Stimme verbessern

  • Ersteller DennisZ
  • Erstellt am
D

DennisZ

Registriert
05.01.05
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
34
Hi,

welche Möglichkeiten gibt es bei Cubase SX seine aufgenommene Stimme zu verbessern, bzw. sie besser anhören zu lassen.

MfG Dennis
 
http://homerecording.de/modules/newbb/search.php


und natuerlich - cubase kann aus einer schlecht aufgenommenen stimme kein hit-stimme machen. egal welches cubase, egal welcher host, egal welche plug ins. die substanz muss gut sein, dann ist der rest in cubase nur "leichte verbesserung".
 
hi
das ist etwas schwiergig zu sagen.
ich sag mal so, wenn der gesang und die qualität in ordnung ist kann man ein wenig verbessern.
taugt der sänger und das equipment nix kann man nicht wirklich was besser machen.
ansonsten würd ich sagen equalizer, deesser, allgemeine noise reduction, wenn das gemeint ist.

eine stimme geradebiegen hmm da gibt es einige sehr teure möglichkeiten, aber werr will schon den cher effekt:)

eventuell kannst du ein sample posten.


gruß
elvisto

EDIT: @weapon irgendwie bist du immer schneller:D
 
die frage, was bedeutet für dich "besser anhören".
wenn du sagst "die töne sind schief" dann bringt auch autotune wenig, also wenn die töne richtig schief sind. autotune würde ich eher empfehlen, wenn jemand mal nen langen ton singt und nicht ganz lupenrein 1000%tig halten kann z.b. - dann kann autotune das so klingen lassen, als hätte der sänger das gerade und ohne tonschwankung gesungen...

wenn es darum geht, die stimme fetter klingen zu lassen, weil sie nicht genug power oder durchsetzungskraft im mix hat, empfehle ich dir, mal mit dopplerstimmen zu arbeiten. also die leadstimme einfach doppelt und dreifach aufnehmen. dann gibts auch noch den tricks mit flüsterstimmen und so. aber doppeln ist im allgemeinen das beste zum "stimme fetter machen" finde ich.

ansonsten gibts noch so [g=77]vst[/g]-effekte wie exciter oder [g=52]chorus[/g], die man testen kann, die [g=108]hall[/g]- und kompressoreinstellungen bewirken auch sehr viel, durch bestimmte kompressoreinstellungen kann man die stimme sehr nah klingen lassen, der classic [g=322]compressor[/g] von kjaerhus hat da z.b. ein preset, das "vocal presence" beschert - einfach mal informieren über kompressoreinstellungen....... ansonsten natürlich noch der gute alte EQ!!! :)

aber all das liest du in entsprechender literatur am besten nach und suchst hier im forum..

ich wiederhole mich mal wieder, von daher - such bitte im forum:)
 
Danke für die Antworten.
Mir ging es eher darum eine Stimme voller, besser und stärker rüberzubringen.

Aufnahmequalität und Gesang sind schon ok. Aber auch "Profis" haben ja Tricks um die Stimme besser klingen zu lassen.

Werde mal schauen und testen.
 
Du kannst bei jedem Aufnahme Programm deine flow verbessern!
Durch luftpausen und starkes gedoppel deiner Rhyme!
mansche Takte kannst du auch Komplett doppeln das gebt dem Track den gewünschten Kick1

Gruß Tyster
 
die Antwort ist eindeutig Stimme doppeln und doppelt gut im Takt natürlich die Stimme nochmal darüber aufzunehmen, also 2mal das gleich aufnehmen!
Das wird dir sicher viel bringen vor allem beu Rapaufnahmen, dort ist es am besten mal die meisten Refrains anzuhören dort ist der Effekt fast überhall deutlich zu erkennen!!!
 
Das mit dem Doppeln ist so´ne Sache ... ich weiss, dass das heute fast immer gemacht wird. Ob "manuell" oder mit Multipitch ...
Aber für mich klingt das immer voll unnatürlich. Hab das schon diverse Male ausprobiert und jedesmal wieder sein lassen (auch mit Effekten - also an unsauberer Singweise hat´s da nicht gelegen). Und wenn ich mir die Hörbeispiele beim Uli Eisner anhöre, dann klingt das für mich auch nicht nach Verbesserung, sondern eher nach Verhunzung von Vocs.
Fett hin oder her ... irgendwie gefällt mir das nicht.
Auf professionellen CDs stört es mich sogar oft massiv. Seit dem Uli Eisner Workshop fällt mir das Gedoppelte derart auf, dass mit der Effekt sofort ins Ohr springt ....

Fazit: Auch wenn´s nicht "amtlich" klingt, finde ich ungedoppelte Vocs besser, da natürlicher. Aber das ist halt meine Meinung. Gedoppelt wird heute ja ansonsten heute fast auf jeder Produktion.
Was ich schonmal gemacht habe - und das hat eigentlich nicht schlecht geklungen:
Auf die Stimme erst ´nen kurzen "Ambienthall" gelegt (also so´n "Zimmer" :D ), um etwas Raum zu erzeugen und dann zusätzlich dazu den eigentlichen Mix-[g=108]Hall[/g] ....

P.S.: Viel [g=108]Hall[/g] mag ich aber auch nicht. Mir gefällt es am Besten, wenn der [g=108]Hall[/g] im Mix möglichst wenig auffällt, bzw. zu hören ist.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben