Störton bei Line Outs/Kopfhörer bei RME HDSP 9632

  • Ersteller whitealbum
  • Erstellt am
whitealbum

whitealbum

Registriert
22.01.06
Beiträge
12.897
Reaktionen
10.568
Punkte
45.101
Hallo,
ich habe mir vor kurzem die [p=166]RME HDSP 9632[/p] zugelegt.
Diese Karte soll meine Audiophile 24/96 ablösen.
Jetzt habe ich nach mehreren Tests festgestellt, dass ich auf den Lineouts der 9632 wie auf dem Kopfhörerausgang der RME einen leisen, aber dennoch gut hörbaren Störton im 1 KHz-Bereich habe. Den Störton nimmt man als ein schnelles rhythmisches "Klicken" war.
Dieser Störton befindet sich nicht auf aufgenommenen Audiomaterial, ist also nur über die Lineouts und des Kopfhörerausgangs der Karte zu hören.
Ich habe schon vieles ausprobiert, unsymmetrische wie symmetrische Verkabelung, kein Unterschied. Der Ton ist auch schon zu hören, bevor ich einen Sequenzer starte, also ist auch schon dann vorhanden, wenn ich mich nur im Windowsfenster befinde.
Dann habe ich die Audiophile wieder in den Rechner gebaut, und habe den störton zunächst nicht gehört, erst als ich alle regler voll aufgedreht hatte, konnte ich den gleichen störton wahrnehmen. Dieser Ton war aber viel leiser als bei der RME. Aus diesem Grund ist mir das vorher nie aufgefallen
Ist die Abschirmung der RME-Karte evtl. defekt?
Habe ich vielleicht ein Erdungsproblem?
Woran kann das sonst noch liegen, jemand eine Idee oder eine Lösung :)

Danke vorab
Grüße
Andreas
 
Also da habe ich zum Glück keine Probleme mit,
habe aber gehört das man die Soundkarte in einen PCI-Slot verbauen solte der ein wenig weiter weg ist von Grafikkarte etc. vieleicht hilft das auch ein wenig,
und lade dir unbedingt das Flashupdate und Treiberupdate von der RME seite,
falls es nicht schon hast! und kanst auch mal das Forum dort und Problem behandlung durchforsten villeicht steht da etwas über dein Problem!!

Obwohl es ja nicht an der karte liegen kann! wen es bei der anderen auch so ist!
 
Hi capture,
die Karte ist am untersten PCI-Slot, also am weitesten von der Grafikkarte entfernt.
Flashupdate und Treiberupdate ist neu.
Ich vermute inzwischen, dass das Einstreuungen vom Netz sind, den ab und zu gibt es einen ähnlichen Störton auch auf meinem Gitarrenverstärker. Da kommt dieses Phänomen im Gegensatz zur RME (da ist es dauernd) nur ab und zu.
Bringt ein Netzfilter evtl. etwas?

Grüße
Andreas
PS: eine andere Idee wäre ein galvanischer Trenner a là Palmer Isolation Box. Dieses Gerät ist mir 169€ mir allerdings zu teuer, außerdem wird dieses Gerät in den Audiosignalweg eingebunden. audioverluste, auch wenn sie gering sind, möchte ich nicht.
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben