Studiodesk von Dangerfox

Registriert
12.09.17
Beiträge
898
Reaktionen
223
Ort
Hannover
Punkte
1.695
Hi,

hat jemand Erfahrungen mit den Tischen von Dangerfox oder besitzt sogar einen?

VG
Jabir
 
Hey @Jabir,

hatte den auch mal auf der Liste und hab mich etwas intensiver informiert.
Abgesehen davon, dass sie keinen deutschen Vertrieb haben, ewig nicht liefern können und für die (inzwischen reduzierte) Qualität zu teuer sind:
Willst du etwas Spezielles wissen? ;)
 
Hey @Jabir,

hatte den auch mal auf der Liste und hab mich etwas intensiver informiert.
Abgesehen davon, dass sie keinen deutschen Vertrieb haben, ewig nicht liefern können und für die (inzwischen reduzierte) Qualität zu teuer sind:
Willst du etwas Spezielles wissen? ;)
Ich würde gerne mal einen live sehen und "testen". Aber das scheint in Deutschland kein einfaches Unterfangen zu sein ;-)
Auf den Bildern machen sie einen super Eindruck auf mich, aber das muss ja nichts heißen.

Was meinst du denn mit reduzierter Qualität? Und welcher Tisch ist es bei dir letztendlich geworden? :)
 
Die erste Serie der Tische, vor allem natürlich der Genesis 24, sind qualitativ offenbar sehr gut und stabil. Aber auch von den frühen Kunden hörte man schon von langen Lieferzeiten, ständigen Problemen mit der CNC-Maschine u.ä.
Dann stieg die Nachfrage an, weil man in Social Media und bei YT-Influencern aktiv begann, die Teile zu bewerben - und die Lieferzeiten wurden immer länger. Dazu kamen dann Probleme mit den Zulieferern, die aus Gründen kein Holz mehr aus Russland liefern durften und mehrere andere Teile mussten gegen andere Lösungen getauscht werden, z.B. die Stütze des hinteren Boards, die anfangs eine superstabile Metallkonstruktion war und nun (nach Beschreibung einiger Kunden) eine billige, hausgemachte Lösung ist, mit entsprechend weniger Tragkraft etc.

Die früher 2-teilige Tischplatte ist nun nur noch ein Teil, deutlich dünner und biegt sich durch, sobald man sich drauflehnt. Meh.
Dafür sind aber die Preise gestiegen und erst Recht die Nachfrage, weil sie nun auch über Sweetwater verkaufen. Manche Leute warten nach eigenen Angaben seit 6, 8 oder gar mehr Monaten auf die Lieferung (Geld ist längst abgebucht), sind dementsprechend sauer und laufen zum Anwalt, weil sie Betrug wittern. Einige Kunden haben wohl eine Teillieferung erhalten, aber was willst du damit anfangen, wenn dir die Hälfte der Teile fehlt...

Ich habe mich nach langen Vergleichen für ein Studiodesk Pro Line Classic entschieden und bin absolut glücklich damit.

In diesem Mastering Console Style gibt's von Zaor eine Dangerfox-ähnliche Variante, kennst du die schon?
Nicht ganz so sexy und wuchtig wie der Gefahrenfuchs, aber zumindest ähnlich.
 
Die erste Serie der Tische, vor allem natürlich der Genesis 24, sind qualitativ offenbar sehr gut und stabil. Aber auch von den frühen Kunden hörte man schon von langen Lieferzeiten, ständigen Problemen mit der CNC-Maschine u.ä.
Dann stieg die Nachfrage an, weil man in Social Media und bei YT-Influencern aktiv begann, die Teile zu bewerben - und die Lieferzeiten wurden immer länger. Dazu kamen dann Probleme mit den Zulieferern, die aus Gründen kein Holz mehr aus Russland liefern durften und mehrere andere Teile mussten gegen andere Lösungen getauscht werden, z.B. die Stütze des hinteren Boards, die anfangs eine superstabile Metallkonstruktion war und nun (nach Beschreibung einiger Kunden) eine billige, hausgemachte Lösung ist, mit entsprechend weniger Tragkraft etc.

Die früher 2-teilige Tischplatte ist nun nur noch ein Teil, deutlich dünner und biegt sich durch, sobald man sich drauflehnt. Meh.
Dafür sind aber die Preise gestiegen und erst Recht die Nachfrage, weil sie nun auch über Sweetwater verkaufen. Manche Leute warten nach eigenen Angaben seit 6, 8 oder gar mehr Monaten auf die Lieferung (Geld ist längst abgebucht), sind dementsprechend sauer und laufen zum Anwalt, weil sie Betrug wittern. Einige Kunden haben wohl eine Teillieferung erhalten, aber was willst du damit anfangen, wenn dir die Hälfte der Teile fehlt...

Ich habe mich nach langen Vergleichen für ein Studiodesk Pro Line Classic entschieden und bin absolut glücklich damit.

In diesem Mastering Console Style gibt's von Zaor eine Dangerfox-ähnliche Variante, kennst du die schon?
Nicht ganz so sexy und wuchtig wie der Gefahrenfuchs, aber zumindest ähnlich.

Das klingt ja nicht so gut. Woher hast du die Infos, dass die Leute so lange auf ihre Lieferung warten?

Qualitativ wirkt es auf mich als Laien erstmal gut, aber bevor ich so viel Geld aussehe, würde ich mir schon gerne mal einen live ansehen. Hab dafür bisher aber leider keine Möglichkeit gefunden.

Beim Zaor käme für mich wenn dann der Maestro 24 in Frage. Gefällt mir optisch auch gut, aber ich glaube, dass mich das mittlere "Bein" stören würde. Vielleicht sollte ich da aber mal Kontakt aufnehmen und ihn mir mal in echt anschauen.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
10
Aufrufe
881
Pleytoon
Pleytoon
Kosaken-Kaffee
Antworten
8
Aufrufe
301
Kosaken-Kaffee
Kosaken-Kaffee
C
Antworten
2
Aufrufe
518
nightlife
nightlife

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben