Y
yxc86
- Registriert
- 19.04.04
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 53
Tagchen!
1) Also, wir hatten bald mal vor ein wenig an Ausrüstung für unser kleines Homerecordingstudio nachzukaufen.
Was da nach und nach anstände wäre ein schönes Mikro für Vocalaufnahmen (Sprechgesang und purer Gesang), damit verbunden ein guter Abhör-Kopfhörer damit die Sängerin auch ihr Goldkelchen gut hören kann
... und außerdem hatte ich noch an ein paar gute Abhörmonitore gedacht, um die Mixqualität mal was zu steigern.
-A- Mikro: Auf der Suche nach nem geeignenten Mikro bin ich auf das AKG C 2000 B gestoßen:
http://www.soundhaus.de/katalog/pa_einzeln.asp?Art=3000925
vllt kann mir da ja jemand was zu sagen oder allgemein tipps geben was man so beachten muss! also, welche technischen werte da ne rolle spielen und was bei diesen werten dann akzeptabel wäre und was eher nicht!
-B- monitore: hab beim durchstöbern recht viel gesehn was interessant wirkt, aber da ich mich leider gar nich wirklich gut damit auskenne dachte ich ihr könntet mir empfehlungen geben!
-C- kopfhörer: hier sieht es ganz genau so aus... ich denke wichtig ist dass nicht viel vom köpfhörer nach außen dringt damit das mikro nicht das instrumental nochmal mit aufnimmt!
-D- PREISE: also da unsre mittel doch recht beschränkt sind können wir natürlich nicht 1000 euro für n mikro ausgeben. würde sich für uns auch sicher nicht lohnen!
Mikro - max 250€
Monitore - max 300€ das Paar
Kopfhörer - max 200€
2) außerdem hatte ich mir überlegt eine kleine nette vocalkabine zu basteln.
sinn der kabine soll weniger die abschirmung nach außen sein sondern viel mehr die möglichkeit eine "trockene aufnahme", wie man so schön sagt, zu erhalten. (wenn mir mal jemand sagen könnte was das genau heißt wär ich auch sehr dankbar)
also, größer als 2x2 m² muss die auch gar nicht sein, aber viel mehr gehts mir um die frage was man da so für die wände nimmt und vor allem wie bessere aufnahmequalitäten erreicht werden!?
------------------------------------------------------
bin für jede hilfe, jeden tipp, jeden link sehr dankbar! wenn jemand n besseres alternatives mikro kennt, nur her mit der info...
danke fürs lesen und helfen!
1) Also, wir hatten bald mal vor ein wenig an Ausrüstung für unser kleines Homerecordingstudio nachzukaufen.
Was da nach und nach anstände wäre ein schönes Mikro für Vocalaufnahmen (Sprechgesang und purer Gesang), damit verbunden ein guter Abhör-Kopfhörer damit die Sängerin auch ihr Goldkelchen gut hören kann
-A- Mikro: Auf der Suche nach nem geeignenten Mikro bin ich auf das AKG C 2000 B gestoßen:
http://www.soundhaus.de/katalog/pa_einzeln.asp?Art=3000925
vllt kann mir da ja jemand was zu sagen oder allgemein tipps geben was man so beachten muss! also, welche technischen werte da ne rolle spielen und was bei diesen werten dann akzeptabel wäre und was eher nicht!
-B- monitore: hab beim durchstöbern recht viel gesehn was interessant wirkt, aber da ich mich leider gar nich wirklich gut damit auskenne dachte ich ihr könntet mir empfehlungen geben!
-C- kopfhörer: hier sieht es ganz genau so aus... ich denke wichtig ist dass nicht viel vom köpfhörer nach außen dringt damit das mikro nicht das instrumental nochmal mit aufnimmt!
-D- PREISE: also da unsre mittel doch recht beschränkt sind können wir natürlich nicht 1000 euro für n mikro ausgeben. würde sich für uns auch sicher nicht lohnen!
Mikro - max 250€
Monitore - max 300€ das Paar
Kopfhörer - max 200€
2) außerdem hatte ich mir überlegt eine kleine nette vocalkabine zu basteln.
sinn der kabine soll weniger die abschirmung nach außen sein sondern viel mehr die möglichkeit eine "trockene aufnahme", wie man so schön sagt, zu erhalten. (wenn mir mal jemand sagen könnte was das genau heißt wär ich auch sehr dankbar)
also, größer als 2x2 m² muss die auch gar nicht sein, aber viel mehr gehts mir um die frage was man da so für die wände nimmt und vor allem wie bessere aufnahmequalitäten erreicht werden!?
------------------------------------------------------
bin für jede hilfe, jeden tipp, jeden link sehr dankbar! wenn jemand n besseres alternatives mikro kennt, nur her mit der info...
danke fürs lesen und helfen!