon sagte: nimm die, wo dich wohler fühlst. Aber ... gib dir ein bisschen Zeit.
Bei mir läuft das beim mischen folgendermaßen. Bei richtig teuren Monitoren hört sich das Zeug so lange Scheiße an, bis es irgendwann "einrastet". Es macht Klick und dann passt alles und hört sich dann auch überall anders gut an. Auf diesen Boxens hören sich aber auch nur 30% meiner [g=420]CD[/g]'S gut an - die aber dann richtig geil. Der Rest hört sich an wie schlecht gemischt.
Trage ich die [g=420]CD[/g]`s zu einem anderen Paar Monitore (mein Angstgegner ist da Genelec) hören sich 60 % aller [g=420]CD[/g]'s gut an. D. h. bestimmte Misch-Fehler verzeihen die einem, klingen dadurch natürlich schneller angenehm.
Was das bei denen ist, weiß ich nicht, werde aber panisch, wenn ich die in einem Studio sehe (sowieso eher selten).
Mein Tipp also: Nimm 5 verschiedene [g=420]CD[/g]`s und vergleiche. Es wäre normal, wenn sich z. B. Steely Dan auf beiden gut anhört. Aber mindestens eine [g=420]CD[/g] hört sich nur auf einem Paar gut an. Dann nimm die andere. Das ist dann meistens die höhere Hürde, die ehrlichere Box.
Zwei Pärchen die habe, die sich auf dem "verlässlichen" Niveau befinden, unterscheiden sich merkwürdigerweise in der Arbeitsgeschwindigkeit. Mit beiden komme ich zu fast demselben Ergebnis, bei den teureren komischerweise viel schneller. Entscheidungen, die ich ganz früh treffe, wie z. b. Räume, passen im Gesamt-Mix meistens immer noch, muss ich also nicht korrigieren. Very Convenient.
Wenn Geschwindigkeit für dich eine Rolle spielt, denk mal über den Aspekt nach.
Frank
J-Soundation schrieb:
https://www.thomann.de/de/krk_rp5.htm