Strenggehütetes Tieftongeheimrezept beim Minimal/Electro?

welcher ist DEIN Track? "Version 2" oder "blabla"?
 
Verlaß Dich niemals auf einen graphischen Analyer.
 
Popstar hat schon den richtigen Tip gegeben.......
 
naja es sind ja beides meine tracks

VERSION2 ist die minimal-sample-[g=420]CD[/g]-Kick + ein teil des geheimnisses ( die subbass spur )

Version 1 meine eqd und compresste 808er !!
 
@deef

Version 1 ist definitiv die Version die du weiter ausarbeiten solltest.
Denn die ist musikalisch wie tontechnisch korrekt!

V2 ist kagge

Ari
 
Gibt es ein Tutorial dazu wo Ich für den Download drücken muss? :roll:
 
Version2 (Minimal [g=415]Loop[/g]) ist ziemlich sicher keine reine, bearbeitete 808 Kick sondern aus einem Synth oder zumindest im Sampler kreativ gefiltert. Mit dem [g=540]Logic[/g] Ultrabeat geht das sehr gut auch mit Battery 3. Außerdem spielt dort noch eine relativ Laute HighHat mit und diese typischen Minimal Tom Zwischenschläge. Das ganze paßt vom Groove überhaupt nicht zu deiner Musik. Aber warum schneidest du nicht einfach nur die Kick raus?
 
Die Kunst bei Minimal ist: Zurückhaltung & vorallem ein gut abgemischtes Bassfundament. Damit beginnst du. Und dann kommt das wegnehmen von Sounds. Das einbauen von Gimmiks & schaffen der Athmo.

Das mit den Boxen & 30 Hz tiefton is zwar nich gänzlich falsch aber das lässt sich mit nem Lowcut beseitigen. Ausserdem - ein guter Bassmix hat da keine Energieraubenden Anteile weil er sauber auf die Kick abgemischt ist.

Nehme ich zb. meine Xbase09. Die ist extrem mächtig & macht Druck - da können sich 80% der Samplelibaries 200 Scheiben von abschneiden.. Mit ner Baseline aus nem [g=89]VSTi[/g] im PC gemischt klingt das aber oft irgendwie unstimmig, nennt mich irre aber wenn ichs auf nem Analogen mischer zammen mische ist die Hochzeit 100mal besser. Klingt irgendwie offener & das gibt erst den richtigen Schub. Im Pc macht bum - am Mixer BUUUUM. Wenn ich die Möglickeit habe schau ich also das ich mir hier das mische das den Druck ausmacht. Layern is def. ne gute Methode auch weil man damit sehr schöne Gimicks erschaffen kann wenn mans plötzlich shuffelt. Minimaler Eingriff max Wirkung. man hat weder was weg genommen noch hinzugefügt - aber es hat sich was geändert: Minimal!

Jedoch führen viele Wege nach Rom - wenn das Sample gut ist oder gut gelayert wurde kann man sicher auch auf das Analoge Gear verzichten. hat aber nich so den Kultstatus.. Und nebenbei is es mit Analogen Biestern wesentlich einfacher mal kurz die Harmonics oder noise beizumischen welche bei Minimal ja durchaus Stilweisend sind.. das klingt Analog einfach anders. Wollte es lange Zeit nich glauben bis ich meine Xbase09 da hatte. Oder der Shuffle Mode der Tr909.. ein Geheimnis? Eher ein oft unterschätzes & fehlendes Gimmick bei vielen Samplern. Es gibt gute Simulationen & auch exzellente Libarys. Zb. von Vengeance. Da haste extrem gute Samples schon dabei. Ob die aber auch später in deinen Mix passen ist nicht gewährleistet! Darum ist n gutes Bassfundament im Minimal das womit man am meisten Arbeit zu tun hat. Es muss groove haben, der [g=118]Bass[/g] & Druck müssen stimmen & es muss dieses gewisse etwas haben das einen in Rythmische Zuckungen abgleiten lässt..

Es empfielt sich fürs Mixing klar ne gute Abhöre zu haben. Abmischen auf 20€ Monitorboxen & Sound wie n Pro? Das is ne Illusion. Wer sauber mixt hat keine Probleme & zum mix gehört eben auch die Hochzeit zwischen KICK & BASSLINE (oder Baseline.. ^^). Und gerade im [g=118]Bass[/g] is da ein Fehler der oft gemacht wird der das viele vergessen woher die Instrumente ursprünglich kommen - die 909er Kick kommt aus nem MONO out... nich aus nem Stereoout. Auch wenn das Sample meist in Stereo exportiert ist! Ebenso die Base.. ne base in Stereo, wohlmöglich noch mit nem Stereoverbreiterer aufgezogen wirkt vielleicht im ersten Moment "fetter" aber letztlich nimmt das den Druck aus dem [g=118]Bass[/g].. mal einige wenige Ausnahmen aussen vor gelassen.

So - bin essen.
 
Zum Thema phatte Kicks:

1. Layern
2. Ein Druckvoller Kick benötigt auch Höhen und Mitten
3. Oft hilft es, mit dem EQ irgendwo eine radikale Absenkung zu machen (meist irgendwo um die 400Hz .. ist aber nicht allgemeingültig)
4. Kick unbedingt in ein Sättigungs/[g=99]Clipping[/g]-Tool reinkloppen .. das fetzt mehr als jeder Kompressor
 
Wenns um Disortiondrums geht - find ich die Saturation aus Abletons Sampleplayer IMPULSE für Kicks sehr geil. Ebenso geil is der Distoyer & TriDirt. Is aber oft Geschmacksache & auch kein Allheilmittel. Doch die Saturation vom Impusle lässt sich sehr sehr schon beimischen was dem Gesammtklang tut tut.
 
Ich meinte jetzt nichtmal [g=23]Distortion[/g] Drums, sondern Kicks für Elektro im Allgemeinen. Wenn man die durch die richtige Sättigungsstufe knallt, ballert's danach gleich mehr.
 
Es wird hier ein wenig zuviel über Einzelsoundgefrickel erzählt!
Das nützt nichts. Es ist das Verhältnis und die Gesamtwirkung!!!!

Wäre es NICHT so, dann dreht halt bei 48hz ein EQ aufn Gesamtmix und dann hat sich der Film.

Mal davon ab, bei sämtlicher additional Klangtherapie... die TR-808 ist eine der phättesten Bassdrums MIT Charakter, die es überhaupt gibt. Wenn man dort noch viel extern schrauben MUSS (im sinne von phätter machen), dann liegt der Hund aber wo ganz wo anders am Begraben sein!

Ari
 
> Nehme ich zb. meine Xbase09. Die ist extrem mächtig & macht Druck -
> da können sich 80% der Samplelibaries 200 Scheiben von abschneiden..

Warum samplest du dann nicht einfach die Xbase09 und verscherbelst sie? (Flamebait par excellence. Tut mir leid.)

;)
 
Kuno schrieb:
Ich meinte jetzt nichtmal [g=23]Distortion[/g] Drums, sondern Kicks für Elektro im Allgemeinen. Wenn man die durch die richtige Sättigungsstufe knallt, ballert's danach gleich mehr.

ja und eine Möglichkeit ist ein guter Limiter, der ein wenig überfahren wird. Es geht bei Kicks oft darum, einen sehr hohen Attackanteil musikalisch klingend plattzumachen.
 
Brocken schrieb:
> Nehme ich zb. meine Xbase09. Die ist extrem mächtig & macht Druck -
> da können sich 80% der Samplelibaries 200 Scheiben von abschneiden..

Warum samplest du dann nicht einfach die Xbase09 und verscherbelst sie? (Flamebait par excellence. Tut mir leid.)

;)

die Samplelibs werden ja gemacht, um die Konkurrenz soundmäßig unten zu halten ;)
 
ja und eine Möglichkeit ist ein guter Limiter, der ein wenig überfahren wird. Es geht bei Kicks oft darum, einen sehr hohen Attackanteil musikalisch klingend plattzumachen.
Jup, Limiter gehen auch manche ... aber nicht alle ... viele klingen zu soft.
Was DER Hammer zum Kicks fett machen ist, ist der Sonnox Limiter.
 
genau den meinte ich auch. oder den [g=560]uad[/g] precision limiter, der zerrt im bassbereich irgendwann mit brauchbaren sound.
 
Trickless hat hier doch was ganz gutes gepostet,warum wird da nicht drüber diskutiert.

http://www.speedyshare.com/174917288.html

Warum ignoriert ihr sowas nur immer,mal davon abgesehn,das er einen Mist Filehoster ausgewählt hat.

Die schiebt doch schon ganz nett.

Die Parole lautet Sinus.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben