Das mit dem Doppeln ist so´ne Sache ... ich weiss, dass das heute fast immer gemacht wird. Ob "manuell" oder mit Multipitch ...
Aber für mich klingt das immer voll unnatürlich. Hab das schon diverse Male ausprobiert und jedesmal wieder sein lassen (auch mit Effekten - also an unsauberer Singweise hat´s da nicht gelegen). Und wenn ich mir die Hörbeispiele beim Uli Eisner anhöre, dann klingt das für mich auch nicht nach Verbesserung, sondern eher nach Verhunzung von Vocs.
Fett hin oder her ... irgendwie gefällt mir das nicht.
Auf professionellen CDs stört es mich sogar oft massiv. Seit dem Uli Eisner Workshop fällt mir das Gedoppelte derart auf, dass mit der Effekt sofort ins Ohr springt ....
Fazit: Auch wenn´s nicht "amtlich" klingt, finde ich ungedoppelte Vocs besser, da natürlicher. Aber das ist halt meine Meinung. Gedoppelt wird heute ja ansonsten heute fast auf jeder Produktion.
Was ich schonmal gemacht habe - und das hat eigentlich nicht schlecht geklungen:
Auf die Stimme erst ´nen kurzen "Ambienthall" gelegt (also so´n "Zimmer"

), um etwas Raum zu erzeugen und dann zusätzlich dazu den eigentlichen Mix-[g=108]Hall[/g] ....
P.S.: Viel [g=108]Hall[/g] mag ich aber auch nicht. Mir gefällt es am Besten, wenn der [g=108]Hall[/g] im Mix möglichst wenig auffällt, bzw. zu hören ist.