Steuern absetzen

  • Ersteller reaperist
  • Erstellt am
R

reaperist

Registriert
25.01.11
Beiträge
70
Reaktionen
61
Punkte
424
Hi,

wer von euch weiß da vielleicht Bescheid oder kann mir Literatur/Websites empfehlen?

Ich verdiene ein bisschen Geld über den Verkauf von Songs bei Soundlibraries (als Kleinunternehmer). Da ich auch regelmäßige Ausgaben für Anschaffungen habe, würde ich gerne ein paar Sachen steuerlich absetzen.

Was kann man da machen? Was wird akzeptiert? Wo finde ich Rat? (außer gleich beim Steuerberater) ...

Danke & Grüße
M
 
Alles was sich dem zweck nach deinem Geschäftgebiet zurechnen lässt kannst du auch steuerlich geltend machen. Bspw. Werbungskosten für den Vertrieb, Equipment bei eigenen Produktionen etc.

Bei Equipment musst du zudem noch beachten das alle Anschaffungen >150€ <???(800?) als Sammelposten über 3 Jahre abgeschrieben werden. Alle größeren Anschaffungen über deren Nutzungszeitraum.

Pass aber auf das du nicht zu lange (3 Jahre+) verluste machst das FiAmt könnte dir dann liebhaberei unterstellen und etwaig gewährte Steuerminderung zurück verlangen.

VG

Sascha
 
Danke, tiff!
Weißt du auch, was unter "Werbungskosten" fällt?
 
Bevor hier noch mehr falsche Tipps kommen: geh zum Steuerberater.
 
Na, das ist wohl für alle Berufe ähnlich ...danke nochmal!
 
@pressure: Welche falschen Tipps meinst du genau?
Hilft ja auch dem TS

Steuerberater hatte ich vorrausgesetzt!
 
@tiff: Für den Sammelposten (150 - 1000 €) gibt es mittlerweile ein Wahlrecht, allerdings nur im Bereich Betriebsvermögensvergleich (also dort, wo bilanziert wird). Bei den Überschusseinkünften gab es diesen Sammelposten nie, es gilt dort immer noch die alte Regelung: bis 60 € Kosten, 60 bis 410 € GWG, ab 410 € AfA . Im übrigen wurde/wird der Sammelposten über fünf Jahre abgeschrieben.

Daher noch mal mein ernst gemeinter Tipp: wo Geld verdient wird oder es verdient werden soll - ab zum StB :)
 
Ah ok dann entschuldigt bitte die falsch Auskunft.

Das passiert mir öfter das ich die Regelungen von Kapitalgesellschaften auf Personengesellschaften übertrage.

Danke für die "Aufklärung"
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
5K
akl
akl

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben