
oove
- Registriert
- 10.08.10
- Beiträge
- 2.444
- Reaktionen
- 988
- Punkte
- 5.616
Ich weiß, das ist nicht das ganz richtige Forum dafür, aber das grundsätzliche Problem gibt es mit Musikapps ja auch.
Seit ein paar Tagen habe ich das letzte Whatsapp Desktop auf dem Windows Rechner.
Streamdeck möchte zum Öffnen eine exe oder eine Verknüpfung zur exe.
Das Update lief durch, das neue Programm läuft, wenn ich auf meinen Button am Streamdeck drücke, öffnet sich das alte Programm. Dies wurde offenbar nicht überschrieben sondern das neue parallel installiert.
Also habe ich das alte händisch gelöscht.
Beim Suchdurchlauf nach einer Whatsapp exe findet sich auch nur eine einzige auf C
Diese meldet aber einen Fehler, sie benötigt eine nicht vorhandene dll
Das weist darauf hin, dass auch diese exe nicht die richtige ist, denn das Programm läuft tadellos, wenn ich es über Windows Startmenu öffne.
Wie komme ich also der exe auf die Spur, um sie beim Streamdeck eintragen zu können?
Rechtsklick auf das Symbol im Startmenü bringt nichts. Keine Details sichtbar.
Ist fast wie bei Mobilen Geräten.
Irgendwie gehts, aber man kann nicht mehr unter die Oberfläche schauen.
Seit ein paar Tagen habe ich das letzte Whatsapp Desktop auf dem Windows Rechner.
Streamdeck möchte zum Öffnen eine exe oder eine Verknüpfung zur exe.
Das Update lief durch, das neue Programm läuft, wenn ich auf meinen Button am Streamdeck drücke, öffnet sich das alte Programm. Dies wurde offenbar nicht überschrieben sondern das neue parallel installiert.
Also habe ich das alte händisch gelöscht.
Beim Suchdurchlauf nach einer Whatsapp exe findet sich auch nur eine einzige auf C
Diese meldet aber einen Fehler, sie benötigt eine nicht vorhandene dll
Das weist darauf hin, dass auch diese exe nicht die richtige ist, denn das Programm läuft tadellos, wenn ich es über Windows Startmenu öffne.
Wie komme ich also der exe auf die Spur, um sie beim Streamdeck eintragen zu können?
Rechtsklick auf das Symbol im Startmenü bringt nichts. Keine Details sichtbar.
Ist fast wie bei Mobilen Geräten.
Irgendwie gehts, aber man kann nicht mehr unter die Oberfläche schauen.