Strenggehütetes Tieftongeheimrezept beim Minimal/Electro?

Sonnox Transmod + [g=23]Distortion[/g] (am besten Multiband) kann auch sehr knackig klingen z.B. auf kurzen Kicks aus dem Waldorf Attack.
 
Es gibt soviele verschiedene Arten von Kickdrums, kommt immer drauf an was man gerade haben will. Hab gehört mit nem EQ kann man angeblich Frequenzen absenken und anheben oO klingt brauchbar :p
Was das "Phätt" machen angeht, da müssen die richtigen Frequenzen ins Spiel kommen und das auf dem richtigen Lautstärkelevel, is nix mit Esotherik.
 
ich habe auch recht lange gemunkelt und habe mich wie folgt rangetastet:

Kick auf die Spur eingeführt. Kompressor mit schwacher Kompression und je nach kick gelagerter Tresholdwert ( öfters regle ich noch die " Farbe " ). Im nächsten Arbeitsschritt habe ich einen Equalizer zwischengeschaltet der besonders die Hohen Bass Frequenzen 800 , 600 , 400 und weiss der Geier hervorhebt. Je nach gewünschtem Kick Ton ist der Kick nun schon fertig. Oftmals ( dürfte ich gar nicht sagen weil ich seit ich auf Minimal bin trotzdem noch keinen Song fertig gemacht habe ) muss noch am Feintuning geschliffen werden. Im Equalizer regle ich meistens selbst, aber Standardpresets wie Loudness , Bassresonanz, Bassanhebung sind auch genügend. Wenn der Sound nun gut klingt und exportiert wird kann im nächsten Step ( als Rack Effekt ) der Kompressor erneut auf schwache ( ist n standardpreset ) Kompression eingestellt werden oder aber ein Limiter. Pass nur genau auf ab welcher Lautstärke komprimiert wird bzw. wie sich das Signal verhält.
 
Oh, Mann wie kann man so lange an einer Kick herumbasteln. Versteh ich nicht.
Nimm ne Kick einer Sample-[g=420]CD[/g], ein wenig EQing und fertig. Die sind doch meistens schon richtig schön kompremiert und knallen schön in den Tiefen.

In einem Track sind doch andere Elemente wichtiger,als die Kick.
 
popsta schrieb:
... ist es ein Geheimnis, das viele einen Sinus unter die Kick mischen? Ich denke nicht, sollte eigentlich jeder wissen ;)
:altweise:
 
Vor allem kommt mir vor die meisten Minimal Tracks klingen wie ein Demosong von Native Instruments ... da würd ich mal zu suchen beginnen. Z.b. Machine oder Synthetic Drums Vol 1+2...

Aus einer 808 Kick zweifelhaften Ursprungs eine perfekte Minimal Kick extra für einen Song zu schrauben halte ich nicht für sehr Sinnvoll.
Wenn dann schon eher so dass man sich seine Kicks durch kreatives [g=379]Sounddesign[/g] selbst bastelt (gab ja schon einige Vorschläge hier) und die dann einfach ablegt (Bounced). Mit der Zeit hat man dann so seine 10 Kicks und probiert die schnell durch welche am besten paßt. Dann (minimal) EQ und fertig ist die Laube.

Und zu eurem Tipp mit dem Sinus - Tiefton Anteile sind bei 808 Kicks normalerweise nicht so dass Problem.
(Außer man pitched das 808 Sample zu weit rauf). Das Problem ist eher die eher weiche Attack einer 808 und da kann man mit EQ nicht viel ausrichten schon eher mit einer Pitch-[g=416]Hüllkurve[/g] oder einer Filterhüllkurve. Overdrive kann auch nützlich sein.
 
von Minimaltracks groovt für mich höchstens 1 %

der Rest kullert so dahin :)
 
Oh, Mann wie kann man so lange an einer Kick herumbasteln. Versteh ich nicht.

Die Kickdrum ist in diesen ganzen EDM-Songs das
Wichtigste. Also DIE sollte schon sitzen & passen ;)
 
falls noch nicht kam was auch cool klingen kann: weisses rauschen nehmen, oberhalb von 12khz abschneiden und dann nen tiefpassfilter animieren der von hoch nach tief läuft (und am ende weniger schnell)

dann noch bissl die lautstärke animieren und grob eqen und ab die post !
 
Die Kickdrum ist in diesen ganzen EDM-Songs das Wichtigste. Also DIE sollte schon sitzen & passen

Klar, dazupassen muss sie auf jeden Fall, aber das wichtigste ist sie meiner Meinung nach bei weitem nicht.
Für mich sind solche Sachen wie [g=63]Harmonie[/g], Melodie etc. viel wichtiger als die Kick.
 
Alles was ich für ein harmonisierendes Zusammenspiel von Kick und [g=568]Baseline[/g] brauche ist ein Sidechain Kompressor, ein Transienten Tool und ein Limiter.
Beide Spuren, zusammen, da durch quetschen.
Einen EQ benutze ich in einem von 10 Liedern. Wenn überhaupt.
 
Brocken schrieb:
> Nehme ich zb. meine Xbase09. Die ist extrem mächtig & macht Druck -
> da können sich 80% der Samplelibaries 200 Scheiben von abschneiden..

Warum samplest du dann nicht einfach die Xbase09 und verscherbelst sie? (Flamebait par excellence. Tut mir leid.)

;)

Naja - Samplen kann jeder, ne Xbase09 ist n Instrument wie n Schlagzeug auch. Nur weils Bumm macht hat man noch lange kein guten Kick. Der Klang ist entscheidend & der analoge Klang der Kicks lebt einfach im vergleich zu dem eines Samples. Gibt Klangliche Unterschiede ob man n Sample pitcht oder die [g=349]Frequenz[/g] ändert.. selbst mit Timestreching klingts nicht gleich. Die Analogen drums klingen brachial - weich & Samtig. Das kannst du samplen - aber wenn die Drums dann noch moduliert werden oder an der Envelope geschraubt wird hast du feine Nuancen drin die du an nem Sample einfach nicht so ändern kannst.

Is das n Argument? Ausserdem machts Spass & hat Cultfaktor.
 
Also ich nehm für manche Variationen einfach ne Urban MPC CD. Gibt betsimmt auch welche für Techno oder so aber mit nem Vintage Kompressor und LFO lässt sich schon ne ganze Menge erreichen und variieren. Das Samplen halte ich für diesen Zweck am sinnvollsten weil ich keinen bock hätte mich ne Stunde an nem Tongeber zu bedienen nur um die passende Kick zu finden.
 
Dsa ist aber nicht das Geheimniss Wolfgang.
 
ich dachte ich wüsste was minimal ist, aber wenn ich so sachen lese wie "0 groove", "im club gähnende langeweile", "klingt wie native instruments demo" fang ich an zu zweifeln.
oder ordnet man dieser sparte außerhalb berlins (minimalmetropole überhaupt) andere musik zu?
hier ist jedenfalls von diesen statements nacht für nacht absolut nichts zu spüren. ganz im gegenteil - daher wundert mich immer wieder wie verpönt minimal in anderen ecken deutschlands zu sein scheint.
 
was kostet so ne gebrauchte xbase? hab da kaum was drüber gefunden, ist wohl schon etwas in die jahre gekommen oder? google hat mir als neupreis 1299 DM rausgespuckt. wie schauts denn heute so aus?

liebe grüße


/btw @ElmarW

geschmäcker sind nunmal verschieden, aber einige checken das leider irgendwie nciht in diesem forum, hatte ich schon öfters bemerkt. also mach dir nix draus

grüße nochmal :)
 
eine erste Adresse für minimal techno-Musik ist Beatport ... da kann man mal reinhören ....

... aber mir gefällt das auch auch nicht, mir ist das meiste dröge und lahm .....

Ich hab gerade mal in Minimal reingehört auf Beatport ... ... ich finde das furchtbar langweilig ....

Es gibbet doch bestimmt auch guten minimal, das eben würde ich schon nah an "Zumutung" klassifizieren .....

(Es ist ja nicht so, dass diese Minimal Tracks "hässlich schlecht" sind ... es ist einfach dieses nicht bewegende Emotionslosigkeit verbunden mit völliger Langeweile .... -- mann, ich ab doch schon etwas besseren minimal gehört ...)

Als Ausgleich brauch ich da jetzt was anderes .....
 
/btw @ElmarW

geschmäcker sind nunmal verschieden, aber einige checken das leider irgendwie nciht in diesem forum, hatte ich schon öfters bemerkt. also mach dir nix draus

grüße nochmal :)

ne ach - mach mir sowieso nix draus.
nur ich glaube so manche reden hier einfach wirklich von anderer musik.
oder kennen einfach keine guten tracks.
...wenn ich als ahnungsloser hörer kübelböck gezeigt bekomme und sonst nichts kenne, würde ich auch sagen pop ist scheiße.

...und beim minimal kommt gerade das cluberlebnis dazu.
wer das nicht kennt (und ich gehe mal davon aus, dass die meisten hier noch nie nen anständigen minimal produzenten in nem club auflegen gesehen haben), hat den zugang sowieso schwerer.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben