
rg2011
Gesperrter User
- Registriert
- 07.04.11
- Beiträge
- 67
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 94

ich möchte aus kostengründen in zukunft diverse aufnahmen bis auf s schalgzeug in meinem aufnahmeraum 4 x 4 m machen. ich möchte das schon mit einer gewissen qulität tun.
mixen lass ich es bei einem profi.
ich besitze einen tascam dm-4800. ich weiss der ist überdimensioniert, aber ich hab bei dem kauf
übereilig gehandelt und würde es heute nicht mehr machen.
ich werde in zukunft auch mit gastmusikern im studio arbeiten.
wenn ich aber die entwicklung diverser audiointerfaces RME UX bzw. universal apollo verfolge, spiel ich schon mit dem gedanken das pult zu veräussern. (platz, know how.. usw).
die vereinfachte bedienung des monitoring talk back usw. und auch die übersichtlichere komfortable verkabelung sprechen auch für das pult. nun und zuguterletzt auch vielleicht mittelfristig der LIVE einsatz.
für eine objektive diskussion pro und contra von (digitalmixern, bzw. audiointerface preamps und channelstr. inbegriffen), usern mit verschiedenen konfigurationen bedanke ich mich im voraus.
DAW:cubase und logic