Stimmgerät Brummt wenn aktiv

Jollo

Jollo

Registriert
28.03.04
Beiträge
340
Reaktionen
1
Punkte
385
Hallo,

mein stimmgerät (Bodentreter FENDER PT-100 PEDAL TUNER) brummt beim stimmen, und zwar erst ab dann wenn ich eine Saite anschlage. Also wenn es anfängt zu "arbeiten". das brummen ist sehr tief, tritt aber sowohl im Proberaum als auch bei mir Zuhause auf.

Im By-pass ist alles in Ordnung.

Woran kann das liegen?

ich betreibe es auf einem Pedalboard zusammen mit einem Overdrive und einem Delay.

Es hängt an einem Netzgerät von Danelectro (ich glaube es ist das hier https://www.thomann.de/de/danelectro_da1.htm).

Das Netzteil hat 200 mA. Die Geräte hängen über ein Daisy chain Kabel daran.

Ich weis nicht genau wie neu das Problem ist.

lg

JJ
 
Meinst Du ein mechanisches Brummen des Gerätes? Oder brummt es aus dem [g=182]Amp[/g]?

Viele Grüße
Jo
 
Am Netzteil wird es wohl nicht liegen, das Danelectro Netzteil ist eigentlich ziemlich gut. Ich schätze es liegt an dem Fender Tuner, ich hab auch schon mal die Erfahrung gemacht, daß die LEDs da irgendwo einstreuen. Wenn Du ihn neu hast, dann tausch ihn am besten gegen ein anderes Gerät ein.
 
@mix4munich:

das geräusch kommt aus dem Verstärker. Es ist ein sehr tiefes Brummen.

@randomrecords:

das ist gut möglich es brummt ja erst wenn die LEDs angehen.

muss ja eigentlich ein garantiefall sein. Ich probiers mal.
 
Zur Not günstige A/B Box und das Stimmgerät aus dem Signalweg nehmen (separat an einen der Ausgänge)...
 
@tomric

ist sicher keine schlechte idee aber ich will so weinig teile wie möglich in der signalkette bzw. insgesamt haben. Nicht nur wegen dem Klang auch weil jedes teil mehr eine neue Fehlerquelle sein kann (das stimmgerät hat einen true [g=46]bypass[/g]).





(außerdem habe ich gerade alles auf ein Pedalboard gebastelt und da ist kein Platz mehr ;-)
 
Also. Nur zur Sicherheit: Das Stimmgerät ist das erste im Signalweg. Kann ja sein dass es nich so ist. Prüfe mal das netzteil: hat es die gleiche Volt und Ampere was das Stimmgerät braucht und vor allem: ist es auch Wechselstrom oder Gleichstrom? (DC : Gleichstrom ; AC : Wechselstrom) Dadurch könnte das Brummen enstehen.

Weiteres was mir einfällt.
Eventuell macht das Gerät beim Einschleifen lauter, und das Brummen war schon vorher da, also wird von den Pickups der [g=422]Gitarre[/g] empfangen. das is aber wohl eher unwarscheinlich, weil du ja noch ein Overdrive verwendest, das wohl das Brummen gut hörbar macht ;)

Versuche mal entweder: Das Stimmgerät und den Verstärker an einen Stromkreis anzuschließen, also der über eine Sicherung geht, oder an zwei verschiedene Stromkreise. So zum testen einfach ma gucken beim Sicherungskasten in welchem raum eine andere sicherung verantwortlich ist und dann ma mit nem verlängerungskabel spaßeshalberl probieren.

Kann klappen, muss aber nicht.

Nimm auch mal alle anderen effekte raus und geh von der [g=422]gitarre[/g] in das Stimmgerät und dann in den [g=182]Amp[/g]. Schreib ma ob irgendwas hiervon hilfreich war.
 
Hallo JJ,

hab ich bei meinem Korg DT-10 auch, wird immer auffällig, wenn die Stimmung in den "grünen Bereich" fährt, sprich, wenn die grüne LED stärker leuchtet. hab ich bei verschiedenen Setups und hat mich noch nie gestört, da nicht sehr laut.

Gruß tomqu
 
ich hab beim dt10 das selbe problem.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben