
sonarplexus
- Registriert
- 12.07.06
- Beiträge
- 8
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 10
Hi zusammen!
Bin grad mal wieder am Studio-Pimpen und möchte alle Leitungen, die zu meinem alten Virus A führen in einem schicken Cordial-Multicore führen.
Dazu zählen 6 Analog-Leitungen (die ich quasi-symmetrisch löten werde), zwei [g=32]MIDI[/g]-Leitungen - und natürlich und leider das Stromkabel (12V 1A Gleichstrom).
Meine Frage:
Kann ich die Stromleitung guten Gewissens mit in das Multicore aufnehmen? Ein konstanter Gleichstrom dürfte doch eigentlich keine Einstreuungen in die Audio-Signale verursachen, zumal die einzelnen Kabel im Multicore untereinander nochmal geschirmt sind.
Ich möchte mir aber auch nicht die ganze Mühe mit teurem Kabel und guten A/D-Wandlern machen, und dann durch eine Dummheit alles verhunzen!
Any thoughts?
Danke!
P.S.: Wie seht Ihr das eigentlich mit den [g=32]MIDI[/g]-Leitungen? Problemfrei?
Bin grad mal wieder am Studio-Pimpen und möchte alle Leitungen, die zu meinem alten Virus A führen in einem schicken Cordial-Multicore führen.
Dazu zählen 6 Analog-Leitungen (die ich quasi-symmetrisch löten werde), zwei [g=32]MIDI[/g]-Leitungen - und natürlich und leider das Stromkabel (12V 1A Gleichstrom).
Meine Frage:
Kann ich die Stromleitung guten Gewissens mit in das Multicore aufnehmen? Ein konstanter Gleichstrom dürfte doch eigentlich keine Einstreuungen in die Audio-Signale verursachen, zumal die einzelnen Kabel im Multicore untereinander nochmal geschirmt sind.
Ich möchte mir aber auch nicht die ganze Mühe mit teurem Kabel und guten A/D-Wandlern machen, und dann durch eine Dummheit alles verhunzen!
Any thoughts?
Danke!
P.S.: Wie seht Ihr das eigentlich mit den [g=32]MIDI[/g]-Leitungen? Problemfrei?