Stereosumme in Cubase aufnehmen

  • Ersteller Pint-One
  • Erstellt am
Pint-One

Pint-One

Registriert
17.03.06
Beiträge
222
Reaktionen
1
Punkte
254
Hallo habe jetzt schon mehrfach in Fachgesprächen gehört das es wohl besser klingen soll statt zu bouncen die Stereosumme neu aufzunehmen. Unabhängig der richtigkeit dieser These, krieg ichs routingmäßig im Cubase SX3 nicht hin. Im Protools kein problem. Aber wie mach ichs hier?

Helft mir mal bitte auf die Sprünge :D
 
Pint-One 1

Meinst Du das analoge Summieren, ausserhalb der [g=17]DAW[/g]?

Dann musst Du die Gruppensignale hier auf diese Kugel (D->A) rausführen, analog mischen/summieren und dann wieder zurück in die [g=17]DAW[/g] (A->D) aufnehmen.

Dafür muss natürlich Deine Soundkarte/Interface mit entsprechend vielen Kanälen ausgelegt sein.

Über den digitalen [g=183]Bus[/g] das Signal in the Box zurückwursteln, ist nicht die Methode die diskutiert wird.
Und über einen StereoInterfaceOut mit einer Kabelbrücke wieder gleich in den Stereoeingang zurückführen ist es auch nicht.
Dann nimmst Du nur Deinen Wandlersound auf.

Liebe Grüsse
Nitro
 
spur auf solo schalten, und mit allen inserts exportiern. dann neu reinladen?
oder meinst du das anders?
 
Hallo!

Spontan hätte ich gesagt:

Neue Gruppenspur anlegen, dann alles, was auf den Stereobus (Stereosummen) geht hierhin legen. Dann neue Stereospur erzeugen und die neue Gruppenspur hier in den Send bzw. [g=84]Insert[/g] (weiss grade nicht, ob dass auch im [g=84]Insert[/g] geht) packen (im Send nat. mit 100% Pegel (Effektanteil - Poti auf rechtsanschlag)).

Aufnehmen und gut...

Matthias
 
Oje, Holzweg!

nitromaniac hat recht, es geht doch eben gerade darum, die digitale Summierung zu vermeiden, also: analog zu summieren. Du brauchst dazu wie oben geschrieben ein Karte mit entsprechenden Ausgängen, so dass zu allein jeder Spur eine auf dem Mischpult zuordnest und so wenig wie möglich Spuren im Rechner zusammen legst...
 
ne hier gehts nich um analoges summiern, das n alter hut ;)

es geht wirklich um aufnehmen des mixes (rechnerintern) statt exportieren, das soll quantisierungsfehler vermindern was gerade bei hallfahnen deultich zu hören sein soll, das problem ist das ich noch keinen getroffen hab der dafür ne technisch plausible erklärung hat, aber jetz wollt ichs selbst mal ausprobieren und hören was nun dran ist

@ bukka: das routing wie dus beschrieben hast geht im cubase nicht, genau das ist halt das problem :(
 
Hallo Pint-one!

Moment a ma- habs doch letztens so gemacht... glaub ich!

Wills gleich mal probieren...

Matthias
 
na dann mal los :)
 
noch mal nur der verständniss halber oder so....

willst du aus dem cubase wieder direkt im cubase aufnehmen,
oder wilst du aus cubase das signal erst durch ex hardware
laufen lassen und dann in cubase aufnehmen?

das erste würde NIX bringen,
kannst genau so gut ganz normal exportieren!

mfg
Torn
 
ich glaube nicht dass das in cubase geht. zumindest in sx2 nicht.
 
@torn

"es geht wirklich um aufnehmen des mixes (rechnerintern) statt exportieren, das soll quantisierungsfehler vermindern was gerade bei hallfahnen deultich zu hören sein soll, das problem ist das ich noch keinen getroffen hab der dafür ne technisch plausible erklärung hat, aber jetz wollt ichs selbst mal ausprobieren und hören was nun dran ist"

"Hallo habe jetzt schon mehrfach in Fachgesprächen gehört das es wohl besser klingen soll statt zu bouncen die Stereosumme neu aufzunehmen. Unabhängig der richtigkeit dieser These,"
 
Ja, ne, sorry!

Ich habs letzten hinbekommen, weil ichs in meiner Scope (Luna) entsprechend geroutet hatte...

Hab vorhin auf bzw. bei der Arbeit geantwortet- quasi nur aus der Erinnerung. Eben noch mal probiert...

Tut mir echt leid, wenn ich Dich jetzt doch enttäuschen muss!

Viel Glück- ich werds auch noch mal ausprobieren. Außerdem wüsste ich gern, was es wirklich mit Deinem Ansatz auf sich hat, vonwegen der Rundungsfehler.

Matthias
 
okay auf die schnelle: die gängigen nativen [g=70]sequencer[/g] arbeiten intern mit floatign point berechnung, dadurch ist der gesamt sound beim bouncen abhängig von der spurenanordnung...wenn du einen mix zweimal exportierst, aber die spurenanordnung im [g=70]sequencer[/g] veränderst, sind die mixe nciht identisch...beide mixes mal in nen [g=70]sequencer[/g] laden und phase drehen....es bleibt ein rest bestehen....

beim aufnehmen passiert das nicht....

das verwunderliche ist nur das dies auch mittlerweile nutzer von pro tools hd systemen machen, die intenr ja mit 48 bit festkomma arbeiten...


deswegen will ichs jetz auch ausprobieren, bisher dacht eich der unterschied kann ja nich so groß sein....
 
Pint-One 13

Bei mir löscht sich alles vollständig aus, egal welche Spurenreihenfolge ich herstelle (Cubase SX3).

Beim Wiederaufnehmen der Soundkartenmixersumme (M-Audio LT1010) tritt eine kleine [g=5]Latenz[/g] auf.
Wenn ich die Samplegenau kompensiere, ist wieder alles vollständig ausgelöscht.
Ist nicht neues dahinter.

Nitro
 
habs gerade intensiv durchsucht,
scheint in cubase nicht zu gehen,
man müsste ja theoretisch
den main out auf einen stereo in
legen und aufnehmen.

eventuell kann man da
mit dem soundkarten routing tricksen.

mfg
Torn
 
Mit einer EMU Soundkarte geht's. In der [g=7]Patch[/g] Mix Software
kann man an jeder x-beliebigen Stelle ein Signal an einen Stereo
[g=12]ASIO[/g] Kanal schicken (und diesen dann in Cubase recorden).

Sonst ... ?
 
Native funktioniert das bei Cubase nicht. Aber mit TapeIt ([g=77]VST[/g]-Plug-In) ist die Sache ganz einfach.

Einfach mal googlen und dann in den letzten [g=84]Insert[/g]-Slot packen.
 
Mal ne andere Frage:

WARUM? Warum sollte das Runterrechnen schlechter klingen als das Echtzeit-exportieren???

Von der Logik her müsste es doch genau andersrum sein.

Das witzige ist bei mir zusätzlich: IN SE3 scheint es einen Unterschied zu machen, ob man mit hoher und niedriger [g=5]Latenz[/g] exportiert! Bei wenig buffer hab ich manchmal Knackser!

Dennoch: bitte erklärt mir das mal, warum das live berechnen (also eben eine Gruppenspur beim Spielen aufnehmen) anders klingen soll, als das Exportieren?

Danke und Gruß,
Randy
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
sir_google
Antworten
30
Aufrufe
4K
SteinHal
SteinHal

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben