N
NULL
Guest
Wenn ich den Gedanken mal so durchspinne...einen Stimm-Sampler wie ein Drumsampler....WOW!
Ein sehr guter Drumsampler hat 48 [g=21]Velocity[/g]-[g=85]Layer[/g] pro Element und ermöglicht damit eine realitätsÄHNLICHE Simulation verschiedener Anschlagstärken / Lautstärken. Um allein die Lautstärke / Betonung der menschlichen Stimme annährend realistisch modellieren zu können, bräuchte man ein Vielfaches dieser 48 [g=85]Layer[/g].
Um einfach drauflos zu rechnen, egal ob die Zahl realistisch ist oder nicht, verwende ich nun 500 [g=85]Layer[/g] für die Lautstärke in meinem Beispiel.
Dann brauchen wir noch sämtliche Buchstaben. Das wären dann 26. Dazu kommen dann noch Laute ohne Buchstaben, also "sch" "tsch", das th aus dem Englischen (beispiel The). Sagen wir das Programm gibt´s nur in Englisch und als "einfache" Version...nehmen wir 10 Laute. Jeder dieser Buchstaben und Laute muss also in 500 Lautstärken und sagen wir auch noch 50 Längen zur Verfügung stehen. Dann nehmen wir noch 100 Tonhöhen, in denen diese Buchstaben gesungen werden sollen.
Ich hab jetzt nur mal die wichtigsten Faktoren angesprochen, von der zu programmierenden Arbeiten ganz zu schweigen (Umsetzung von Trägermaterial in Endton, etc..)
Ich fasse zusammen:
500 [g=21]Velocity[/g]-[g=85]Layer[/g] x 36 Buchstaben und Laute x 50 Längen x 100 Tonhöhen.
Sollte also (Beispiel) Bono von U2 ein Preset für solch einen Stimmsampler zur Verfügung stellen wollen (seine Stimme also), müsste er
90000000 Aufnahmen machen, wenn´s schon realistisch werden soll!!!
WOW!
Ein sehr guter Drumsampler hat 48 [g=21]Velocity[/g]-[g=85]Layer[/g] pro Element und ermöglicht damit eine realitätsÄHNLICHE Simulation verschiedener Anschlagstärken / Lautstärken. Um allein die Lautstärke / Betonung der menschlichen Stimme annährend realistisch modellieren zu können, bräuchte man ein Vielfaches dieser 48 [g=85]Layer[/g].
Um einfach drauflos zu rechnen, egal ob die Zahl realistisch ist oder nicht, verwende ich nun 500 [g=85]Layer[/g] für die Lautstärke in meinem Beispiel.
Dann brauchen wir noch sämtliche Buchstaben. Das wären dann 26. Dazu kommen dann noch Laute ohne Buchstaben, also "sch" "tsch", das th aus dem Englischen (beispiel The). Sagen wir das Programm gibt´s nur in Englisch und als "einfache" Version...nehmen wir 10 Laute. Jeder dieser Buchstaben und Laute muss also in 500 Lautstärken und sagen wir auch noch 50 Längen zur Verfügung stehen. Dann nehmen wir noch 100 Tonhöhen, in denen diese Buchstaben gesungen werden sollen.
Ich hab jetzt nur mal die wichtigsten Faktoren angesprochen, von der zu programmierenden Arbeiten ganz zu schweigen (Umsetzung von Trägermaterial in Endton, etc..)
Ich fasse zusammen:
500 [g=21]Velocity[/g]-[g=85]Layer[/g] x 36 Buchstaben und Laute x 50 Längen x 100 Tonhöhen.
Sollte also (Beispiel) Bono von U2 ein Preset für solch einen Stimmsampler zur Verfügung stellen wollen (seine Stimme also), müsste er
90000000 Aufnahmen machen, wenn´s schon realistisch werden soll!!!
WOW!