Stereobreite bei Gruppenspur

Korni

Korni

Registriert
18.11.05
Beiträge
236
Reaktionen
2
Punkte
278
Hi!!!

Wenn ich meine Drumspuren zusammenmixe, mach ich mir sinnvollerweise eine Gruppenspur, um das ganze Drumset mit einem Regler bediene zu können. is ja auch der Sinn einer Gruppenspur. Nun will ich aber meine Drums nicht auf die ganze Stereobreite aufgeteilt haben, da diese im Mix weiter hinten stehen sollen und daher nicht ganz sooooo breit sein dürfen. Wie enge ich die Stereobreite in der Gruppenspur ein? Ich finde nur den Ballance Poti, und der nutzt mir da herzlich wenig.
Ich hoff, ihr versteht, was ich meine!

Danke!!

Korni!!!
 
Hm, die einzelnen Drums sollten doch auch im Panorama regelbar sein. Einfach da nicht so breit machen, oder denke ich da jetzt zu einfach?
 
Genau darum gehts mir ja.
Wenn ich meine Drums mische, dann pass ich Toms, [g=149]Snare[/g], HH und BD in der Stereoebene den 2 Overheads an. Dafür pan ich natürlich OH L und OH R jeweils ganz auf eine Seite, da ich so genauer anpassen kann. Das ganze route ich dann, wie gesagt, auf eine Stereospur. Diese möchte ich dann ein wenig einengen. Natürlich könnte ich auch von anfang an die Drums nicht so breit mischen, das is mir aber zu ungenau. Bei Pro Tools geht das. Da kann ich Links und Rechts der Gruppe getrennt voneinander bewegen. Da hast du sozusagen 2 Pan Potis, anstatt einem Ballance Poti.

LG Korni!!!
 
auch wenn ich durch diese erklärung nicht ganz durchsteige: der cubase eigene stereo expander arbeitet doch auch in die andere richtung, oder? also, einfach das ding ans ende der gruppenspur hängen, fertig :)
 
hi!

Um ehrlich zu sein, trau ich dem Ding nicht so ganz. Damit kann ich ja eine Stereo-Spur auch NOCH breiter machen. wie genau funktioniert das?
Wenn ich den StereoExpander auf -100 stelle, höre ich dann mono?

Dank
Korni!!
 
Ja, nun verstehe ich wo das Problem liegt.

Es gibt Tools, die das Stereosignal einengen, bei Wavelab ist so etwas auf jeden Fall dabei. Ob das den Klang wieder veraendert kann ich nicht so recht sagen, bin auch wieder im Auslandsstudium und nicht herumprobieren... :cry:
 
Ich denke am besten machst du das schon bei der Aufnahme. Ich wieß nicht wie du die OH aufgestellt hast. Wahrscheinlich groß AB, oder? Probier doch mal klein AB, XY.
Ansonsten kannst du doch die OH einfach nicht ganz Links/rechts pannen. Das ist doch nicht ungenau?! Dann mußt du nur die Toms nochmal neu anpassen.
 
Hm, wird mir wohl nix anderes übrigbleiben, da es im Cubase anscheinend nicht möglich is, eine Stereospur einzuengen.
Naja, auch nicht so schlimm.

Danke für die Antworten!

Korni!!!
 
Natürlich ist das möglich. Einfach Rechtsklick auf die Panning-Grafik. Bei SX kann man da zwischen drei Modi auswählen.
 
ganz genau....
 
meinst du mit "abmischen mit normaler breite zu ungenau":

die 128 Stufen (oder was das bei Cubase halt sind) sind mir nicht fein genug....

oder

ich hör das nicht so genau wenn ich nicht in wide-stereoabmische



wenn zweiteres, dann würd ich mal ernsthaft über die sinnhaftigkeit deiner vorgehensweise nachdenken!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
3K
BassExplorer
B
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Strymon Nightsky
Antworten
1
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
6K
music-anderson
M
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben